Seite 1 von 1
#1 Align Carbon Fiber Blades product # H60115 Probleme
Verfasst: 23.08.2007 14:03:00
von Friso
Hi @ all,
habe gerade eine Mail von Ready Heli.com bekommen.
Die sagen das es wohl Probleme mit den Align Carbon Fiber Blades H60115 gibt und sie empfehlen die nicht mehr zu benutzen und mit anderen zu ersetzen!
Nur als Info, ich weiß nicht ob es schon eine Stellungnahme von Align gibt.
Grüsse,
#2
Verfasst: 23.08.2007 14:05:34
von Touretti
Probleme welcher Art? Stand das auch dabei?
#3
Verfasst: 23.08.2007 14:12:02
von Friso
Nein, stand nicht dabei. Aber ReadyHeli.com tauscht auf eigene kosten bei denen gekaufte aus. In anbetracht dessen und was das die kostet vermute ich mal das das Problem real ist. Sie sagen sie wissen noch nicht ob Align selber auch tauschen oder rückerstatten wird.
Grüsse,
#4
Verfasst: 23.08.2007 14:23:42
von Touretti
#5
Verfasst: 23.08.2007 14:27:54
von Touretti
Anscheinend fliegen da die Gewichte aus den Blattspitzen...
und die Bilder auf der 3. Seite in dem Thread sind krass, der Typ stand 20m weg...
Werd meine gleich abmontieren...

#6
Verfasst: 23.08.2007 23:20:00
von sachag
Upps. Das sieht aber gar nicht gut aus. Zum glueck flieg ich mit den Blattschmieds. Die sind im FF auch sehr leise.
Gruss
Sacha
#7
Verfasst: 24.08.2007 10:45:52
von Basti 205
Das ist vor Jahren mal einem bei uns passiert, allerdings mit Graupner Ultra Blättern.
Er hat sie damals aber auch mit einem 15ccm Motor etwas überfordert.
Die Beweislage war schlecht, durch die extreme Unwucht hats ihm die HRW abgerissen und der Hubi viel in vielen Einzelteilen vom Himmel.
Graupner hat gesagt das die blätter für so etwas nicht ausgelegt gewesen sein.
#8
Verfasst: 29.08.2007 18:11:57
von MPO
Hallo,
Mittlerweile liegt eine Stellungnahme von Align vor (
http://www.runryder.com/helicopter/t367669p8/). Demnach sind Blätter mit der Seriennummer FG07... betroffen. „F“ Codiert dabei den Monat „Juni“. 07 ist das Produktionsjahr. Ob wirklich nur diese Serie betroffen ist, ist meiner Meinung nach fraglich, da die ersten Probleme bereits vor 5 Monaten auftraten also lange vor der Serie „FG07“. Ähnliche Probleme wurden in den USA mit den Serien EG, FG, and GG gemeldet (
http://www.runryder.com/helicopter/t367669p9/).
Ich finde es doch recht enttäuschend

wie zögerlich die Information vom Hersteller Align (nichts auf der Hompage zu finden) und den Importeuren in Eropa bei einem derart Sicherheitsrelevanten Problem verbreitet werden. In den USA ist man da offenbar aufgrund der hohen Summen bei Schadensklagen vorsichtiger und startet offizielle Rückrufaktionen.
Ich habe meine zwei Sätze Align Blätter ausser Verkehr gezogen, da ich das Risiko jemanden ernsthaft zu verletzen nicht eingehen möchte. Meine Blätter hatten übrigens die Seriennummer FG07.
Grüsse
Marc
#9
Verfasst: 30.08.2007 00:49:24
von Touretti
Habe DG's drauf gehabt und obwohl die nicht betroffen sind, hab ich die runter gemacht! Aus dem elber Grund wie MPO und ich warte bis Align sich offiziell äußert! Aussagen, wie es sind nur Blätter mit FG betroffen und Blätter aus den Serien E, F und G fliegen auseinander ist ja nicht wirklich beruhigend!
Der angebliche Fehler liegt ja angeblich bei einem "neuen" Arbeiter von Align, der den Kleber falsch angemischt hat...
Hauptsache es kann 100% nachvollzogen werden, welche Seriennummern betroffen sind!
#10
Verfasst: 30.08.2007 20:29:32
von MPO
Hallo zusammen,
Der neue Mitarbeiter hat müsste demnach für mindestens 5 Monate falsch gearbeitet haben

.
Ich fürchte, dass von Seiten Align keine weiteren Stellungnahmen kommen. Der Druck müsste eigentlich über die Importeuere auf Align ausgeübt werden. Obwohl ich bei Importeuren nachgehackt habe, ist dort kein Interesse vorhanden Druck auf Align auszuüben bzw. die Sache publik zu machen. Meine Mails wurden am Anfang gar nicht beantwortet, danach nur ausweichend. Aus diesem Grund möchte ich, dass zumindest die Endnutzer durch diesen Thread informiert werden und ein unnötiges Risiko vermeiden können.
Obwohl ich mit Alignprodukten bisher zufrieden war, werde ich auch in Zukunft von Align keine Blätter mehr kaufen. Offenbar muss die „Erziehung“ in diesem Fall über die Kunden passieren.
Grüsse
Marc