Seite 1 von 1
#1 allgemeine Frage zum T-Rex Flugverhalten
Verfasst: 12.08.2007 21:06:15
von Fight_or_Flight
Moin Moin,
wenn ich mit meinem T-Rex fliege, kann ich mit einer eingestellten Drehzahl und Pitch keine gleichmässige Höhe halten. Soll heissen, dass ich, egal ob ich mit Gaskurve oder im Governer Mode fliege, ständige höhenwechsel habe. Es kommt vor das der Heli aus ca 2m fast auf den Boden aufsetztund und dann wieder nach oben steigt. Da ich noch in der "Schwebephase" bin fällt mir das natürlich extrem auf.
Sind das normal Schwankungen, ändert sich da ständig die Drehzahl oder stimmt was nicht mit dem Regler?
MfG
#2 Re: allgemeine Frage zum T-Rex Flugverhalten
Verfasst: 12.08.2007 21:08:41
von Groucho
Welcher Rex, welcher Sender, welcher Regler, wie sieht die Gaskurve/gerade aus und welche Drehzahl fliegst Du ?
Oliver
#3
Verfasst: 12.08.2007 21:13:58
von -benni-
Es kann helfen wenn du die Drehzahl änderst, also ein bisschen erhöhst oder absenkst.
Ein bisschen auf und ab ist aber normal.
#4
Verfasst: 12.08.2007 21:16:12
von shar+twister
aber ich denke nicht, dass 2 meter mormal sind. Bei mir ist das auf jeden Fall nicht so.
Hast du mal geschaut, ob bei roll und nick-bewegungen der pitch-kompensator nach oben oder unten geht?
#5
Verfasst: 12.08.2007 21:32:52
von -benni-
shar+twister hat geschrieben:aber ich denke nicht, dass 2 meter mormal sind.
Hab ich auch nicht gesagt

#6
Verfasst: 12.08.2007 22:57:10
von 3d
ich denke je nach wind kann es schon vorkommen, daß er auch 2m hoch/runter geht.
kommt nur drauf an wie schnell das passiert.
meiner geht auch manchmal 1m hoch/runter.
besonders, wenn man viel mit nick und roll arbeitet.
wenn man ihn aber sicher und gerade in der schwebe hat, sollte er nicht viel an höhe ändern.
#7
Verfasst: 12.08.2007 23:19:50
von thrillhouse
schneller gegensteuern.
#8 Re: allgemeine Frage zum T-Rex Flugverhalten
Verfasst: 13.08.2007 08:56:51
von Fight_or_Flight
Groucho hat geschrieben:Welcher Rex, welcher Sender, welcher Regler, wie sieht die Gaskurve/gerade aus und welche Drehzahl fliegst Du ?
Oliver
Das meiste steht docch in meiner Signatur
Die Gasgerade is bei 80-80-80-80. Die Gaskurve ist 0- 50-80-90-100.
Über die Drehzahl kann ich nichts sagen, da ich keine Ahnung habe wie ich die messen kann.
Sollte der Heli, in einer Windstillen Umgebung, nicht sein Höhe behalten wenn er mehr oder weniger auf einer Stelle steht?
Wie genau könnt ihr euer Hubschrauber über einer Stelle stehen lassen? Ich bewege mich immer in einem Kreis von einem Meter.
MfG
#9
Verfasst: 13.08.2007 09:06:48
von TREX65
1 Meter ist für den Anfang völlig ok, später nach einieger Übung sind 5-10cm fast normal.....
Die Drehzahl wird mit einem Messgerät über dem Rotor gemessen.
Sowas zb.
http://ehelishop.e-vendo.de/e-vendo.php ... &p=32&c=32
#10
Verfasst: 13.08.2007 17:25:57
von Fight_or_Flight
Moin Moin,
ich hab da gleich nochmal ne Frage

Ich bin heute mit ner Gaskurve 0- 50-65-85-100 bei ca 75% Gas, so um die 7 min geflogen. Das ganze im Schwebeflug. Der Akku war ein 2000er 15C. Ist die Zeit für die Konfiguration okay?
Das hoch und runter pendeln scheint sich auch erledigt zu haben, ich bin heute mal ohne Trainingsgestell geflogen und der Heli ist in der gleichen Höhe geblieben.
MfG
#11
Verfasst: 13.08.2007 17:33:47
von Prime
Was ist mit der Gaskurve gemeint? Gaskurve = Pitchkurve??
#12
Verfasst: 14.08.2007 11:01:00
von -Didi-
Prime hat geschrieben:Was ist mit der Gaskurve gemeint? Gaskurve = Pitchkurve??
Nein!
Pitchkurve bezieht sich auf den Anstellwinkel der Hauptrotorblätter.
Gaskurve auf die Drehzahl.
Das Prinzip der Kurve ist aber bei beiden gleich.
Du gibst mit den Werten in Prozenten (der sogennannten Kurve) im Sender vor, was die Blätter machen sollen und in einem anderen Menü, was der Motor bzw Regler machen soll.
Ist ähnlich wie beim Autofahren, wenn Dir einer sagt, Du sollst das Gaspedal 5cm drücken, hast Du eine bestimmte Drehzahl/Gewchwindigkeit.
Jetzt sollst Du das Pedal 10cm drücken...Drehzahl steigt.
Selbige passiert im Sender durch betätigen des Knüppels.
Einmal ändert sich die Drehzahl und getrennt davon der Anstellwinkel.
Lieben Gruß
Didi