Seite 1 von 2
					
				#1 Störungen über Störungen ...... Hilfeeee
				Verfasst: 19.08.2007 14:41:25
				von Hurzel
				Hi und Guten Tag zusammen .Ich hätte da mal eine Frage .Ich habe mir vor kurzem einen FJ  gekauft und habe doch zum Teil Massive Störungen in der Rc Anlage .Beim Reichweitentest is Regelmässig nach 25 -30 Meter mit Eingeschobener Antenne Feierabend 
( Empfänger is der Schulze 835 W,Funke is die X3810 ,Jazz 40,450 TH .Tower Pro Servos )
solange ich die Knüppel in ruhe lasse is alles in Ordnung und der Schulze gibt auch keine Blinksignale von sich .Ich brauch aber nur mal kurz höhe oder Quer geben und das wars .( motor läuft von alleine an ..u.s.w ) .Woran könnte das liegen ... Verstehe das net so ganz weil die Komponenten im Rex verbaut waren ( bis auf die Servos ) und da hat es nochichmal den Ansatz einer Störung gegeben .HF Modul von der Funke habe ich auch schon getauscht ... 
Gruss Marco
			 
			
					
				#2 
				Verfasst: 19.08.2007 15:21:47
				von Tueftler
				Hi.
Liegen Regler und Empfänger direkt nebeneinander? Ein Foto von deinem RC-Einbau wäre praktisch. Regler und Empfänger sollten immer soweit wie möglich voneinander entfernt sein. Auch die Antenne sollte Abstand vom Regler und den Servos haben.......
			 
			
					
				#3 
				Verfasst: 19.08.2007 15:39:56
				von Chris_D
				Vielleicht ist ein Servo elektronisch defekt. Tower Pro ist ja nun auch nicht so wirklich high end 

 
			 
			
					
				#4 
				Verfasst: 19.08.2007 15:41:57
				von Tueftler
				Tower Pro ist ja nun auch nicht so wirklich high end 
Was nicht heißt das bei high end produkten mal Fehler auftreten können 

Aber guter Einwurf..... trenn mal die Servos vom Empfänger und teste sie mal nacheinander im Modell
 
			 
			
					
				#5 
				Verfasst: 19.08.2007 16:20:52
				von Plextor
				Hi 
Die gleichen Probleme hatten wir auch  
 
Selbst nach tests mit Doppelsuper Empfänger waren die Ergebnise schon besser ,  was und hilfe gebracht hat war eigentlich eine Filterschaltung und Störsignale zu minimieren.
Anderer Fliegerkamerad hatte auch Probleme , seit der Emfänger nach aussen in die Tragfläche gelegt wurde ist so gut wie alles weg
 
			 
			
					
				#6 
				Verfasst: 19.08.2007 21:43:48
				von Hurzel
				Hi  und Danke erstmal für eure Antworten .Ich werde jetzt als erstes die Servos kicken .Habe heute Ferrit auf die Verlängerungskabel der Servos gesetzt ..Dadurch is der Empfänger noch etwas weiter nach hinten gewandert ...Antenne vorne raus  seitlich am Rumpf vorbei und in die Schlitze unter der Tragfläche ...... 10-15 Meter wegegangen ..... fast kein Empfang mehr .....

  ich mach morgen mal fotos von der RC 
Gruss Marco
 
			 
			
					
				#7 
				Verfasst: 27.08.2007 02:07:49
				von tracer
				ich mach morgen mal fotos von der RC 
Morgen ist schon vorbei 

Was für Quarze hast Du verwendet?
 
			 
			
					
				#8 
				Verfasst: 27.08.2007 02:26:08
				von nograce
				Der 835W scheint wohl wirklich nicht der Beste zu sein, mh??
Ich hatte im Pylon mal alles so dicht beisammen wie es nur ging. Empfänger direkt auf dem Akku mit Klettband, und nebendran die Motorkabel.. Servokabel auch noch oben drauf...  KEINE einzige Störung!
Empfänger war ein REX MPD5 Plus
grüße
andy
			 
			
					
				#9 
				Verfasst: 27.08.2007 06:02:07
				von Aeroworker
				ich flieg meinen FJ auch ohne Störungen.... nee... nicht ganz.... ab und an blinkt mein Schulze mir 1-3 Störungen... aber die merk ich nicht, kann also mit leben 

 
			 
			
					
				#10 
				Verfasst: 27.08.2007 07:15:52
				von barnie
				Schulze sollte das machen was sie können: Ladegeräte bauen! Bei den Empfängern haben wir immer mal Probleme... Ich hab nur noch einen und der fliegt auch noch raus! 
RUDI
 
			 
			
					
				#11 
				Verfasst: 27.08.2007 21:48:25
				von Hurzel
				Upss  ja stimmt wollte ja Fotos machen .....  
  
 .Also ich habe die Tower Pro gegen die Mpx Nano S ausgetauscht. .Empfänger ganz vorne rein ...... Aufn Platz gegangen damit ..5 Schritte weg .... Motor läuft an ..Servos ohne Reaktion ... 
Hatte bisher noch keine  Zeit aber ich versuchs nochmal mit einem anderen Empfänger .Hätte da noch nen Nagelneuen RX 6 von Mpx 
http://www.mhm-modellbau.de/part-55876.php. Die Verlängerungs Kabel der Servos werde ich auch Probehalber mal rausnehmen .Muss doch Fliegen die Sau  
  
  
  
 .  Ach ja wie is das eigendlich   ..beim Handsender Stück der Antenne draussen lassen oder ???? 
Gruss Marco
 
			 
			
					
				#12 
				Verfasst: 27.08.2007 21:55:13
				von burgman
				Ach ja wie is das eigendlich ..beim Handsender Stück der Antenne draussen lassen oder ???? 
Unbedingt !
Die Senderendstufe wird es Dir danken !
 
			 
			
					
				#13 
				Verfasst: 27.08.2007 21:58:44
				von Hurzel
				Thx  burgman  
  
 
			 
			
					
				#14 
				Verfasst: 27.08.2007 22:12:55
				von Plextor
				Was bei einem Fliegerkollegen gebracht hat , den Empfänger in die Tragfläche , alles weit weg dann war gut. Probierts mal , musst ja nicht einschneiden , reicht ja wenn du dem Empfänger vorerst raufklebst mit Powerstips und oder Tape´st.
			 
			
					
				#15 
				Verfasst: 27.08.2007 22:18:22
				von Hurzel
				Hi Plextor  Ja werde ich auf jeden Fall mal testen Danke für den Tip .Wo ist er mit der Antenne geblieben 
 
Gruss Marco