Seite 1 von 3

#1 Berliner Anfänger sucht Einstellhilfe

Verfasst: 09.08.2007 21:36:55
von aswmax
Hallo. Ich bin neu im Helisektor und suche jemanden, der mir hilft, meinen Logo 10 anständig zu programmieren. Eingestellt ist er schon nur bei der Programmierung mit meiner MX-22 hapert es noch ein wenig.
Mit freundlichen Grüßen. Max

#2

Verfasst: 09.08.2007 21:39:11
von Gerry_
http://www.rchelifan.org/map.php

Reinschauen und mal rummailen ;)

Viel Spass im Forum!

Gerry

#3

Verfasst: 09.08.2007 21:46:05
von tracer
Ich bin neu im Helisektor und suche jemanden, der mir hilft, meinen Logo 10 anständig zu programmieren. Eingestellt ist er schon nur bei der Programmierung mit meiner MX-22 hapert es noch ein wenig.
Frag mal DocTom (TomTomFly), der ist aus Berlin, und auch Graupner Flieger.

#4

Verfasst: 09.08.2007 21:49:37
von Basti 205
Hi
Wo Wohnst du genau? Berlin ist groß.
Ich habe zwar keine Erfahrung mit eienr MX22 aber ich darf eine MC24 meineigen nennen.
Morgen sind wir ab 14 Uhr in Johannistal (Babara MC Clintock Str.)
Vieleicht hast du ja lust vorbei zu schauen.

#5

Verfasst: 10.08.2007 10:55:39
von aswmax
Hallo Basti. Ich wohne in Steglitz-Zehlendorf. Danke für das Angebot.
Ich werde versuchen zu kommen. Muss aber noch was für meine Eltern erledigen und weiß deshalb nicht, ob das zeitlich hinhaut. Wie lange werdet Ihr denn nachher da sein?

#6

Verfasst: 10.08.2007 10:59:21
von Basti 205
Kommt aufs Wetter an, vielleicht so 1-2 Stunden

#7

Verfasst: 10.08.2007 11:26:13
von nograce
Ich werde so um 14uhr da sein und bis 16Uhr bleiben ca.!

mfg
andy

#8

Verfasst: 10.08.2007 18:46:16
von aswmax
Ich hab es heute leider nicht geschafft, aber wann seid Ihr denn sonst nochmal da? Fliegt ihr auch in Saarmund? Mfg. Max

#9 Re: Berliner Anfänger sucht Einstellhilfe

Verfasst: 10.08.2007 19:00:23
von Doc Tom
aswmax hat geschrieben:Hallo. Ich bin neu im Helisektor und suche jemanden, der mir hilft, meinen Logo 10 anständig zu programmieren. Eingestellt ist er schon nur bei der Programmierung mit meiner MX-22 hapert es noch ein wenig.
Mit freundlichen Grüßen. Max
Kein Thema, können wir machen :-)

#10

Verfasst: 10.08.2007 19:01:06
von Doc Tom
tracer hat geschrieben:
Ich bin neu im Helisektor und suche jemanden, der mir hilft, meinen Logo 10 anständig zu programmieren. Eingestellt ist er schon nur bei der Programmierung mit meiner MX-22 hapert es noch ein wenig.
Frag mal DocTom (TomTomFly), der ist aus Berlin, und auch Graupner Flieger.
genau ;-)

#11

Verfasst: 10.08.2007 19:04:36
von nograce
In Sarmund fliegen wir nicht, ich zumindest nicht!

Wir machen das eig. immer mehr oder weniger kurzfristig per handy oder hier im Forum per PN aus! Aber bei schönem Wetter ist am Wochenende eig. (fast) immer jmd. dort zu finden!

grüße
andy

#12

Verfasst: 11.08.2007 00:11:23
von aswmax
So. Ich hab jetzt fürs erste einmal im Menü Helimischer beim K1-Heck-Mischer den Wert auf null gestellt, damit der Heckservo beim Pitch nicht mitläuft. Das ist bei Verwendung des Gyros (401) doch richtig oder? Des weiteren habe ich beim k1-Gas-mischer den Wert für Gas linear auf ca. -50 verschoben, um das Gas ausschließlich über den Geber 9 (Proportionalgeber) regulieren zu können. Der Regler müsste die Drehzahl ja nun konstant halten. Habe ich hiermit grobe Fehler begangen, oder kann man das so machen? (PS: Bei vollgas steht bei der Servoanzeige nur ein Wert von 80 für das Gas. Das ist normal oder?)
Hoffentlich kann man das irgendwie deuten, was ich geschrieben habe, :lol:

#13

Verfasst: 11.08.2007 09:28:55
von Doc Tom
aswmax hat geschrieben:So. Ich hab jetzt fürs erste einmal im Menü Helimischer beim K1-Heck-Mischer den Wert auf null gestellt, damit der Heckservo beim Pitch nicht mitläuft. Das ist bei Verwendung des Gyros (401) doch richtig oder? Des weiteren habe ich beim k1-Gas-mischer den Wert für Gas linear auf ca. -50 verschoben, um das Gas ausschließlich über den Geber 9 (Proportionalgeber) regulieren zu können. Der Regler müsste die Drehzahl ja nun konstant halten. Habe ich hiermit grobe Fehler begangen, oder kann man das so machen? (PS: Bei vollgas steht bei der Servoanzeige nur ein Wert von 80 für das Gas. Das ist normal oder?)
Hoffentlich kann man das irgendwie deuten, was ich geschrieben habe, :lol:
Heckmischer raus ist richtig !

Gasgerade ist richtig ! (aber warum -50, evtl. Kanal invertiert)

Servoanzeige ist dann normal, weil begrenzt durch Gasgerade.

#14

Verfasst: 11.08.2007 10:02:05
von aswmax
-50 weil bei -50 der Motor gerade nicht mehr über den Pitchhebel angesteuert wird. Was hat es denn mit den Flugphasen auf sich? Kann ich es mir sparen die Flugphasen zu programmieren, wenn ich sowieso keine festen Drehzahlen (durch variables Gas mit dem Proportionalgeber) einspeichern will?

#15

Verfasst: 11.08.2007 10:07:55
von tracer
durch variables Gas mit dem Proportionalgeber
Dann hast Du das Problem, dass Du nie reproduzierbare Drehzahlen hast.
Wie lange der Akku hält, ist dann immer Raterei.

Warum willst Du keine festen Drehzahlen?