#1 MC12 Servo auf Schalter legen??? Wie gehts?
Verfasst: 22.08.2007 21:36:39
Jo, ich flieg ja meine Helis mit ne MC12.
Jedenfalls will ich von meinem Airwolfrumpf das Einziehfahrwerk auf nen Schalter (Kanal 5) legen.
Problem A: Kanal 5 ist für die anderen Helimodelle zur Drehzahlsteuerung mit nem Poti ausgerüstet. (Poti lässt sich Intern nur auf K5,6 und 7 belegen, und via Mischer auf K1 "verschieben".) Dieses MUSS auch verbleiben. Poti K6 = Vorpitch, brauch ich für die anderen Heli´s, Poti K7 = Gyrowirkung, muss auch bleiben, da Rumpfheli.
Problem B: Wenn ich das Servo auf nen Schalter lege, wird das Fahrwerk in ca. 0,1 s "rausgeschnippst". Schöner wäre, wenn es so ca. eine Sekunde dauern würde. Die servospannung mit ner Diode "drosseln" möchte ich allerdings auch nicht, weil das Servo dann an Kraft verliert. Wo gibts ne "Zwischenlösung"?
Wie lässt sich das Problem lösen? Zur Verfügung steht im Sender nurnoch ein 2-Fach-Schalter (Ein/Aus/Ein) belegbar auf Schaltersteckplatz 2,4 und 5.
Jedenfalls will ich von meinem Airwolfrumpf das Einziehfahrwerk auf nen Schalter (Kanal 5) legen.
Problem A: Kanal 5 ist für die anderen Helimodelle zur Drehzahlsteuerung mit nem Poti ausgerüstet. (Poti lässt sich Intern nur auf K5,6 und 7 belegen, und via Mischer auf K1 "verschieben".) Dieses MUSS auch verbleiben. Poti K6 = Vorpitch, brauch ich für die anderen Heli´s, Poti K7 = Gyrowirkung, muss auch bleiben, da Rumpfheli.
Problem B: Wenn ich das Servo auf nen Schalter lege, wird das Fahrwerk in ca. 0,1 s "rausgeschnippst". Schöner wäre, wenn es so ca. eine Sekunde dauern würde. Die servospannung mit ner Diode "drosseln" möchte ich allerdings auch nicht, weil das Servo dann an Kraft verliert. Wo gibts ne "Zwischenlösung"?
Wie lässt sich das Problem lösen? Zur Verfügung steht im Sender nurnoch ein 2-Fach-Schalter (Ein/Aus/Ein) belegbar auf Schaltersteckplatz 2,4 und 5.