Seite 1 von 2
#1 Kurze Frage zu Klebepads
Verfasst: 02.04.2005 22:10:52
von SPAWN
Ich habe für meinen Gyro leider keine Original Klebepads mehr.
Ich habe solche Pads (Schaumband auf Rolle, doppelseitig) von Tesa.
Die sind doch auch gut oder? Also nicht leitend....
Danke SPAWNI

#2
Verfasst: 02.04.2005 22:14:15
von Basti86
Is doch bestimmt auch nicht schlecht, der große Unterschied zu den Originalen Klebepads wird auch nicht sein...
Mfg Basti
#3
Verfasst: 02.04.2005 22:21:01
von mopped
Hi Spawni,
2 Lagen davon gehen gut, hatte ich auch schon mal.
Mittlerweile nehme ich nur noch das Band von 3m da ist die Rolle zwar erst mal teurer, hält dafür aber auch lange

.
#4
Verfasst: 02.04.2005 22:35:34
von FreddyFerris
Mousepad
Fred
#5
Verfasst: 02.04.2005 22:40:55
von Chris_D
FreddyFerris hat geschrieben:Mousepad
Fred
Geile Idee!!
Habe 50 Kreiselpads zu verkaufen
Gruss
Chris
#6
Verfasst: 02.04.2005 22:46:03
von dieter
FreddyFerris hat geschrieben:Mousepad
Fred
Mit was klebst du das ?
#7
Verfasst: 02.04.2005 22:48:25
von FreddyFerris
Sek. Kleber
#8
Verfasst: 02.04.2005 22:49:14
von Chris_D
dieter hat geschrieben:FreddyFerris hat geschrieben:Mousepad
Fred
Mit was klebst du das ?
Würde Teppichklebeband nehmen.
Gruss
Chris
#9
Verfasst: 02.04.2005 22:55:33
von dieter
Nachdem mir die org. Pads ausgegangen sind, hab ich jetzt schon
mehrere Male so dünnes zweiseitges Klebeband genommen, ist
aus der Abteilung Kleber aus dem Baumarkt (von Tesa??) !
Hab aber auch noch ein olles Mousepad, vorsichtshalber mal
verwart !
Kann halt nix wegschmeissen !

#10
Verfasst: 02.04.2005 23:00:46
von Chris_D
Das Zeug was Spawni oben geknipst hat ist Spiegelkebeband von Tesa.
Das verwende ich auch für alles Mögliche. Unter den GY kommen 2 Lagen nebeneinander und 2 übereinander.
Mousepad finde ich aber ne super Idee
Gruss
Chris
#11
Verfasst: 02.04.2005 23:09:56
von dieter
Weiss nicht genau, wie sich meines nennt !?
Ist ziemlich dünn, hat eine braune Schutzfolie und gibt es in mind. zwei Breiten !
Aber das mit dem Mousepad ist echt genial !
#12
Verfasst: 02.04.2005 23:13:06
von Chris_D
dieter hat geschrieben:Weiss nicht genau, wie sich meines nennt !?
Ist ziemlich dünn, hat eine braune Schutzfolie und gibt es in mind. zwei Breiten !
Das ist Teppichklebeband
Für einen Kreisel ist das aber alleine nicht weich genug, würde ich sagen.
Gruss
Chris
#13
Verfasst: 02.04.2005 23:14:16
von SPAWN
Ich habe im keller noch ca nen 1/2 m2 3 mm mosgummimatte rumfliegen, muss mal schauen
Hab ich noch aus Verbrennerauto Zeit
SPAWNI
#14
Verfasst: 02.04.2005 23:19:31
von Niko
Ich verwende immer 2lagen Speigelklebeband
Ist dann genauso wie die orginalen Klebepads...
MfG
Niko
#15
Verfasst: 03.04.2005 00:58:13
von Richard
Ich verwende so OK Kleberollen , die gibts in Baumarkt und Conrad hat die auch sind etwas dicker und halten eigentlich bombig
Gruß
Richard