Seite 1 von 1

#1 Kennt jemand den Digitalen Camcorder Aiptek Pocket DV 300 T?

Verfasst: 29.08.2007 11:29:36
von -Didi-
Animiert durch einen anderen Thread bin ich auf o.g. Camcorder gestoßen, welchen ich gerne in meinen Motorsegler bauen würde.

Hier der Link zur Herstellerseite: >>>KLICK<<<

Hat jemand schon Erfahrungen mit diesem oder einem ähnlichem Produkt vom Aiptek gemacht?

Danke und Gruß
Didi

#2

Verfasst: 29.08.2007 11:53:10
von Blade
Aiptek hat traditionell zwar "funktionierende" Kameras auf den Markt gebracht, aber immer in billigster Bauweise und mit Plastik-Linsen.

Also versprich dir nicht zuviel von der Optik, und auch die 5 MP werden dank der Plastiklinsen nicht erreicht.
Ganz zu schweigen vom Sinn der Interpolation auf 11 MP.

Interpolation bringt einzig bei FujiFilm SuperCCD Vorteile, da diese wabenförmig angebracht sind.

Für die "Spassfraktion" ist so eine Cam aber mglw. genau richtig.
Nicht zu teuer und wenn man den Spass dran verloren hat, liegt
wenigstens nicht soviel Geld ungenutzt im Schrank rum und verstaubt :-)

#3

Verfasst: 29.08.2007 11:59:23
von Crizz
Wenn die Camcorder so gut sind wie die Digicams schmeißt du das Ding schneller weg, als du es gekauft hast. Bei Digicams hab ich Aiptek, Jenoptic und diverse der Preisklasse mal getestet - es war grauenhaft. Nicht nur das die Bilder durch die schlechte Qualität der Optik allesamt Mängel in der Schärfe hatten, die Farben haben auch vorne und hinten nicht gepaßt, vom Bildrauschen ganz zu schweigen. Spricht für CCD / CMOS der billigsten Generation. Ich würde eher ne Klasse höher suchen, wenn du wirklich spaß dran haben willst

#4

Verfasst: 29.08.2007 12:09:16
von willie
Ich glaube die Cam soll (nur) in den Motorsegler, da ist die preislich gerade noch ertragbar. Eine teuere Cam in nem Modell ist wohl nicht Sinn der Sache also die Abstriche bei der Quali in Kauf nehmen.

Die Action Cam kannst nicht unterbringen, die waere noch guenstiger und auch fuer den Einsatz ne Wahl ?

#5

Verfasst: 29.08.2007 12:34:30
von Crizz
Willie, dann würd ich mal nach nem Gebrauchtgerät oder "Auslaufmodell" schaun - die sind oft erheblich billiger als ein Neugerät aber eben qualitativ besser.

WObei : einige sind mit der FlyCam One recht zufrieden, wenn man den Preis bedenkt kann man kaum mehr erwarten, und Gewichtsmäßig sind die digitalen die auf Speicherkarten aufzeichnen natürlich erheblich sinniger als professionellere Geräte mit Disc oder Tape. Hatte des mit dem Segler irgendwie nicht mitbekommenm, sorry

#6

Verfasst: 29.08.2007 12:40:38
von willie
Crizz hat geschrieben:Hatte des mit dem Segler irgendwie nicht mitbekommenm, sorry
Crizz, nein nein das passt schon, generell hast ja absolut recht.

SD ist schon idealer, siehe auch mein Problem mit der hard disk based Camere, das geht nicht am Heli ohne sehr viel zutun und die Vibes rausbekommen. Ich werde auch bald ueber die Action Cam berichten, gutes Wetter vorausgesetzt.

#7

Verfasst: 29.08.2007 12:41:40
von Crizz
bin schon gespannt :)

#8

Verfasst: 29.08.2007 14:04:51
von -Didi-
Danke für euer Input!

Warum ich gerade wegen der Aiptek frage??
Weil wir ohne ende Payback-Punkte haben und dafür was kaufen wollen.
(NACHTRAG: Und bevor meine Frau irgend so ein Küchengerät kauft oder irgend etwas anderes, was kein MANN braucht, dann lieber eine technische Spielerei für "uns" ;-) )

Leider gibt es da ja keine Heliteile!

Und wie gesagt, die Cam soll nur für den Segler/Heli sein!!!
Die Filme, die ich bis jetzt von der Flycam gesehen habe, fand ich nicht so toll.
Oder habe ich die Falschen gesehen?

Didi

#9

Verfasst: 29.08.2007 15:43:16
von S.Dylla
ich hab ne ziemlich ale aiptek cam, die videos ham ne katastrophale qualität besonders vom weißabgleich, aber die bilder fand ich immer gut auch aus der bewegung, hab die jetz umgebaut und sie wird demnächst ihren ersten flug unter nem heli absolvieren...

#10

Verfasst: 29.08.2007 16:51:40
von -Didi-
Das Thema hat sich erledigt.

Jetzt gibt es ein neues Schnurloses ;-)

Bin aber trotzdem weiterhin auf der Suche nach einer Heli-/Segler-Cam.

Didi