Seite 1 von 2
#1 Abnutzung
Verfasst: 22.08.2007 21:59:04
von xxxheli
Hab ihr auch so eine Abnutzungserscheinung an der HRW dort wo die TS sich bewegt?
Also an der Stelle ist die HRW sehr rau.
Sie ist aber schon seit 1 ½ Jahren im Einsatz.
#2
Verfasst: 22.08.2007 22:00:39
von TREX65
na, musst du hallt austauschen....
#3
Verfasst: 22.08.2007 22:02:28
von Marc P.
Hallo Rene!
Ich hatte das gleiche mit der Original Plaste-Taumelscheibe und habe immer ein wenig WD40 drauf gemacht.
Mit wechsel auf Alu-Taumelscheibe war es bei mir nicht mehr so doll.
Wirklich Probleme hatte ich aber nie damit!
Grüße,
Marc
#4
Verfasst: 22.08.2007 22:11:34
von xxxheli
HI
Die Bestellung ist gerade bei EHS eingetroffen.
Vervollständige gleich noch den Alukopf.
Die Alu TS ist glaube genauso lange oder noch länger im Einsatz wie die Welle.
Hab das nur jetzt erst gesehen.
Wie schaut es eigentlich mit den Servos aus die sind schon 2 Jahre alt und haben den letzten Absturz vor 1 ½ Jahren mitgemacht.
#5
Verfasst: 22.08.2007 22:13:54
von Tueftler
Wie schaut es eigentlich mit den Servos aus die sind schon 2 Jahre alt und haben den letzten Absturz vor 1 ½ Jahren mitgemacht.
Da würd ich evtl. mal rein proforma die Getriebe + Getriebefett erneuern..... Weil: Sicher is sicher!
#6
Verfasst: 22.08.2007 22:15:47
von Marc P.
So lange keine Probleme da sind würde ich auch nicht tauschen!
Damit meine ich auch die TS...
Solange keine "Riefen" in der Welle sind ist es echt kein Problem!
Wenn überhaupt, erst mal die Welle erneuern...
#7
Verfasst: 22.08.2007 22:17:04
von Marc P.
Tueftler hat geschrieben:
..... Weil: Sicher is sicher!

Auch wieder richtig!
Am besten gleich einen neuen Se bestellen!

#8
Verfasst: 22.08.2007 22:18:27
von Tueftler
Am besten gleich einen neuen Se bestellen!
Das würde die Händler freuen
Bei der TS hast recht. Da würd ich auch noch warten und beobachten. Aber bei Servos...... grad wenn die schon nen Crahs hinter sich haben. Und so 3 Getriebe kosten ja nich die Welt

#9
Verfasst: 23.08.2007 01:32:44
von -Didi-
Was ich nach ein paar hundert Flügen an meinem Rex festgestellt habe, die Kugelpfannen nutzen ab.
Sprich, die auch ab und zu kontrollieren.
Ich habe alle für ein paar Euro ausgetauscht, nachdem eine richtig ausgelutscht war.
Feine Riefen hatte ich auch, aber da ich crashbedingt öfters tauschen musste, war das nie ein Problem.
1,5 Jahr ohne Crash? RESPEKT!! Oder wenig geflogen *duckundwech*
Didi
#10
Verfasst: 23.08.2007 01:34:32
von Doc Tom
@Didi
Da gibt es eine super Lösung ! Enstellbare Kugelköpfe von Hans Willi Stein ! Beim SJM passen die super, frag mal nach ob die auch für den Rex gehen.
#11
Verfasst: 23.08.2007 08:42:45
von TREX65
Einstellbare KuKös.????? Hast du mal nen Link wo man sich das anschauen kann.....
#12
Verfasst: 23.08.2007 10:21:38
von Doc Tom
TREX65 hat geschrieben:Einstellbare KuKös.????? Hast du mal nen Link wo man sich das anschauen kann.....
http://www.stein-webshop.de/ dann auf der linken Seite auf Zubehör SJM 400 klicken.
#13
Verfasst: 23.08.2007 10:41:40
von Tueftler
Oha.... aber bitte dann kein Loctite veregssen....
#14
Verfasst: 23.08.2007 12:13:17
von Doc Tom
@Daniel
Nein kein Loctite, hält so.
#15
Verfasst: 23.08.2007 12:52:18
von Tueftler
TomTomFly hat geschrieben:@Daniel
Nein kein Loctite, hält so.
Hätte ich jetzt nicht erwartet. Das is ja dann mal TOP!
