#1 Subtrim - negative Auswirkungen?
Verfasst: 04.09.2007 21:35:48
Hallo,
es wäre sehr nett, wenn mir nochmals jemand helfen könnte. Keine Angst, ich möchte nicht fragen, ob ich mir durch Subtrim das mechanische Einstellen ersparen kann!
Es ist folgendes: Heute habe ich mir 3 Servos für die Taumelscheibe gekauft. Der Einbau und das Programmieren der MX-12 hat nach einigem hin und her geklappt. Die Taumelscheibe ist auch "relativ" gerade, eckt bei Vollausschlägen nirgends an und erreicht bei Vollpitch gerade so nicht das obere Ende. Alles perfekt und ich bin glücklich, aber...
1.) Ich habe Subtrim nur dafür verwendet die Servohebel auf exakt 90 Grad auszurichten. Das hat bei 2 Servos gestimmt nur bei einem musste ich ein Paar Millimeter korrigieren. Subtrim steht jetzt aber auf +33, bedeutet das etwa, dass mein Ausschlag nun nicht mehr symetrisch ist?
2.) Ich hänge gleich noch eine andere Frage dran. Musste mir das Handbuch für die MX-12 nochmals durchlesen, um die Servos zum Laufen zu bekommen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die kleine Graupner Funke kein Gyro Menu hat. Als nächstes kommt ja das Heckservo und der Gyro. Vielleicht kann mir jemand schon einmal sagen, wie man denn dann per Sender von Normal auf HH schalten kann?
3.) Ich habe für die Taumelscheibe einfach (noch) kein Auge. Dort kann man die Messlehre so schlecht ansetzen. Wie kann ich denn ohne Taumelscheibenlehre feststellen, ob sie gerade ist?
Vielen Dank im Vorraus,
Turin
es wäre sehr nett, wenn mir nochmals jemand helfen könnte. Keine Angst, ich möchte nicht fragen, ob ich mir durch Subtrim das mechanische Einstellen ersparen kann!
Es ist folgendes: Heute habe ich mir 3 Servos für die Taumelscheibe gekauft. Der Einbau und das Programmieren der MX-12 hat nach einigem hin und her geklappt. Die Taumelscheibe ist auch "relativ" gerade, eckt bei Vollausschlägen nirgends an und erreicht bei Vollpitch gerade so nicht das obere Ende. Alles perfekt und ich bin glücklich, aber...
1.) Ich habe Subtrim nur dafür verwendet die Servohebel auf exakt 90 Grad auszurichten. Das hat bei 2 Servos gestimmt nur bei einem musste ich ein Paar Millimeter korrigieren. Subtrim steht jetzt aber auf +33, bedeutet das etwa, dass mein Ausschlag nun nicht mehr symetrisch ist?
2.) Ich hänge gleich noch eine andere Frage dran. Musste mir das Handbuch für die MX-12 nochmals durchlesen, um die Servos zum Laufen zu bekommen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die kleine Graupner Funke kein Gyro Menu hat. Als nächstes kommt ja das Heckservo und der Gyro. Vielleicht kann mir jemand schon einmal sagen, wie man denn dann per Sender von Normal auf HH schalten kann?
3.) Ich habe für die Taumelscheibe einfach (noch) kein Auge. Dort kann man die Messlehre so schlecht ansetzen. Wie kann ich denn ohne Taumelscheibenlehre feststellen, ob sie gerade ist?
Vielen Dank im Vorraus,
Turin