Seite 1 von 1
#1 Flugzeit Logo 10 mit 8S Fepo
Verfasst: 31.08.2007 16:40:02
von David Tobias
Hallo,
ich bin am überlegen, ob ich meinen Logo 10 3D mit 8S A123 Zellen befeuern soll. Gibt es Erfahrungen mit den Zellen bezüglich der Flugzeit?
Welches Ritzel benötige ich? Ich habe bereits ein 18er und ein 23er, das 23er ist zu Groß, denke ich.
Für ein paar Antwortren wäre ich echt dankbar.
Grüßle, David
#2
Verfasst: 31.08.2007 16:54:54
von Gerry_
Warum grad 8S ?
7S würde von der Spannung her exakt 6S Lipo entsprechen, brauchst also auch keinen neuen Lader.
Erfahrungen mit den Lipos hab ich allerdings (noch) nicht.
Grüsse,
Gerry
#3 Flugzeit Logo 10 mit 8S Fepo
Verfasst: 31.08.2007 17:40:04
von David Tobias
Hallo Gerry,
die Ladeschlussspannung(noch so ein Wort mit 3S) ist die gleiche, aber die
Spannung unter Last liegt bei den A123/Fepos unter denen von Lipos.
Außerdem kann ich so 2 Packs mit 4S bilden, die ich evtl in anderen Modellen nutzen kann.
Das mit dem Lader ist kein Problem, ich hab den Hyperion 1210i, der kann schon A123/Fepos.
Grüßle, David
P.S. der Lader steht erst seit paar Minuten in meiner Sig.
#4
Verfasst: 15.10.2007 08:26:26
von -Didi-
Und?
Bist Du schon weiter mit der "FePo-Lösung" im Logo 10 3D?
Ich frage, da ich gestern mit jemanden fliegen war, der die FePos im Hurri nutzt.
Alle 20 Minuten war der Akku wieder voll, während ich mit meinen beiden 6s-Lipos schnell durch war.
Gibt es weitere Erfahrungswerte, vielleicht in einem ähnlichem Heli?
Gruß
Didi
#5 Flugzeit Logo 10 mit 8S Fepo
Verfasst: 15.10.2007 20:06:58
von David Tobias
Hallo Didi,
mit den Fepos bin ich noch nicht weiter, da teilweise nicht lieferbar,
außerdem ist mir ein Lepton dazwischen gekommen..

,
daher bin ich noch mit 5S3P Konion unterwegs.
Sobald ich was weiß oder die Akkus habe und der Baubericht vom Lepton fertig ist, berichte ich hier weiter.
Grüßle, David
#6
Verfasst: 15.10.2007 22:43:23
von -Didi-
Das wäre klasse!
Danke und Gruß
Didi
#7
Verfasst: 17.10.2007 16:57:46
von turnblue
Fliege 6S LiFePo im Logo-10 XL (550er) mit OBL-43/11 und im Logo-10-Carbon mit Tango 45-13 und 515er HTs.
Geht bisweilen sehr gut. Wollte einne dritten Akku kaufen, aber das ist unsinnig, weil ich dann auch ein zweites Ladegerät mit 8-10A Ampere bräuchte. Außerdem sind knappe 10 Minuten Pause zwischen den Flügen akzeptabel. Flugzeit von 4 Min (Flips üben) bis 5 Min(leichter Kunstflug) mit Restzeit für Landung.
Jeder Pack ca. 30 Zyklen. Also noch keine Langzeitaussage möglich.
Mit 7S dürfte schon ganz schön die Luzi abgehen. Die Akkus sind ja nicht sonderlich schwer, weil auch nur 2300nAh....
Gruß Jörg