#1 Wie fliegt man ne anständige Kurve mit FP ?
Verfasst: 14.08.2007 22:47:36
Hallo,
Hab da mal ne esentiell wichtige frage:
Wie fliegt man ne vernünftige Kurve mit dem picollo?
Der Grund warum ich Frage ist folgender:
Real bin ich über Seitenschweben noch nicht hinaus. Da ich aber wegen kreiseldefekt für längere Zeit kaltgestellt bin, hab ich mir gedacht ich übe ein bisschen mit dem sim.
Habe hier den Piccofly und den fms. Im FMS fliege ich im Rundflug die Kurven fast so wie mit einem Flächenflieger der nur Quer und Höhe hat.
Im iccofly funst das überhaupt nicht. will ich dann Gier wie bei der Fläche mitbenutzen kommt alles mögliche dabei raus aber keine weiträumige kurve ?!?
Welcher ist da jetzt realistischer? Bin früher nen anderen Sim geflogen allerdings nur mit CP´s und ich bilde mir ein das die Physik eher dem des FMS entsprochen hat. Beim Piccofly hab ich das Gefühl der wäre nur fürs Schweben ausgelegt (in diesem zustand ist er realistischer als der FmS).
Hab da mal ne esentiell wichtige frage:
Wie fliegt man ne vernünftige Kurve mit dem picollo?
Der Grund warum ich Frage ist folgender:
Real bin ich über Seitenschweben noch nicht hinaus. Da ich aber wegen kreiseldefekt für längere Zeit kaltgestellt bin, hab ich mir gedacht ich übe ein bisschen mit dem sim.
Habe hier den Piccofly und den fms. Im FMS fliege ich im Rundflug die Kurven fast so wie mit einem Flächenflieger der nur Quer und Höhe hat.
Im iccofly funst das überhaupt nicht. will ich dann Gier wie bei der Fläche mitbenutzen kommt alles mögliche dabei raus aber keine weiträumige kurve ?!?
Welcher ist da jetzt realistischer? Bin früher nen anderen Sim geflogen allerdings nur mit CP´s und ich bilde mir ein das die Physik eher dem des FMS entsprochen hat. Beim Piccofly hab ich das Gefühl der wäre nur fürs Schweben ausgelegt (in diesem zustand ist er realistischer als der FmS).