Seite 1 von 2
#1 Tsunami10 Software
Verfasst: 04.04.2005 19:52:29
von Richard
so hab nun meinen Tsunami 10 und das Kabel..habe das Rc-Setup gemacht, häng das Kabel drauf drücke auf READ und er sagt mir Please Download the lastet Software das wars

...
Version 21.03-04 steht im Fenster ??
Gibts ne neue Version ??
Hab schon 2 verschiedene Software Downgeloaded niente sagt immer das gleiche
Das Datum von der Version ist vom 17.04.2004 (die Datei)
HELP
Gruß
Richard
#2
Verfasst: 04.04.2005 20:03:09
von Jo
#3
Verfasst: 04.04.2005 20:18:01
von Richard
Danke Jo

funzt .....
Richard
#4
Verfasst: 05.04.2005 09:56:25
von Richard
So vorerst mal bin ich begeistert vom BL , nun kommt die wohl häufigste frage:
Erklärt mir einer die komplette Software vom Tsunami10-Pc-Setup ??
da ich gerne auch Kunden weiterhelfen würde, wär eine kleine "Schulung" nicht schlecht

...
Definitive Anleitung dafür habe ich keine gefunden, da ja leider die pc-setup.html datei fehlt, eventuell bekommen wir es hin eine solche html Datei für alle zu erstellen.
Eventuell kann ich bei dem Hersteller (mein holländisch ist so gut wie 0% und mein englisch ist so ca. 30% ) Anfragen.
Hier ein Screenshot :
Gruß
Richard
#5
Verfasst: 05.04.2005 12:12:43
von skysurfer
hi richard,
ich habe mal versucht einige begriffe zu erklären. siehe anhang.
kann aber leider nicht alles erklären, da mir dazu teilweise der horizont fehlt.
das rpm control fehlt aber noch, ergänzung folgt in kurzer zeit.
ICH HOFFE DAS SICH DAZU NOCH MEHR MELDEN, DAMIT WIR EVTL. GEMEINSAM EINE VERSTÄNLICHE ANLEITUNG HINBEKOMMEN
#6
Verfasst: 05.04.2005 12:30:22
von Richard
Danke vorerst mal Hans Peter, ein Teil davon ist ja "fast" selbsterklärend, was ich noch an fragen hätte RPM limit, wenn ich das anklicke woher weis der regler welche Drehzahl er halten soll bzw. nicht überschreiten ?. oder steht diese Option in zusammenhang mit RPM Controll ??. Denn das "hakerl" kann ich ja auch machen ohne das ich RPM Controll aktiviere ...
Wäre fein wenn wir dass hinbekommen würden

.
Gruß
Richard
#7
Verfasst: 05.04.2005 12:42:35
von skysurfer
hi richard,
Richard hat geschrieben:was ich noch an fragen hätte RPM limit, wenn ich das anklicke woher weis der regler welche Drehzahl er halten soll bzw. nicht überschreiten ?. oder steht diese Option in zusammenhang mit RPM Controll ??.
das kann ich dir leider auch net sahen.
ich hoffe ja, das sich jo dazu meldet und uns unter die arme greift.
vielleicht bekommen wir ja ne supper anleitung hin.
#8
Verfasst: 05.04.2005 18:53:29
von Jo
Hallo,
die Drehzahlbegrenzung soll gewährleisten, dass der Regler innerhalb einer sicheren Kommutierungsfrequenz betrieben wird, er also bezüglich Rechenleistung nicht überfordert wird. In der Praxis spielt das aber kaum eine Rolle, da erst ab 180.000 begrenzt wird.
Leider kann ich auch nicht mit einer Bedienungsanleitung für die Tsunamis dienen.
Aber nachdem der Tsu10 mit dem SBL-Micro verwandt ist, warum werft Ihr nicht einen Blick auf die Bedienungsanleitung des SBL-Micro?
http://www.speedy-bl.com/sbl-micro.htm
Gruss,
Jo
#9
Verfasst: 05.04.2005 19:29:44
von Richard
Hi Jo,
habs mir angeguckt sieht ziemlich ähnlich aus , ist die Software von SBL kompatibel mit der von HET ?? ausgucken tut sie gleich, bis auf ein paar kleinigkeiten und in Deutsch

... hat wer schon getestet ob die Software von SBL mit den Tsunami 10 funzt?..
Grüße
Richard
Mache ich meinen Tsunami10 kaputt wenn ich auslesen tue ??, denke mal schreiben wird nicht funzen da verschiedene Register verwendet werden ??..

#10
Verfasst: 05.04.2005 19:36:27
von Agrumi
hat wer schon getestet ob die Software von SBL mit den Tsunami 10 funzt?..
ja,ich!
geht leider nicht!

#11
Verfasst: 09.04.2005 11:14:13
von Jo
Hallo!
Da der Anlauf beim TSU10-2 für Helis etwas zu ruppig ist, gibt es nun ein Update auf V2105.
Falls wer Lust hat es auszuprobieren:
http://www.speedy-bl.com/tsunami/tsunami10.htm
Das PC-Programm wurde auch überarbeitet, aktuelle Version V20.
Gruss,
Jo
#12
Verfasst: 09.04.2005 12:07:51
von Richard

, hab soeben das Update gemacht nun bin ich mal gespannt ob ich den Sanftanlauf einigermaßen hinbekomme , Danke Jo für die Info

.
Gruß
Richard
#13
Verfasst: 09.04.2005 12:13:05
von skysurfer
hi richard,
der sanftanlauf war bisher aber kein probs bei der software
den stellst du unter "control speed" ein. umso niedriger der wert, um so sanfter läufter der motor an.
jetzt könnte es sein, das dein bl noch zu hart anläuft (zu ruckartig), das kannst du mit "startup power" entschärfen.
versuche einfach mal dich von den einstellwerten nach unten zu tasten.
was für einen bl hast du den

#14
Verfasst: 09.04.2005 12:27:12
von Richard
Ich hab den Micro Rex220 von Agrumi mit 13er Ritzel

da geht die Post ab

..nur der Sanftanlauf ist ein Hammer mir klappen jedesmal die Blätter zusammen..zur Zeit habe ich 1 | 5 eingestellt , Motor commutations Timing ist auf Auto, wenn ich 3 Zähne reinschiebe stottert der Motor er läuft an aus an aus... nach dem 4 Zahn funzt er eigentlich Prima.
Gruß
Richard
#15
Verfasst: 09.04.2005 14:01:07
von skysurfer
hi richard,
das ist doch ein aussenläufer so weit ich weis
wieviel pole hat der den
