Seite 1 von 1

#1 Wie sind die neuen KOKAM H5? KAUFENTSCHEIDUNG

Verfasst: 30.08.2007 02:19:32
von Timmey
Hallo Leute,

da ich mir vor Kurzem einen Hurricane 550 EP zugelegt habe stehe ich vor der Entscheidung welche neuen Akkus ich mir zulegen soll.
Mit meinen 2x 2500mah SAEHAN 18C habe ich ihn schon getestet und damit fliegt er auch ganz ordentlich. Nun gibt es ja neuerdings auch Kokam 2400mah 3S1P mit 30C. Jetzt bin ich mir absolut nicht mehr sicher in was ich investieren soll. Meint ihr die Kokam Lipos haben mehr Druck so dass ich flugtechnisch etwas davon profitieren kann? Im Grunde würden ja auch SAEHAN 18C reichen denn über eine Spitzenlast von 55A kommt der Hurricane sowieso nicht, zumindest nicht mit dem Serienmotor mit dem ich jetzt erst mal ne Zeit fliegen will. Mit einem anderen Motor wäre dann wieder die Kapazität zu gering. Vielleicht fallen euch ja ein paar schlagende Argumente ein :-)

#2

Verfasst: 30.08.2007 02:27:31
von nograce
Hi,

Kommt drauf an ob du den Akku für den Heli auch noch anderweitig verwenden willst, wo evtl mehr als 55A fließen sollen. Rausgeschmissen ist es m.M.n. aber nicht. Ich habe z.b. Gestern einen für meine 1,60m Shocky bekommen, den ich demnächst auch im Pylon einsetzten werde, von daher währe fast kein anderer in Frage gekommen!


mfg
andy

#3

Verfasst: 30.08.2007 02:46:27
von Timmey
Laut der neuen Ausgabe Rotor sogar nur maximal 32Ampere Spitze und Durchschnitt 16Ampere.
Ansonsten werden in nächster Zeit keine neuen Modelle angeschafft.

#4

Verfasst: 30.08.2007 02:56:42
von nograce
Der Hurricane ist doch größer als der 450er Rex oder liege ich da falsch?
Ich hatte beim Rex ~35A Spitzenstrom!

Wenn der Hurricane "nur" ~30A Peak hat dann ist er entweder eine lahme Ente oder sehr sparsam :)

Am besten du misst den Strom mal, und guckst dann ob du mit deinen jetzigen Akkus im sicheren Bereich liegst oder zuviel drüber!


gruß
andy

#5

Verfasst: 30.08.2007 03:03:55
von Timmey
Leider fehlt mir momentan die Ausrüstung zum Strom messen. Nun gut, bei der Rotor ist er auch nur mit kleinstem Ritzel und 10Grad Pitch geflogen, deshalb denke ich ist 40A realistisch.
Also meinst du die Kokam bringen auch mehr Druck, oder halten Sie halt nur mehr aus?

#6

Verfasst: 30.08.2007 03:31:58
von nograce
Sie bringen auf jedenfall mehr Power, da die Spannung nicht so sehr einbricht!

bei nem 2400er macht das 72A (!) Dauerstrom!

Dann sind 12° Pitch und 12er Ritzel auch kein Thema...


grüße
andy

#7

Verfasst: 30.08.2007 07:35:01
von Crizz
Ich hab einen 3s von den neuen H5 im Einsatz, zwar noch taufrisch und meine "Flugkünste" bewegen sich noch in sehr engen Grenzen, aber selbst ich merke schon Unterschiede im Vergleich zu meinem 2500er Saehan und den 2100er NoNames.

Gerade beim 550er würde ich persönlich auf die H5 zurückgreifen, da diese laut Hersteller mit 2C geladen werden dürfen - das reduziert die Zahl der nötigen Akkus für einen netten Flugtag doch um einiges, und preislich hat sich der 2400er Kokam und der 2500er Saehan nicht viel gegeben.

Die rund 10 gr./Zelle die der Kokam schwerer ist merkst du beim 550er ja nicht, von daher sicherlich kein Thema.

( edit : Schreibfehler korrigiert )