Seite 1 von 3
#1 Baubericht Reichard Proxima (2,6m e-Segler) Erstflug erfolgt
Verfasst: 16.08.2007 21:02:33
von Bayernheli01
Sodelle Jungs
wie versprochen die ersten Bilderleins direkt vonner Kamera..
Danke nochmal an Kenny09 (alias Ingo) der mit beim Bau hilft..
und schöööön groß isse..
Ach ja - das profil ist fast doppelt so dick wie das von der Stratus.... sollte also geringfügig gemütlicher gehen

#2
Verfasst: 16.08.2007 21:08:24
von EagleClaw
Cooles Teil...lass es ganz

...Viel Spaß damit

#3
Verfasst: 16.08.2007 21:20:24
von Bayernheli01
dankööö

#4
Verfasst: 16.08.2007 23:16:54
von TimoHipp
Hy Carsten !!!
Ich drücke dir mal die DAUMEN .....
Timo
#5
Verfasst: 16.08.2007 23:59:49
von Ladidadi
Sieht echt gut aus!Viel spass und glück damit
#6
Verfasst: 17.08.2007 08:46:48
von Bayernheli01
danke Ihr beiden
ich werd mir auch Mühe geben das die ganz bleibt..
aber im Vergleich mit der T2M Stratus ist Sie Welkten voraus - die Qualität vom Bausatz ist genial. Das einzige was mir ein wenig Sorgen bereitet sind die beiden Kabelkanäle in den Flächen - die sind teilweise verstopft - und die Anleitung könnte ein wenig mehr bebildert und strukturiert sein - aber das is verschmerzbar - bisher ist der Bausatz irgendwie selbsterklärend

#7
Verfasst: 17.08.2007 09:04:39
von TREX65
Bayernheli01 hat geschrieben:danke Ihr beiden
ich werd mir auch Mühe geben das die ganz bleibt.
bisher ist der Bausatz irgendwie selbsterklärend

logisch..ist ja fast vertig

Toi,toi,toi Carsten!!
#8
Verfasst: 17.08.2007 09:07:16
von Bayernheli01
moin Micha
naja - fast fertig is halt nicht wirklich fertig.. einiges mussten wir uns "erdenken" (dafür isses ja ModellBAU

) - anderes ging einfach nicht anders zu bauen

#9 Fertisch
Verfasst: 17.08.2007 23:14:51
von Bayernheli01
#10
Verfasst: 17.08.2007 23:52:33
von Ladidadi
Is ja nett das sie in das bauzimmer reinpasst aber hoffentlich bekommst du sie auch wieder raus

#11
Verfasst: 18.08.2007 01:46:55
von bvtom
in meinem Bauzimmer passt se fast rein
Wir wollen aber in Zukunft nicht sehen dass sie reinpasst
(Es sei denn du baust die Wand ab)
Gruß
Tom
#12
Verfasst: 18.08.2007 01:51:20
von Aeroworker
sieht das nur so aus ? oder wird das Seitenruder durch die Höhenruderansteuerung beschränkt?
#13
Verfasst: 18.08.2007 09:39:02
von Bayernheli01
Ho Holger
das sieht nur so aus.. Da wird nichts beschränkt, ausserdem brauch ich nicht ansatzweise so große Ausschläge wie ich könnte
#14
Verfasst: 18.08.2007 21:48:23
von Bayernheli01
So Jungs...
eure Flehen sind erhört worden
DIE PROXIMA IST GEFLOGEN UND SICHER WIEDER GELANDET
Es waren zwar blos 2 ca 6 Minuten Flüge - aber das Ding geht schööööön
Das war eine richtige Zitterpartie - aber unser Genie Pavel, der mit dabei war, hat mir geholfen und mich gelenkt.. besser gings eigentlich nciht...
nun muss ich nur noch auf den Maxflight 35 warten (zu Onkel Jürchen lunz

) dann hab ich auch genug Dampf das da richtig was vorwärts geht

#15
Verfasst: 18.08.2007 21:51:31
von EagleClaw
Gratuliere
So gings bei meinene rsten Flügen auch, aber das legt sich

...Mit der Zeit bekommst die Sicherheit und kennst das Modell besser. Dann wilslte gar nimmer runter
