Seite 1 von 1
#1 Komisches Verhalten beim laden mit Balancer
Verfasst: 10.08.2007 11:40:45
von Basti 205
Hi
Ich hab das XPeak 200V mit Intellibalancer.
Ich hab nach 20 Zyklen bei einem meiner SLS Akkus nun eine Zellendrift von 0,1V.
Beim Laden oder auch wenn ich nur den Balancer an den Akku hänge blinkt der wie wild über alle 3 LEDs und schaltet nach ein paar min. ab.
Sollten wenn eine Zelle weniger Spannung hat nicht zwei LED´s leuchten und eine nicht?
Der Lader weis dadurch zum Ladeende auch nicht mehr was er machen soll die Ladespannung springt wild zwischen 12,6 und 12V hin und her, der Strom zwischen 0 und 400mA.
Ist das normal?
Bei meinen anderen Akkus habe ich dieses Phänomen nur ansatzweise beobachen können, die haben aber auch nur 0,02V Zellendrift.
#2
Verfasst: 10.08.2007 11:47:45
von TREX65
bei mir ist das auch so, egal mit welchem Lipo, SLS oder Kokam. Habe ein Hyperion und Robbe Balancer, machen beide das Lichtorgelspiel. Auch wenn ich die Lipos nur Balance.
#3
Verfasst: 10.08.2007 11:51:47
von ER Corvulus
Mache doch mal den "harten weg" - Pack im 3,6V (LiIon) programm ohne balancer vollmachen, dann über den Balancer-Abgriff die zellen einzeln mit dem 3,7er Programm vollmachen: 0,1V ist gaaanz schön viel, das bekommt das Ding soo schnell gar nicht weg.
Grüsse wolfgang
#4
Verfasst: 10.08.2007 12:35:47
von Basti 205
Das ist doch schrott.
Wozu habe ich dann einen Balancer wenn er es nicht mal schafft die Zellen auf 0,1v genau zu balancieren? Ich würde ihn ja auch mal über nacht am Balancer lassen aber er versucht ja nicht mal die zwei volleren Zellen auf die eine runter zu entladen. Da muss doch was falsch laufen.
Ich lade die 2100er Zellen immer mit Balancer und entlade sie bis max. 1700-1800mAh ab da ist sowiso ende mit Leistung.
Ich werde die Zellen mal einzeln laden und entladen, vieleicht haben sie ja auch nur noch 1800 mAh und ich nuckle sie jedes mal lehr, dann währe es ja verständlich wenn eine Zelle schon arg gestresst ist und die nicht mehr richtig mit will.
#5
Verfasst: 10.08.2007 12:41:12
von ER Corvulus
Magst recht haben. Kannst dir nun was aussuchen:
Alles wegschmeissen - dann schicks lieber zu mir, ich entsorge umsonst fachgerecht
Oder halt mal versuchen, den Pack noch zu retten... oder für _viel_ geld 'n balancer mit 1A Leistung kaufen...
das Einzeln-Entladen kannst Dir m.E. sparen, bei den müden 1-2A, die so ein Lader höchstens bringt, ergibt das keine Relation wie es unter Last aussieht. Lieber mal - wie beschrieben - einzeln laden, mit nur ca 2/3 zeit leerfliegen und wieder messen.
Grüse Wolfgang
#6
Verfasst: 10.08.2007 12:43:41
von nograce
Zellen killen ist ja deine Spezialität

(Pfeile)
gruuuuuß und bis nachher
#7
Verfasst: 10.08.2007 12:59:04
von Basti 205
(Pfeile)
Meinst du Lipo vs Feile auf meiner aufgeräumten Werkbank?
Das ist doch schon ewig her.
Und wer hat denn gleich zwei Zellen aus seinem neuem 2000er Kokam erstochen?

#8
Verfasst: 10.08.2007 14:35:07
von bvtom
@Basti
Ich vermute mal du hast eine angeschlagene Zelle im Pack.
Und der Pack ist halt nur so gut wie seine schwächste Zelle
Kannst auch versuchen über den Balanceranschluss jede Zelle einzeln zu laden. Kannst dann auch genau sehen wieviel in jede Zelle passt.
Dann ein Stück leerfliegen und vor dem Laden nochmal die Zellenspannung gemessen und nochmal die Zellen einzeln geladen. So findest du den Übeltäter.
Ich wage mal ne Prognose: Der Pack wird nicht zu retten sein.
Die schwache Zelle rausmachen und den Rumpfpack evtl. andersweitig nutzen. Oder als Austauschteile auf "Lager" legen und wenn dir das gleiche bei dem nächsten passiert nach der Methode aus 2 mach 1 vorgehen.
Gruß
Tom
#9 Re: Komisches Verhalten beim laden mit Balancer
Verfasst: 10.08.2007 14:51:37
von MeisterEIT
Basti 205 hat geschrieben:...Beim Laden oder auch wenn ich nur den Balancer an den Akku hänge blinkt der wie wild über alle 3 LEDs und schaltet nach ein paar min. ab....
moin,
wenn er im passivmodus also nicht beim laden abschaltet, dann sind die zellen balanciert und in balance.
wenn er das beim laden macht, also der balancer die ladung unterbricht, dann sind die zellen ausser balance.
das lichtorgelspiel ist normal.
grüße