Seite 1 von 1

#1 Memoryeffect bei NiCd

Verfasst: 06.04.2005 17:24:22
von johann
Hallo,
Hab ichs jetzt richtig verstanden ,dass ich die kapazität "verliere" wenn...

...ich den lade vorgang abbreche und der akku z.B. halbvoll ist.

...ich den akku vor dem laden nicht komplett entlade.

Ist das bei NiMh´s genau so, ausser das mit dem entladen, und gibts den noch andere möglichkeiten DEN memoryeffeckt zu erwischen?

mfg
Johannes

#2

Verfasst: 06.04.2005 17:36:45
von barnie
So ist es! NiCd immer erst entladen dann neu laden! Bei NiMh ist der Effekt nicht so ausgeprägt, aber in Teilen auch vorhanden... Ab und zu mal entladen und dann neu laden!

RUDI

#3

Verfasst: 06.04.2005 17:39:29
von helihopper
Hi Johannes,

bei NiMhs tritt das gleiche Problem ebenfalls auf.

Abhilfe ist ab und zu die Akkus mit wenig Strom tief zu entladen.
Also 1/10 C (C=Akkukapazität) 14 Stunden entladen und danach wieder mit 1/10C 14 Stunden zu laden (überladen). Der Effekt ist, dass die Zellen sich wieder aneinander angleichen und der Memoryeffekt zu grossen Teilen aufgehoben wird.

Grundsätzlich solltest Du aber Teilladungen und Entladungen vermeiden. Gut ist beides trotz der vorher beschriebenen Lösungsmöglichkeit nicht. Die Akkus werden immer unter Teilladungen leiden.


Cu

Harald

#4

Verfasst: 06.04.2005 18:52:55
von piccolomomo
Hallo,
habe da in der aktuellen "Modellflieger" was gefunden.
Der Artikel heißt " Verhinerung des sogenannten Memory-Effekts bei NIMH-Akkus"
Ist zwar nicht für die im Thema genannten NICD aber kann ja sein das es jemanden interesiert.
Ihr könnt den Artikel in der Aktuelln "Modellflieger" (April/Mai 2005) nachlesen.
Oder ihr schaut im Internet auf www.wildflyer.de (keine Garantie, war nicht auf der Seite und kann euch nicht sagen ob da nun eine Porno Seite vorzufinden ist ;-))
Moritz

#5

Verfasst: 06.04.2005 20:46:38
von johann
Hallo,
der eine pack hat jetzt fast wieder seine alte kapazität erreicht, 1900 steht drauf und beim laden gehen "nur" 1900 rein, also nicht 2100 oder irgendsowas, hab ihn geterns und heute mal lansgsamer entladen (250mA/h) und ihn stat mit 1/10C mal mit nur 100mA/h geladen und er ist halt nicht mehr bei 1500mA/h geblieben :).

Eigentlich habe ich die langsame variante nur gewählt damit mich das X-peak nicht aus dem schlaf pipst.

Zum abschluss: Moritz wildflyer-page hat nix mit pornos zu tun sondern man kommt zu einem ellenlangen, auf den ersten blick interessant aussehenden bericht.
mfg Johannes

#6

Verfasst: 07.04.2005 16:21:24
von piccolomomo
Hi Johannes,
Moritz wildflyer-page hat nix mit pornos zu tun
das dachte ich mir :D.
Aber lieber auf nr. sichergehen, nicht da ich hier Seiten verlinke und weiß ich nicht was alles passiert ;-)

#7

Verfasst: 07.04.2005 21:45:04
von missmystic
Hat den hier Jemand Erfahrung mit der wildflyer Methode???
LG Tanja

#8

Verfasst: 07.04.2005 22:19:13
von Hogla
hi

etwas merkwürdiges:
wollte meinen 1500 mah sender-nicd akku auch zwecks pflege vor dem laden entladen - 1xcycle beim x-peak 3
beim cyclen kann man die entladeschlußspannung nicht einstellen und er entläd sehr tief (kann man schon einstellen, er reagiert aber nicht drauf - ist auch richtig so laut jamara)
wenn ich das gemacht habe verreckt der akku aber schon nach kürzerster zeit. ich muss ihn dann noch lange mit 0,1a weiterladen damit er wieder richtig voll wird.
der akku ist fast neu - was hat's denn da, wenn ich ihn nicht entlade hält er super???

lg

#9

Verfasst: 20.04.2005 18:19:26
von johann
@ Hogla:
Ich weiss auch nicht warum das so ist, aber war bei meinem alten Nicd akku und noch so n paar einzel zellen genauso, mit dem Xpeak schonend entladen/geladen aber ide waren nach kürzester Zeit platt. mit nem billig lader der ienfach nur entlädt und dann wieder lädt mit 500mAh hielten die dann super

#10

Verfasst: 20.04.2005 18:48:45
von barnie
missmystic hat geschrieben:Hat den hier Jemand Erfahrung mit der wildflyer Methode???
LG Tanja
Ich habe vor 3 Wochen einen Pack umgelötet und muss sagen, der Motor hat mehr Power und der Akku hält länger! Ist aber erst ne kurze Zeit, wo ich das mache!!!

RUDI

#11

Verfasst: 20.04.2005 22:18:22
von xxxheli
Hallo hab den 3300 mAh 10 Zeller Akku zu Weihnachten umgelötet
Es geht jetzt mehr rein als vorher und hallten auch länger.
Meine 2 NiCa Packs habe genauso ausgestattet sind jetzt besser als ohne
An Sender und Empfänger Akkus würde ich das nicht anlöten.
Nach 1-2 Tagen sind die lehr.

Grüße