Seite 1 von 2
#1 Mein alter / neuer T-Rex
Verfasst: 03.04.2005 17:43:12
von Kekskutscher
hi
ich möchte euch diese bilder nicht vorenthalten, er ist zwar noch nicht ganz fertig (es fehlen noch eine neue Alu TS, neue rotorwelle und neue blatthalter) aber ansonsten ist er fetig.
diesesmal habe ich alles selbst lackiert ist zwar noch nicht perfekt aber für die erste lackierung mit der airbrushpistol kann mann es lassen die nächste wird schöner.
so nun dürft ihr lestern oder loben wie auch immer.
#2
Verfasst: 03.04.2005 17:45:57
von picolo82
sieht doch spitze aus dirk

welche frabe hast du genommen zum lackieren?
#3
Verfasst: 03.04.2005 17:47:25
von Plextor
gefällt mir saugut ........ tatütata ........ cool ...........sauber gelackt !
#4
Verfasst: 03.04.2005 17:57:56
von carbonator
Hallo Dirk,
schön das er wider fertig ist ! Ich finde den echt gelungen.Sieht gut aus !!
Gruß Thomas
#5
Verfasst: 03.04.2005 17:59:00
von Kekskutscher
hi tom
ich habe bei unserem lackierer autolack besorgt das ist die farbe die für rettungswangen und feuerwehr autos benutzt wird. und das gelb für die heckblätter ist auch eine farbe für einsatzautos aber weis nicht für welche genau!
ist halt nur eine ewige sauerei weil ich muss den lack mit härter und verdünnung mischen außerdem muss auf die rote farb noch klarlack drauf.
der klarlack ist von simprop, das ist simprop polyurethanlack der ist hochelastisch, schnelltrocknend, abrieb und krtzfest. auch resistent gegen synthetisch öie.
#6
Verfasst: 03.04.2005 19:21:46
von X-traquick
Hi,
wirklich klasse dein neuer alter Rex aber was mich besonders interessieren würde ist wo du Heckrotorsteuerbrücke her hast. Die Heckanlenkung ist nämlich meiner Meinung nach der einzige echte Schwachpunkt am Rex.
MFG
Tobias
#7
Verfasst: 03.04.2005 21:32:41
von skysurfer
X-traquick hat geschrieben:Hi,
wirklich klasse dein neuer alter Rex aber was mich besonders interessieren würde ist wo du Heckrotorsteuerbrücke her hast. Die Heckanlenkung ist nämlich meiner Meinung nach der einzige echte Schwachpunkt am Rex.
MFG
Tobias
mein tipp: agrumi
http://www.piccolo-tuning.de wenn nicht im shop vorhanden, einfach mal per mail anfragen.
@reiman: hi dirk, sieht echt klasse aus

die idee mit den gelben heckblätter finde ich nicht schlecht.
#8
Verfasst: 03.04.2005 21:36:05
von Kekskutscher
hi
die steuerbrücke ist von agrumi!
das ist noch ein prototyp aber es wird noch wochen dauern bis er in serie geht da noch nicht alle teile dafür fertig und entwickelt sind.
die ist aber so gut wie spielfrei.
ich mach gleich mal ein foto davon.
#9
Verfasst: 03.04.2005 21:41:39
von Niko
Sieht echt gut aus!!!! Die Heckblätter hätte ich aber schwarz gemacht...das Gelb passt nicht so gut, man kann es aber anschauen:)
Viel Glück bei deinen nächsten flügen....
MfG
Niko
#10
Verfasst: 03.04.2005 22:12:52
von Kekskutscher
hi
ich finde das gelb passt gut zum rex vorallem sieht man den heckrotor besser als schwarz.
und nun kann auch keiner mehr sagen das man bei dieser lackierung die fluglage des heli nicht mehr erkennen kann was man bei der alten dunklen habe schon sagen konnte.
#11
Verfasst: 03.04.2005 22:29:10
von bugatti
Hi,
mir ist er etwas zu bunt

aber meinen Respekt zu der Arbeit.
Falls du das hässliche Grau loswerden willst
hier die Färbeanleitung von Azoa und Panem
Beste Grüße
#12
Verfasst: 03.04.2005 22:39:05
von Kekskutscher
so hier sind fotos von der steuerbrücke.
aber wie gesagt das wird noch wochen dauern bis die in serie gehn .
#13
Verfasst: 04.04.2005 08:14:01
von Kekskutscher
die anlenkung ist aber wirklich so gut wie spielfrei. wenn die in serie gehn sind auch die anlenkhebel dabei.
ich musste mir meinen selber bauen.
#14
Verfasst: 04.04.2005 17:38:43
von Kekskutscher
hallo
ich habe hier auf dem neuen chassis eine serien oder chassis nummer drauf.
wer hat die noch und für was soll die gut sein? mein altes chassis hatte soeine nummer nicht.
#15
Verfasst: 04.04.2005 19:10:14
von RC-3DROLI