Seite 1 von 2
#1 Rex 500? HDX 500?
Verfasst: 24.08.2007 11:00:44
von rexfighter
hallo!
ich les hier schon seit einigen monaten anonym für mich hin und die suchfunktion hat mir bisher bei jedem problem helfen können!
großes lob an dieses forum!!!
zum winter hin möchte ich mir einen neuen heli aufbauen, vermutlich in der 500er größe. zur zeit gibt es da ja den hdx500, welcher mir auch sehr gut gefällt. ich frage mich nur, ob es sich lohnt auf den rex 500 zu warten, ich erhoffe mir da ja einen etwas günstigeren preis...
den hurricane 550 find ich auch noch recht interessant, ist wohl etwas größer, braucht aber dafür auch mehr akkuleistung!
wäre super, wenn der ein oder andere da ma seinen senf hinzugeben würde!
grüße wünscht rexfighter
#2
Verfasst: 24.08.2007 11:02:11
von tracer
Was spricht gegen einen Logo 500?
Made in Germany.
#3
Verfasst: 24.08.2007 11:12:50
von Kai Brückner
oder einem Roxxter 22? Hier ein Link dazu:
Klick
Is ziemlich weit unten so in der Mitte zu sehen
#4
Verfasst: 24.08.2007 11:49:11
von TREX65
tracer hat geschrieben:Was spricht gegen einen Logo 500?
Made in Germany.
ich denke mal die Preise

#5
Verfasst: 24.08.2007 12:01:23
von rexfighter
hi!
danke schonma für die antworten!
TREX65 hat geschrieben:tracer hat geschrieben:Was spricht gegen einen Logo 500?
Made in Germany.
ich denke mal die Preise

jopp...
also den roxxter find ich auch sehr schick, allerdings is der doch ne spur zu teuer..
das gleiche beim logo 500, würde sich die mehrpreis technisch irgendwie bemerkbar machen?
#6
Verfasst: 24.08.2007 12:10:22
von TREX65
ich könnte jetzt spekulieren aber ich habe sie beide nicht nur nen 450er und könnte dir keine ehrliche Meinung sagen.
Ich finde nur das Roxxter zu teuer ist auch wen sie geil aussehen. Logos fliegen alle, sind aber auch bei einem Einschlag recht teuer...........
#7
Verfasst: 27.08.2007 10:27:09
von rexfighter
könnt ich in dem hdx500 3s2p von meinem 450er rex fliegen?
#8
Verfasst: 27.08.2007 10:59:51
von ER Corvulus
Nö, denke 6s1p? (aber die Akkus sind dieselben

)
Grüsse wolfgang
#9
Verfasst: 27.08.2007 11:30:15
von ReX06
Ähm ich will genau das gleiche.
Ich habe mich entschlossen zu warten auf den t-rex 500.
Denn der HDX500 ist mir z schlecht von der versorgung der Teile.
Und was machst du wenn die nicht mehr hergestellt werden?
Horibo teile kaufen für 100000€ das teil? ^___^
Wenn ich Roxxter, Logo und Acrobat Se nicht so häßlich und teuer finden würde hätte ich jetzt so einen.
#10
Verfasst: 27.08.2007 11:36:29
von TREX65
#11
Verfasst: 27.08.2007 11:38:28
von ER Corvulus
Ich denke mal, den 500er rex wirst mit den doppelten 450-zellen auch nicht sonderlich anmutig durch die Lüfte bewegen können...
Allerdings kann man das (was man so liest) beim HDX500 wohl auch nur am Anfang.. und dann brauch mn noch Motor, regler & Akkus...
Grüsse wolfgang
#12
Verfasst: 27.08.2007 11:42:42
von ReX06
Ich meine der Logo geht noch.
Aber ich muss sagen von chassi auf bau und dem rotorköpfen sind roxxter und acrobat SUPER GEIL.
Ich muss nur sagen die hauben sind nicht mein fall.
#13
Verfasst: 27.08.2007 11:49:00
von ER Corvulus
.ach was, über Geschmack braucht man nicht zu streiten. Dazu gibts doch 2,4Ghz...
Das jeder der 3 Typen was hat ist doch schön. Mir gefallen zB die Logo-hauben gar nicht... (dafür sind die Logos halt 'bischen weniger teuer)..
(wäre ja schlimm, wenn alle nur mit nem Acrobat rumdüblen würden -. man wüsste dann gar nicht, welchen man denn nu abends einpacken soll

)
Grüsse Wolfgang
#14
Verfasst: 27.08.2007 11:49:24
von rexfighter
ER Corvulus hat geschrieben:Ich denke mal, den 500er rex wirst mit den doppelten 450-zellen auch nicht sonderlich anmutig durch die Lüfte bewegen können...
Allerdings kann man das (was man so liest) beim HDX500 wohl auch nur am Anfang.. und dann brauch mn noch Motor, regler & Akkus...
Grüsse wolfgang
hi! wo liest man denn sowas? hier hab ich glaub ich noch nix schlechtes drüber gelesen!?

#15
Verfasst: 27.08.2007 11:55:04
von ER Corvulus
Ich gehe mal suchen....

(oder habe ich das varwuchselt?)
grüsse wolfgang