Seite 1 von 1

#1 Der T-Rex 600 und ein Rumpf

Verfasst: 09.08.2007 19:21:53
von Firefly
Halllo Scaler,

ich bin am überlegen,ob es machbar wäre den Rex in einen Rumpf von Vario zu stecken.

Bk117 oder Bell UH-1D (die kleine)

Aber würde dass denn überhaupt funktionieren?

Es gibt ja noch die Rümpfe von Funkey oder Century,aber leider keine meiner beiden Wunschmodelle

Align könnte mal ein paar ordentliche Rümpfe rausbringen :twisted:

#2

Verfasst: 09.08.2007 20:02:03
von Smagnut
Hey Firefly,

schau doch mal hier => http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... highlight=

Grüße,
Micha

#3

Verfasst: 09.08.2007 21:16:30
von Firefly
Hey,das ist doch schonmal was.

Wo könnte man denn einen solchen Rumpf beziehen?
Nur mal zur Info.

#4

Verfasst: 10.08.2007 20:59:12
von siperdist
Der Rumpf ist ein alter Schlüter, habe ich bei ebay bekommen, sind immer mal wieder welche drin. Darfst nur nicht vor dem Zeitaufwand des Umbauens zurückschrecken. Sowas ist im normalfall was für den Winter, wenn man eh nicht fliegen kann.

#5

Verfasst: 10.08.2007 21:22:18
von Lukas.H
Hi !

Im Moment ist ein Robbe/Schlüter BK-117 Rumpf in Ebay. Schau doch mal rein.

Gruss Lukas

#6

Verfasst: 10.08.2007 21:42:16
von Firefly
Ja ist dass denn die Große 1,8M Bk-117?
Sieht auf den Bildern kleiner aus.

Danke für den Ebay Hinweis

#7 Vorsicht..

Verfasst: 11.08.2007 23:43:30
von Lukas.H
Hi,

ähm nein,der Rumpf in Ebay ist genau die Größe für den T-Rex 600...
Ist ein Schlüter Rumpf, das mit Robbe stimmt glaub ich nicht, sorry.
Robbe hat den großen mit 1,80m ...

Aber Du wirst ja wohl nicht einen T-Rex 600 in einen 1,80m Rumpf stecken wollen !? :wink:
Wie gesagt, der Rumpf in Ebay sollte genau für den T-Rex 600 passen....

Grüsse Lukas

#8

Verfasst: 12.08.2007 11:54:21
von siperdist
Naja, man bekommt den Rex mit einigen Umbaumaßnahmen auch in den 1,80m Rumpf, allerdings ist das dannn wirklich ein großes Unterfangen und am Ende steckt kein wirklicher Rex mehr im Rumpf. Der bei ebay ist eine gute Grundlage, allerdins solltest du darauf achten das ein Heckrotorgetriebe dabei ist, das vereinfacht die Sache. Oder weißt du schon wie du den Umbbau mit dem hohen Heck bewerkstelligen möchtest?

Edit: Das Winkelgetriebe wäre auch noch wichtig.

@firefly: wenn meine wieder fliegt, können wir uns ja mal treffen, dann kannste dir anschauen wie ich das gelöst habe.

#9

Verfasst: 13.08.2007 17:50:41
von Firefly
Mist,ich hab das Auktionsende verpasst :(

Naja wenigstens weiss ich,mit wievielen € ich rechnen muss.

#10

Verfasst: 13.08.2007 17:52:07
von Firefly
siperdist hat geschrieben:
@firefly: wenn meine wieder fliegt, können wir uns ja mal treffen, dann kannste dir anschauen wie ich das gelöst habe.
Danke für das Angebot.
Würde ich gerne mal live sehen,deine BK