Seite 1 von 5

#1 Suche Rumpf bzw. Infos dazu...PET Hughes 500

Verfasst: 20.08.2007 22:08:33
von Newman
Bin am Überlegen, meinem Nich-Airwolf-Rex nen Hughes 500-Rumpf zu verpassen, und suche daher Hersteller / Vertriebsparter, die diese anbieten.

Gefunden hab ich erstmal die von Causemann und Helituning.de. Wo bitte sind da die Unterschiede, außer dem Preis?

http://www.helituningteile.rc-stores.de ... -etc-.html

http://www.shop-rc.causemann.de/product ... -etc-.html

Im Prinzip eine Lösung, aber ich weiß nich, ob mir nen PET-Rumpf zusagt. Würde lieber die "altmodischen" Materialien verbauen, oder wie sind eure Erfahrungen mit PET?

#2 Re: Suche Rumpf bzw. Infos dazu...PET Hughes 500

Verfasst: 20.08.2007 22:15:59
von Groucho
Newman hat geschrieben:Bin am Überlegen, meinem Nich-Airwolf-Rex nen Hughes 500-Rumpf zu verpassen, und suche daher Hersteller / Vertriebsparter, die diese anbieten.

Gefunden hab ich erstmal die von Causemann und Helituning.de. Wo bitte sind da die Unterschiede, außer dem Preis?
Meiner Meinung nach sind das dieselben.
http://darthdrk.t4.com hat sehr stabile Rümpfe, die gibt es auch mit klaren Scheiben.
Einziges Problem: Da er in USA sitzt, wird es etwas teurer und es kann etwas länger dauern.
Ich versuche gerade, bei www.heli-chris.de soviel Bestellungen unterzubringen, dass es sich lohnt. Es fehlen noch 6 Besteller, dann kann es prinzipiell losgehen.

Oliver

[edit]: Der Shop-Inhaber von helitungteile.de hat mittlerweile erklärt, nichts mit Causemann zu tun zu haben. Da nicht nur die Shopsoftware, sondern auch Produkte und Abbildungen identisch waren, sah das nach einem recht seltsamen Zufall aus. Mittlerweile sind Shop und Produkte angepasst und man wird sehen müssen, was da rauskommt. Der Fairness halber wollte ich das hinzufügen.

#3

Verfasst: 20.08.2007 22:39:56
von yogi149
Hi

der/die haben die selben Abmessungen wie Hughes-500 DarthDRK, den es bei mir gibt.
Ist aber meiner Meinung nach zu klein. Scalemäßig braucht dieser Rumpf einen Rotordurchmesser von 56cm, und das ist Piccolo Größe. Der 5-Blatt in 55cm passt da ganz prima rein.
Ich bestelle gerade bei Darth die LMH Größe, die passt wahrscheinlich besser für die Rex- Mechanik.

#4

Verfasst: 21.08.2007 18:11:32
von Newman
@ Yogi, hast du ein paar Bilder von dem LMH-Rumpf?

Und vor allem....wer bietet 5-Blattköpfe an?

#5

Verfasst: 21.08.2007 18:55:19
von heliheli
Hallo.

Also, ich habe mir den Hughes 500D von heli-chris zugelegt. Allerdings ist er noch nicht fertig. Habe ihn lediglich nur ausgeschnitten.
Sieht aber nicht schlecht aus. Macht auch vom Material her einen guten Eindruck.

Gruß Martin

#6

Verfasst: 21.08.2007 19:04:25
von yogi149
Hi

vom der LMH Größe hab ich noch keine Fotos.
Aber die Polystyrol Version von Darth habe ich hier, und Scale ist anders. :cry:

#7

Verfasst: 21.08.2007 19:05:19
von tracer
Newman hat geschrieben:Also die Website von DarthDRK is ja wohl mal das allerletzte!!! Bei jedem Klick wird auf penetranteste Art und Weise versucht, Spyware zu installieren. Wenn ich sowas sehe, bekomm ich schon wieder Hassanfälle!!!
Kannst Du den Müll bitte löschen, den Du oben verlinkt hast?

Ich weiss nicht, was Du für ein Problem mit Deinem Windows-Rechner hast, aber mache es bitte nicht zu einem Problem für das Forum oder für darthdrk.

BTW, ich würde Software, die Dialoge mit Rechtschreibfehlern hat, sicherlich sofort wieder löschen. (Betziehung ist kein Wort).

#8

Verfasst: 21.08.2007 19:06:44
von Henk
@ Newman:

da gibt es zzwei vernünftiege Wege dem aus dem Weg zu gehen.

1. Kauf dir nen Macintosh wie ich, da haste das Problem nie wieder ^^
2. Hol dir Firefox, dann hast du das Problem auch nicht mehr.


so zum Thema, was verstehst du unter "altmodisch" ?
Die Rümpfe von Causeman sind prinzipiel schon in ordnung hab selber noh einen hier rumliegen(222 Piccolo), allerdings wird auf Darth's HP darauf hingewiesen das es nur abzüge von seinen Rümpfen in schlechterer qualität sind. Die Frage ist nun, kannst du damit leben, oder nicht.
Allerdings muss man dazusagen, Rümpfe in dieser Größe können eh nicht wirklich vollgepackt werden mit Scale-Schnick-Schnack, zum einen aus Gewichtsstechnischen Gründen, zum anderen sieht man das beim fliegen meist eh nicht mehr.

#9

Verfasst: 21.08.2007 19:08:54
von yogi149
Hi

Die Seite von Darth ist zugegebenermaßen etwas seltsam, aber man muss ja nicht auf alles klicken was das so aufgeht. Ist halt Werbefinanziert :cry:
Mit Firefox geht die übrigens ziemlich normal.

#10

Verfasst: 21.08.2007 19:19:17
von Groucho
yogi149 hat geschrieben:Hi

vom der LMH Größe hab ich noch keine Fotos.
Aber die Polystyrol Version von Darth habe ich hier, und Scale ist anders. :cry:
Verflucht, ist das knapp im Rumpf.
Sind die alle so eng oder liegt das am gewählten Rumpf ?
Und ist der LMH-Rumpf soviel länger ? Kommt mir etwas viel vor, was da fehlt...

Oliver

#11

Verfasst: 21.08.2007 19:21:40
von Newman
Ja, Tracer, auf deinen Wunsch hin hab ichs wieder rausgenommen. Die Meldung kam im übrigen bei JEDEM Klick zwei mal!! Egal was man auf der Seite angeklickt hat. Und ich rede jetzt nich von irgend welcher Bannerwerbung!!!
Aber OK, is gegessen. Thema durch, Back to the Topic.

@ Yogi, das erste und 2te Bild? Ist das die T-Rex-Version? Wenn ja, wo bekommt man dann entsprechend kurze Rotorblätter her, um das Heck auf Scale kürzen zu können? Sieht ja gemein aus!!

#12

Verfasst: 21.08.2007 19:26:52
von tracer
Ja, Tracer, auf deinen Wunsch hin hab ichs wieder rausgenommen.
Danke.
Du kannst gerne einen anderen Thread dafür aufmachen, das Problem bekommt man sicher auch gelöst.
Aber ich habe hier im Moment auch Windows, und keine Probleme dieser Art.

#13

Verfasst: 21.08.2007 19:31:59
von Groucho
Newman hat geschrieben: @ Yogi, das erste und 2te Bild? Ist das die T-Rex-Version? Wenn ja, wo bekommt man dann entsprechend kurze Rotorblätter her, um das Heck auf Scale kürzen zu können? Sieht ja gemein aus!!
Das Heck zu kürzen ist nicht das Problem der kleineren Rotorblätter- du brauchst ja bspw. auch einen kürzeren Heckriemen.

Oliver

#14

Verfasst: 21.08.2007 19:41:24
von Newman
Stimmt, der Heckriemen.....Müsste man also wieder auf Gestängeantrieb umrüsten, da hätte man keine Probleme mit der Länge...

#15

Verfasst: 21.08.2007 19:59:33
von burgman
Na, dann kaufe ich mir doch lieber einen Rumpf, in den der Rex auch reinpasst, oder ? :roll: