#1 Heck Geschwindigkeit
Verfasst: 10.08.2007 09:51:25
Hallo Zusammen,
Hatte vor ca. 1 Monat den Rex600 ohne Probleme aufgebaut. Nur eines fiel mir im Vergleich zum Kleinen auf. Das Heck war extrem langsam. Ein 360 Grad Turn dauerte sicherlich 3, wenn nicht 4 Sekunden. Dachte, dass muss so sein, denn das Heckservo war korrekt ausgerichtet und konnte auf beide Seiten bis zum Anschlag ausfahren.
Ich habe mich schon gedanklich nach grösseren Blättern umgeschaut.
Nun habe ich auf EBay von Johann den Rex600 als Modell für den SIM erstanden, welcher übrigens sehr gelungen ist. Im Sim regierte für mich das Heck viel zu schnell. Ich meldete mich beim Johann und meinte, dass das Modell nicht realistisch sei. Er hat mir dann geholfen, den Fehler zu finden (Am Rex!).
Möchte den Tipp hier weitergeben, vieleicht ist es auch was fürs Wiki.
Beim Aufbauen ging ich seinerzeit wie folgt vor:
Damit der Gyro mir nicht dazwischen kommt, habe ich Ihn ausgelassen. Das heisst Heckservo direkt an Kanal 3. Damit ich mechanisch nicht anschlage, habe ich dann den Weg auf 30% reduziert. Anschliessend den Gyro (401) dazwischen. Limiter gecheckt und nochmals getestet, ob auf beide Richtungen bis Anschlag alles funkioniert.
Nun kommt das interessante. Scheinbar nur im Flug, wenn der Gyro mitmischt, wurde das mechanische Ende bei weitem nicht erreicht, was ein lames Heck zur Folge hatte.
Nun habe ich den Ausschlag auf 100% erhöt, den limiter wieder optimal eingestellt. Das Heck geht ab wie eine Rakete.
Also, zumindest im Zusammenhang mit dem 401, Servoweg immer auf 100% lassen.
Gruss
Sacha
Hatte vor ca. 1 Monat den Rex600 ohne Probleme aufgebaut. Nur eines fiel mir im Vergleich zum Kleinen auf. Das Heck war extrem langsam. Ein 360 Grad Turn dauerte sicherlich 3, wenn nicht 4 Sekunden. Dachte, dass muss so sein, denn das Heckservo war korrekt ausgerichtet und konnte auf beide Seiten bis zum Anschlag ausfahren.
Ich habe mich schon gedanklich nach grösseren Blättern umgeschaut.
Nun habe ich auf EBay von Johann den Rex600 als Modell für den SIM erstanden, welcher übrigens sehr gelungen ist. Im Sim regierte für mich das Heck viel zu schnell. Ich meldete mich beim Johann und meinte, dass das Modell nicht realistisch sei. Er hat mir dann geholfen, den Fehler zu finden (Am Rex!).
Möchte den Tipp hier weitergeben, vieleicht ist es auch was fürs Wiki.
Beim Aufbauen ging ich seinerzeit wie folgt vor:
Damit der Gyro mir nicht dazwischen kommt, habe ich Ihn ausgelassen. Das heisst Heckservo direkt an Kanal 3. Damit ich mechanisch nicht anschlage, habe ich dann den Weg auf 30% reduziert. Anschliessend den Gyro (401) dazwischen. Limiter gecheckt und nochmals getestet, ob auf beide Richtungen bis Anschlag alles funkioniert.
Nun kommt das interessante. Scheinbar nur im Flug, wenn der Gyro mitmischt, wurde das mechanische Ende bei weitem nicht erreicht, was ein lames Heck zur Folge hatte.
Nun habe ich den Ausschlag auf 100% erhöt, den limiter wieder optimal eingestellt. Das Heck geht ab wie eine Rakete.
Also, zumindest im Zusammenhang mit dem 401, Servoweg immer auf 100% lassen.
Gruss
Sacha