Seite 1 von 1
#1 Heckrotor viel zu lahm
Verfasst: 05.04.2005 09:50:18
von TheManFromMoon
Moin,
ist der Rex auf dem Heck relativ lahm?
Was kann man tun damit man damit gute Piruettenraten hinbekommt?
Momentan liegt die rate bei so 1 Piruette pro 2 Sekunden, oder noch lahmer.
Woran liegts?
Hauptrotordrehzahl etwa 2000.
Im Stand macht das Servo den vollen Ausschlag der Pitchhülse.
In dem Rex is ein Ikarus Kreisel.
Liegts evtl. am Kreisel?
Gruß
Chris
#2
Verfasst: 05.04.2005 09:51:13
von barnie
Hast du den Servoweg im Sender begrenzt???
RUDI
#3
Verfasst: 05.04.2005 09:56:44
von TheManFromMoon
Moin Rudi,
für dich nochmal extra:
Im Stand macht das Servo den vollen Ausschlag der Pitchhülse.
Nein, nix begrenzt.
Gruß
Chris
#4
Verfasst: 05.04.2005 10:00:05
von barnie
Ja, das ist schon klar, aber bei mir musste ich das Servo im Sender begrenzen, dass es im Stand nicht anläuft. Leider hat diese Begrenzung aber einen anderen Nebenefekt. Die Pirouetten wurden sehr langsam, weil du mit den begrenzten Impulsen das Verhalten des Kreisels manipulierst. Deshalb den Servoweg nicht elektr. begrenzen!
RUDI
#5
Verfasst: 05.04.2005 10:00:25
von daneil
was hast du denn fürn Kreisel und was fürn Servo aufm Heck?
Also ich habe mit nem Pico SMM und einem Align 6g Servo eine ziemlich hohe Piruettenrate. Kommt natürlich noch ganz drauf an was fürn Servoarm du benutzt und auf Sendereinstellungen.
Was bei mir die Piruettenrate nochmal erhöht hat, war die Gweg-Einstellung an der FX-18, einfach den Prozentwert von 100 auf 125 erhöht und schon spricht der Servo viel schneller auf die Steuerbewegungen an.
Gruß Daniel
edit: ohh Ikarus Kreiesel ganz überlesen

#6
Verfasst: 05.04.2005 12:14:47
von Martin
Hi Chris
Der Servoweg im Sender war schon begrenzt. Ich glaube ich habe ca. 80 % Servoweg eingestellt. Vielleicht ändere ich das heute nochmal mit einem anderen Servoarm um auf 100 % zu kommen.
Als Sevo ist ein Diamond D60 eingebaut.
Viele Grüße
Martin
#7
Verfasst: 05.04.2005 12:44:09
von barnie
Wenn ich bei mir jetzt ohne den Kreisel das Heckservo teste, dann läuft es an, obwohl ich schon ganz innen eingehängt habe. Das stört aber nicht. Servoweg auf 100% im Sender lassen, Kreisel rein und es wird besser!!!!
RUDI
#8
Verfasst: 05.04.2005 14:17:38
von Danny-Jay
Hi
Rudi er schrieb doch er hat nen Ikarus Kreisel, deine vorgehensweise wird nur für HH Kreisel wie Gy 401 oder so angewandt ! Der Kreisel hält bei den Piros gegen, dreh die Empfindlichkeit runter dann dreht er schneller, oder hol dir nen gescheiten Kreisel ...
Gruss
#9
Verfasst: 05.04.2005 14:24:47
von barnie
3D-Daniel hat geschrieben:Hi
Rudi er schrieb doch er hat nen Ikarus Kreisel, deine vorgehensweise wird nur für HH Kreisel wie Gy 401 oder so angewandt ! Der Kreisel hält bei den Piros gegen, dreh die Empfindlichkeit runter dann dreht er schneller, oder hol dir nen gescheiten Kreisel ...
Gruss
Danke für die Info! Das ist ein Wort!!! Wieder was dazugelernt!
RUDI
#10
Verfasst: 05.04.2005 14:29:39
von mdfx
Ich habe auch bei vollen Ausschlag ziemoich langsame piroetten gemacht, aber seitedem ich das XL-Kit habe dreht er sich wie ein Brumkreisel

#11
Verfasst: 05.04.2005 14:32:28
von helihopper
Hi,
dann wird die Lösung wohl andere Übersetzung, längeres Heck, oder grössere Heckrotorblätter heissen.
Cu
Harald
#12
Verfasst: 05.04.2005 14:59:36
von noch ein Stefan
Hallo,
ich habe auch den kleinen Rex mit GY 401. Die Pirouettenrate ist satt, ca. 2n/sec.. Ist wohl einfach Einstellungssache.
Gruß Stefan