Seite 1 von 2
#1 T-Rex 600E jetzt auch mit G10-Chassis
Verfasst: 10.08.2007 10:02:15
von Heli_Freak
Kaum hat man gedacht, warum bringt Align den 600E nicht auch mit G10-Chassis raus, da gibt's ihn auch schon:
http://www.align.com.tw/shop/product_in ... ts_id=1900
Incl. preiswerter Seitenteile. Ich denk mal die Alu-Version ist damit Geschichte.

#2
Verfasst: 11.08.2007 17:29:05
von Drachentöter
Hallo,
und wann ist der Rex mit dem G 10 Chassis in Deutschland verfügbar?
Gruß
ThomasD
#3
Verfasst: 11.08.2007 18:45:13
von Heli_Freak
Ich schätz mal so in 3-4 Wochen. Bei RCC ist er schon gelistet. Gleicher Preis wie die Alu-Version. Hat auch den Vorteil, dass man gleich alle aktuellen Änderungen und den neusten Motor drin hat.
Könnte man fast schwach werden, aber ich will erst Bilder vom Rex500 sehen, aber da bin ich sicher nicht der einzige.

#4
Verfasst: 11.08.2007 19:30:33
von Drachentöter
Hallo,
so geht es mir auch. Werde bis März 2008 warten, denn da weiss man ungefähr was kommt. So richtige Winterprojekte, kann man nichr mehr so richtig angehen, weil meistens im Frühjahr und Sommer die neuen Modelle rauskommen. Im Winter kauft man meist Auslaufmodelle, die aber genauso gut fliegen, aber wenn ich mir was neues kaufe soll es schon auf den neusten Stand sein.
Wir werden sehen, vieleicht überkommt mich auch´wieder,, haben will,,
Mal sehen ob der 500 Rex rauskommt, ich habe was von einem Rex 700N
gehört, aber wer weiss.
Gruß
ThomasD
#5
Verfasst: 11.08.2007 19:43:59
von tracer
Drachentöter hat geschrieben:So richtige Winterprojekte, kann man nichr mehr so richtig angehen, weil meistens im Frühjahr und Sommer die neuen Modelle rauskommen. Im Winter kauft man meist Auslaufmodelle, die aber genauso gut fliegen, aber wenn ich mir was neues kaufe soll es schon auf den neusten Stand sein.
Die Zeiten sind zum Glück vorbei.
#6
Verfasst: 11.08.2007 19:57:23
von Drachentöter
tracer,
Warum ???????????????????????
ThomasD
#7
Verfasst: 11.08.2007 20:02:14
von tracer
Warum ???????????????????????
Weil wir nicht mehr abwarten müssen, dass die großen Wiederverkäufer 1x im Jahr den Neuheitenkatalog rausringen, und der lokale Händler dann mit Glück im Laufe des Jahres diese Teile dann auch lieferbar hat.
Heute bekommen wir die Neuheiten dann, wenn der Hersteller sie fertig hat.
OK, dann evtl. später nochmal mit "Marken-Label"
Neuheit im Graupnerkatalog 2006: Logo 10 ...
#8
Verfasst: 11.08.2007 20:51:26
von TommyB
jetzt muß ich mal "blöd" fragen - wat isn' "G10"?
(bzw. was ist da so besonderes dran?)
#9
Verfasst: 11.08.2007 21:20:02
von Rudi821
G10 ist auch ein Verbundwerkstoff wie GFK und CFK.
Der Vorteil ist nur das es im Vergleich zu CFK recht günstig ist.
Aber die genaue zusammensetzung kenne ich nicht.
Auf jeden Fall ist es aber schwarz, wenn du es gegen das Licht hältst schimmert es leicht Bläulich.(ist zumindestens bei meinem G10 Tomahawk so)
#10
Verfasst: 11.08.2007 21:48:02
von TommyB
Rudi821 hat geschrieben:G10 ist auch ein Verbundwerkstoff wie GFK und CFK.
Und ein ziemlich alter noch dazu - wurde wohl in den 1950ern erstmals
entwickelt.
Ist wohl ein Glax/Epoxygewebe-Verbundwerkstoff...
http://www.polymerplastics.com/composite_g10.shtml
#11
Verfasst: 11.08.2007 22:00:26
von Rudi821
*LOL*
G10 ist dann "schlechter" als dasBasismaterial(FR4) für Platinen
Aber danke für den Link, jetzt weiß ich was meine Tomahawk zusammenhält.
#12
Verfasst: 12.08.2007 08:54:23
von -Didi-
Die sollten lieber an einem Chassis arbeiten, damit größere und technisch besser passende Lipos (z.B. 10s) in den 600er rein gehen.
Align ist da irgendwie der einzige Hersteller, der einen Heli in diese Gewicht-/Größenklasse mit 6s anbietet.
Komisch...sind die anderen alle so blöd?
G10 sagt mir auch nichts und spontan hegte ich die Hoffnung, dass hat was mit der Lipogröße zu tun.
Scheint aber ja nicht so zu sein.
Was für einen Vorteil hat G10?
Didi
#13
Verfasst: 12.08.2007 09:08:24
von KO
sevenfifty hat geschrieben:Die sollten lieber an einem Chassis arbeiten, damit größere und technisch besser passende Lipos (z.B. 10s) in den 600er rein gehen.
Didi
Hallo Didi,
einmal vorweg, der Trex600 ist mein erster E-Heli, deshalb hab ich mir keine echten Gedanken über 6s oder 10s Antrieb gemacht.
Ich hab mir den Rex genommen, weil mir die Auslegung des Chassis gut gefallen hat (einfach aufgebaut, wartungsfreundlich und Schwerpunkt sehr zentral, was sich auch nachweislich bewährt hat.)
Antriebsmäßig funktioniert der Rex auch sehr gut mit der Oiginalausstattung, wer will kann ihn durchaus auch mit 10s ausrüsten. (allerdings nicht umbedingt für extrem längere Flugzeiten, mit so großen Ackus ergibt sich tatsächlich ein Schwerpunktproblem. Aber dabei würde mir das Gewicht sowieso zu hoch werden.)
Grüße Klaus
#14
Verfasst: 12.08.2007 09:11:42
von Daniel S.
Was hab ich denn für ein Chassis?? Meins ist auch Silber. Wurde aber als CF verkauft?
#15
Verfasst: 12.08.2007 09:21:57
von yogi149
Hi
ich liebe ja diese Vielfalt.
(voll)CFK = alle Lagen der Fasern sind aus Carbon.
silverCarbon = Decklage ist aus Aluminisierter Glasfaser (Texalium), Innenlagen Carbon
G10 = Glasfaser, normalerweise Schwarz eingefärbt. Jetzt scheinbar auch mit Texalium Decklage.
G10 ist normalerweise wesentlich preiswerter als CFK, da Carbonfasern momentan ziemlich knapp auf dem Weltmarkt sind.
G10 oder auch voll GFK (Glasfaserkomposit) reichen von der Festigkeit auch aus. CFK ist eigentlich nur für die Optik. Die Fasern sind viel zu oft durch das Fräsen unterbrochen.