WIN XP neu installieren ?

Antworten
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#1 WIN XP neu installieren ?

Beitrag von xxxheli »

Also ich möchte mir ein anderes Board mit Prozessor und Arbeitsspeicher einbauen.
Ist es da notwendig Win neu zu installieren?
Das Ding schmiert sich doch bestimmt über das bestehende drüber und übernimmt das alte Zeug und passt sich dann den neuen an.
Oder nicht?

Bei Win 95 hat es so geklappt. Glaub ich :roll:
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Gerry_
Beiträge: 4198
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal
Been thanked: 1 time

#2

Beitrag von Gerry_ »

Erstmal drüberbügeln lassen... normalerweise geht das, bei mir hats schonmal geklappt an nem nagelneuen Rechner mit alter Festplatte.

Und immer für Notfälle die Original-CD zur Hand haben.

Bei XP-Home kommst du um einen oder mehrere Anrufe bei der Hotline nicht drumherum.

Gerry
Aeroworker

#3

Beitrag von Aeroworker »

notwendig nicht unbedingt..... (obwohl die Freischaltungs ID sich sicherlich ändern wird).....

aber auf jeden Fall empfehlenswert.... bei NICHT neuinstallation wird es auf jeden Fall wieder nach Freischaltung schreien.... und die Verwaltung vom "alten" Board notdürftig überschreiben.....

Freischaltung auch bei Neuinstallation... dann aber sauberes Erkennen der "neuen" Hardware....
Gerry_
Beiträge: 4198
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal
Been thanked: 1 time

#4 Re: WIN XP neu installieren ?

Beitrag von Gerry_ »

xxxheli hat geschrieben:Bei Win 95 hat es so geklappt. Glaub ich :roll:
Da fiel das nur nicht so auf, weil man eh nach jeder Mouse-Bewegung nen Neustart machen musste ;)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

wie Du sagtest - es "schmiert". Und ob du mit 267 neustarts während dem Installieren von ca 35 geänderten Treibern gegenüber einer sauberen Neuinstallation zeit sparst, wäre zu probieren.
Aber mit "Frisch" hast Du wenigstens Gewissheit, dass nicht allzuviel "Althergebrachtes" sein Unwesen treib(er)t.

Grüsse wolfgang
Daniel S.
Beiträge: 1061
Registriert: 23.05.2006 07:58:33

#6

Beitrag von Daniel S. »

Welcher Chipsatz vorher, welcher nachher?? Via,Sis,nForce ?
Benutzeravatar
Neryman_Tulocky
Beiträge: 651
Registriert: 24.09.2005 13:39:44
Wohnort: Frankleben (Sa.-Anh.)

#7

Beitrag von Neryman_Tulocky »

Wenn du nur den RAM tauschen würdest, wäre es kein Problem. Nur den Prozessor upzugraden, ohne den Hersteller zu wechseln wird mit einiger Wahrscheinlichkeit ebenfalls kein Problem.

Ein anderes Board funktioniert aber wahrscheinlich nur dann, wenn du ein baugleiches nimmst. Nimmst du ein anderes Board (das vielleicht sogar einen anderen Prozessorsockel hat) solltest du auf jeden Fall neu installieren, selbst dann, falls der Rechner -wider Erwarten- noch hochfährt.

Dazu fällt mir noch ein, dass XP sich bei Austausch einer bestimmten Anzahl von wichtigen Systemkomponenten deaktiviert... Was da ohne Probleme alles machbar ist, weiß ich aber leider nicht genau.

Im Zweifelsfall hör' auf Wolfgang. Besser einmal zuviel neu installiert, als sich nachher mit nicht zu findenden Problemen herumschlagen. Eigene Erfahrung: Man wird immer schneller und effizienter beim installieren. :wink:

Gruß
Torsten
Zuletzt geändert von Neryman_Tulocky am 03.09.2007 21:15:41, insgesamt 2-mal geändert.
Bild . . . Lose'st du noch oder rule'st du schon?

Piccolo V2 EVO VII (siehe Gallery) 419g
BLBLBL, HT Pico-Power, 1250er Kokam, Roxxy & YGE Controller, Titan-HRW, Freilauf, M24er, verl. Federstahl Paddelst., DTSM, alles Alu, GY240
Tx: Futaba FF-7 (T7CP) 2,4 GHZ, Sanwa RD8000 35 Mhz (+Simulator)

MPX EasyStar, Shocky: Ikarus Super Star, Kyosho Minimum Citabria 2,4 GHz, X-Twin Sport, PicooZ + PicooZ Insecta + PicooZ Pocket
Aeroworker

#8

Beitrag von Aeroworker »

es deaktiviert sich nicht komplett,.... es hat dann wieder seine 30 Tage Freischaltzeit.....
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#9

Beitrag von skysurfer »

hi,

deinstalliere auf jeden fall alle boardtreiber vor der demontage. dann ist die wahrscheinlich sehr hoch, das dein neues board auf anhieb läuft. dann die neuen boardtreiber installieren und fertig müsste die sache sein.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
helihopper

#10

Beitrag von helihopper »

Neryman_Tulocky hat geschrieben:Wenn du nur den RAM tauschen würdest, wäre es kein Problem. Nur den Prozessor upzugraden, ohne den Hersteller zu wechseln wird mit einiger Wahrscheinlichkeit ebenfalls kein Problem.

Och,

für ne neue Freischaltung reicht schon der schlichte Wechsel von onboard SATA-Controller zum IDE-Controller (Festplattenwechsel und neuer Controller).

Oder ne Änderung der Festplattengrösse. Oder, oder oder.

Ist aber mit einer legalen Kaufversion nie ein Problem. Das kann ich als regelmässiger Freischaltungsbeantrager legaler Versionen berichten.
Ich wähle nur noch die telefonische Freischaltung ohne Internet und das funzt immer kostenfrei und ohne Probleme.


Cu

Harald
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#11

Beitrag von xxxheli »

Na bravo
Dann kann der das in seinem Bastellzimmer im Laden machen.
Hab gedacht ich machs selber.
Dann werde ich erstemal alles was ich noch brauche in Sicherheit bringen.

Was es wird nix besonderes
es war ein Athlon 1500 auf ein Asus
jetzt
Ein AMD 4000 oder 5000 ein Board was geht (bin da kein Auskenner er sollte aber laufen)
mit 2 GB Arbeitsspeicher
Das Ding sollte dann wieder ein paar Jahre lang laufen
Hauptsache ich finde das Forum wieder :P
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#12

Beitrag von Mataschke »

deinstalliere auf jeden fall alle boardtreiber vor der demontage
Hehehe das hatte ich demletzt gemacht als ich mit meiner GraKa probs hatte, Nvidia Treiber runter, Chipset wurde von XP als nicht identifiziert identifiziert und tschüss Aktivierung :-(
Aber die letzte Installation war schon 180Tage her und somit konnte man es wieder aktivieren, Btw. wenn man den Rechner als Notebook deklariert werden bestimmte Sachen nicht mehr in die HW Liste miteinbezogen ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Crizz »

Das meiste kannste recht einfach umgehen, eine Freischaltung ist nicht mehr erforderlich, nur eine erneute Aktivierung. Die Freischaltung erfolgt durch Eingabe des Registrieungs-Key, danach haste 30 Tage Zeit für die Aktivierung. Kleiner, aber feiner Unterschied.

Um eine erneute Freischaltung / Registrieung umgehst du, indem du vor Einbau des neuen Board ALLE Systemkomponententreiber deinstallierst.

Also Sound , Grafik, Board-Komponenten ( RAID / IDE-Treiber, USB-Bridge und dergleichen ).

Danach das Board umgebaut und Windows fragt direkt nach der Treiber-Disc. Kannst du der Einfachheit halber vorher auch komplett auf die Platte kopieren, geht komfortabler und schneller, vor allem wenn das CD-/DvD-Drive evtl. Probs mit der Erkennung machen sollte bzw. der Stadard-Treiber nicht greift. Komtm zwar selten vor, aber passiert auch schonmal.

Danach einfach die Aktivierung durchführen und weitermachen.

Eine neue Aktivierung ist i.d.r erforderlich, wenn mehr als 2 Hardware-Komponenten ausgetauscht werden. Je nach Relevanz kann es sogar bei einer Einzelkomponente schon vorkommen.

Wie gesagt, die Treiber runterschmeißen ( Systemsteuerung - Software ) und am besten nach und nach die Komponenten, auf deren Treiber man keinen direkten Zugriff hat, aus der Systemsteuerung ( Hardware ) rausschmeißen. Dann runterfahren, Board umbauen, hochfahren.... wie oben beschrieben.

Wenn alle Stricke reißen ist es gut, ein Abbild der Platte zu haben ( z.B. Acronis TrueImage o.ä.), damit man ggf. nen zweiten Versuch hat - es gilt wie immer Murphy´s Law
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#14

Beitrag von -andi- »

Hallo!

So ein Boardwechsel ist nicht ganz unproblematisch... Vor allem weil all die Altlasten mitgeschleppt werden.
und: Ein neues Bsys ist fast wie eine neue Liebe ^^

wenn du deine installation behalten willst hast du 2 Möglichkeiten, um zu einem "relativ" sauberen neuen system zu kommen.

1.)
* Boot deiner alten Win inst. im Abgesichten Modus (F8 beim Systemstart)
im abgesichrten Modus den Gerätemanager öffnen und löschen was zu löschen geht.
* neue HW einbauen und am besten win darüber inst.
* Systemvariable "devmgr_show_nonpresent_devices"=1 setzen (Rechte Maus auf Arbeitsplatz -> Erweitert -> Umgebungsvariablen)
* neu starten glaube ich
* dann sieht im Gerätemanager noch einige der alten Geräte (so halb transparent) auch die killen


2.) verwende sysprep! (liegt auf der win CD in irgendeiner CAB Datei, am besten mal googlen :-)) is einfach, schnell und du musst nix drüberinst.
Das ist ne kleine Exe die ua. Systemtreiber enfernt, die Win Seriennummer, die SSID ... wird verwendet um Windows Installationen zu verteilen. Das startest du. wenn es fertig ist deinen PC abschalten und die neue HW einbauen. Dann PC wieder starten, nicht erschrecken das schaut dann aus wie eine Win Installation wenn er die HW neu erkennt und fertig :-)
Hab im Moment keinen Link zu einer Beschreibung parat, liefer ich bei Interesse aber gerne nach :-)

Viel Erfolg!

Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“