Seite 1 von 1

#1 Kontronik Jazz, oder X-Fly Protection Line?

Verfasst: 29.08.2007 19:56:23
von Ls4
Hi,

da mein Regler verreckt ist brauche ich einen neuen.
Ich denke Rc-Toy wird auf eine Aufpreiszahlung eingehen.
Interessante Regler im Programm sind der Align 35er, der soll ja net so toll sein. kostet 59€. da der Otter 25er auch mal geld gekostet hat gehe ich davon aus, dass dieser 30-40€ kostet.
also im besten rall würde der align 19€ kosten.
Dann der X-Fly, der so toll in der Rotor getestet wurde. 40A Einzelzellenüberwachung, Supersoftstart, kommt mit jedem Motor klar.
Die Frage ist: Wie sieht es mit Governor aus. Die Programmkarte hat einen Punkt, aber sonst ist der wohl nirgends erwähnt.
Manche berichtn, dass man ihn net bemerkt, manche schreiben der Governor wäre toll. Auch der Bericht der Rotor schrieb von einem guten Governor Mode.
Dieser Logger Mitschrieb spricht eigentlich für Governor Mode
http://www.iphpbb.com/board/viewtopic.p ... fly+unilog
Und schließlich der Klassiker Jazz 40
der kostet 134€ würde also 103€ kosten. Einen ganzen Haufen Geld für nur einen Regler.
Und viel Geld für einen Studenten.....

Gruß TIm

#2

Verfasst: 29.08.2007 20:29:58
von MeisterEIT
moin,

wenn du das geld hast, nimm nen jazz und fertig.

da machst du jedenfalls nix falsch, denn der ist unumstritten super und du brauchst keine experimente zu machen worüber du dich später vielleicht ärgerst.

grüße

#3

Verfasst: 29.08.2007 22:53:01
von Ls4
das ist das Problem. Eigentlich bin ich nicht bereit soviel Geld auszugeben, aber es ist dann was richtiges und was solides, wasich bei x-fly natürlich wieder nicht weiß

Gruß Tim

#4

Verfasst: 30.08.2007 08:16:58
von MeisterEIT
moin,

das ist recht viel geld, aber beim heli gegenüber anderen reglern sein geld wert.

da du DF37 fliegst, wirst du erst nach dem ersten größeren crash feststellen, dass es noch mehr geld ist beim DF ;)

grüße

#5

Verfasst: 30.08.2007 10:08:42
von Ls4
jap schon gemerkt. ersatzteile sind teuer.
Den Kop habe ich aber so modifiziert, dass hier nix mehr kaputt geht.
Die Wellen nehme ich vom Rex.
Mit dem Heck hatte ich noch nie Probleme und das Chassis wird wohl gegen ein Dragonheli Alu Chassis ausgetauscht.
Dennoch reizt mich irgendwann ein Razor 450Pro und da würde sich ein Jazz sicher gut machen. Andererseits könnte ich den X-Fly dann auch wieder verkaufen, oder in einer fläche verwenden...

Gruß´Tim

#6

Verfasst: 31.08.2007 13:49:34
von Ls4
keiner mehr ne Meinung?
Vielleicht kann mir irgendwer was zum Jazz erzählen, was mich vielleicht bewegen könnte soviel Geld auszugeben, was kann er besser als andere Regler?

Gruß Tim

#7

Verfasst: 31.08.2007 15:26:26
von Mantis
Hi,

Der Jazz ist besser wie andere Regler weil:

-Er Regelt die Drehzahl am besten
-Er hat automatisches Timing, dadurch besseren Wirkungsgrad und mehr Power
-Er hat eine getaktete BEC die sehr belastbar und Stoerfrei ist
-Dadurch das er keine Kuehlkoerper benoetigt ist er meist leichter wie andere Regler
-Er ist einfach gut aufgebaut, bsw. 6Layer Platine etc. Das bietet in dem Segment kein anderer Regler
-Wenn du Ihn selbstverschuldet Bruetzelst und er nicht mehr Reparabel ist
bekommt du bei Kontronik fuer weniger als den halben Neupreis nen
Austausch gegen einen neuen Regler, ansonsten wird er guenstig Repariert
-Spaetestens wenn du ihn wieder Verkaufst war er billiger als ein anderer Regler.
Kaum einer geht unter 75% des Neuwertes Weg!

Gruss Andre

#8

Verfasst: 31.08.2007 17:06:19
von Ls4
klingt gut!
Vielleicht muss hier doch noch ein Flieger raus, den ich wohl eh nicht zum fliegen bringen werde...
Vielleicht langt es dann für den Jazz

Gruß Tim