Seite 1 von 1

#1 Erste "Testflüge mit dem Rex"

Verfasst: 03.04.2005 12:07:57
von Vex
Hallo zusammen,
ich hab jetzt meinen Rex zum ersten Mal ausgeführt :D
Ich hab mich heute zum ersten Mal getraut mit eine Pitchheli Piroutten, schnelle Sink- und Steigflüge sowie Nasenschweben und kleinere "Rundflüge" zu fliegen. Man ist das stark, aber die Knie waren butterweich :wink:
Naja wird hoffentlich bald mal besser (das mit den Knien :lol: )
Bei mir ist im Moment optimales Flugwetter.
Ich wünsch euch einen schönen Sonntag.

gruss
eugen

#2

Verfasst: 03.04.2005 13:10:42
von wiggal
Hey Ho,

Wenn man Deinen Nikname aus'm Forum nimmt, dann bist Du jetzt quasi

"Der Vex mit dem Rex" :-)

Bei uns is auch schönes Wetter. War gestern mit meinem Pic draussen. allerdings etwas windig. Aber lieber draussen mit etwas Wind in der Sonne als gar net fliegen oder :-)

Ebenfalls noch nen schönen Sonntag...

Ciao, *WiggaL*

#3

Verfasst: 03.04.2005 19:06:47
von Vex
Der mit dem Rex tanzt :wink:
aber mit wind tanzt eher der Rex mit dem Vex :(
naja bis jetzt ging ja noch alles gut.

#4

Verfasst: 19.04.2005 15:25:17
von missmystic
Jau erzähl mal wies bei Dir weiter geht. Ich hab mir jetzt auch nen Rex zugelegt, muß noch zusammenbauen und Akkus holen (oder reichen zum einstellen 12oo Lipos)
Mal gucken ob ich den überhaupt zusammen bekommen... lach

#5

Verfasst: 19.04.2005 15:39:20
von skysurfer
missmystik hat geschrieben:oder reichen zum einstellen 12oo Lipos)
hi tanja,

zum mechanischen einstellen reicht ein 1200-er lipos 3-zeller.

ich würde damit aber nicht den motor in betrieb nehmen, es sei den du hängst 2 st. 1200-er lipos 3-zeller paralell an den rex. hängt natürlich auch ganz von deinem setup ab.
missmystik hat geschrieben:Mal gucken ob ich den überhaupt zusammen bekommen... lach
das machst du schon :wink:

#6

Verfasst: 19.04.2005 21:49:32
von Vex
oh sorry,
hab deine frage zu spät gesehen. die lipos werden für den betrieb nicht reichen. der rex hat ordentlich hunger und verdrückt bis über 20 A, wenn er auf beutefang geht :D
gruss
eugen

PS: mittlerweile liegen achten und kreise drin :)

#7

Verfasst: 19.04.2005 21:53:37
von mucwendel
Hi Eugen,

was hast Du denn fürn Magen (Motor) im Rextorant.

cu

#8

Verfasst: 19.04.2005 22:09:29
von Vex
den selben wie bei dir,
haben sie wahrscheinlich in jurassicpark 2 mal gecloned :lol:

Hast du das XL Kit drauf?
wie viel drehzahl hast du denn im regler eingestellt?
meiner steigt nicht schlecht, könnte aber noch ein bisschen mehr vertragen.
ich hab noch die 90° taumelscheibe drauf bringt der umbau wirklich was, ausser gewichts ersparniss?

danke für die antworten
gruss
eugen

#9

Verfasst: 19.04.2005 22:47:25
von mucwendel
Hi Eugen,

nicht nur Gewicht sondern auch Spiel in den Hebeln fällt weg.

Im SS23 90Grad Rex habe Ich ca 2000 - 2200 Umin mit XL-Kit und Carbonblättern + harte Dämpfung.
Hat zwar 760g aber geht hoch wie Hölle.

#10

Verfasst: 19.04.2005 23:59:57
von Crazy Pilot
Servus,
@ Michael: Hast du zufällig ein Video, dass die Steigleistung deines Rexes bei Vollpitch zeigt? Wäre sehr daran interessiert! :)

#11

Verfasst: 20.04.2005 04:52:25
von tracer
missmystic hat geschrieben:(oder reichen zum einstellen 12oo Lipos)
Zum Rumbasteln und Einstellen habe ich hier noch nen alten 600er NiCd Empfänger Akku, reicht allemal.
Kannst Du Dir für nen paar EUR selber zusammenbauen.