Seite 1 von 1

#1 Logo 10 3D nickt, wippt, schaukelt auf - Ursachenforschung

Verfasst: 02.09.2007 21:14:15
von Tino
Hi,

Folgendes Problem:

Mein Logo 10 3D wippt rythmisch, eher langsam um die Nickachse. Das Heckrohr geht ca. 10cm rauf und runter. Drehzahl 1500-1700 U/min

Ab ca. 1700 U/min ist der Spuk vorbei und er ist absolut ruhig. Vibrationen sind nicht sichtbar.

Das komsiche ist, das es plötzlich von einem Flug zum anderen begonnen hat. Kein Absturz, hartes Aufsetzen, Verstellen des Kopfes.


Ich kann nicht sagen, welche Dämpfungsgummis drin sind, sie scheinen mir aber eher recht weich. Wenn ich an der Blattlagerwelle "biege" sieht man, das sich die Schrauben der Blattlagerwelle im Blatthalter bewegen.

Eine andere Ursache könnte zu wenig Spiel zwischen Hauptzahnrad und Heckriemenritzel sein. Da ist praktisch kein Spiel zu fühlen. Ich habe versucht nach öffnen der 8 Schrauben das Heckrohr etwas nach hinten zu bewegen - da rührt sich aber nix.

Wer hat noch Ideen?

#2 Re: Logo 10 3D nickt, wippt, schaukelt auf - Ursachenforschu

Verfasst: 03.09.2007 17:35:13
von DiTa
Tino hat geschrieben:
Ab ca. 1700 U/min ist der Spuk vorbei und er ist absolut ruhig. Vibrationen sind nicht sichtbar.

Damit hast Du Dir doch die Antwort schon gegeben.

Evtl lassen die Akkus nach, und die Drehzahl bricht beim Flug ein.

Mehr Drehzahl oder die Dämpfergummis Ölen bzw gegen neue tauschen.

#3 Re: Logo 10 3D nickt, wippt, schaukelt auf - Ursachenforschu

Verfasst: 03.09.2007 19:48:14
von HolzingerM
Tino hat geschrieben: Ich kann nicht sagen, welche Dämpfungsgummis drin sind, sie scheinen mir aber eher recht weich. Wenn ich an der Blattlagerwelle "biege" sieht man, das sich die Schrauben der Blattlagerwelle im Blatthalter bewegen.
Das sollte eigentlich minimal sein!

Die Schrauben dürfen sich nicht bewegen, das einzige das sich bewegen lässt ist der Blatthalter.

PS.:
Auseinanderziehen der Blatthalter sollte auch nicht möglich sein, nur ein leichtes Kippen.

#4

Verfasst: 03.09.2007 20:00:25
von Tino
@ All:

Problem gelöst, die Blätter waren zu fest angezogen.

Damit habe ich den Kopf wohl um seine Schwenkgelenke beraubt. Bei höherer Drehzahl war halt genug Power da, damit sich die Blätter dennoch bewegen konnten.

Jetzt sind die Blätter so fest angezogen, das sie sich in Querlage nicht von alleine senken, jedoch bei kräftigem Schütteln.

Ich habe alle möglichen Drehzahlen getestet (1300 - 1900 U/min), fliegt astrein.