Rotorblätter 1. Wahl bzw. 2. Wahl ???

Antworten
Ollicopter
Beiträge: 225
Registriert: 21.11.2006 14:59:20
Wohnort: Monheim/Bay.

#1 Rotorblätter 1. Wahl bzw. 2. Wahl ???

Beitrag von Ollicopter »

Hallo was ist der Unterschied zwischen 1. Wahl und 2.Wahl Rotorblätter, außer das sie billiger sind???
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2

Beitrag von frankyfly »

meistens haben sie kleine optische mängel (ein kleinen Bläschen oder schmutz im Lack oder eine verlaufene Lackkante.)

Reihn vom technischen verhalten sind die Blätter genausogut wie die 1.Wahl

z.B. bei Blattschmied. Align sortiert dagegen sowas nicht aus!
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#3

Beitrag von -benni- »

Roman Hüßner hat geschrieben:Ich werde nur noch 2.Wahl Blätter kaufen, da man es im Preis wirklich merkt :roll:
Ich auf jeden Fall auch.


Hab 2. Wahl von Blattschmied. Wie oben schon geschrieben sind es nur Schönheitsfehler und die sind im Flug eh nicht sichtbar. Die die ich gerade drauf hab, haben ein paar kleine Kratzer im Lack, da muss man aber schon sehr genau hinsehen um die zu bemerken.
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#4

Beitrag von Mataschke »

Reihn vom technischen verhalten sind die Blätter genausogut wie die 1.Wahl
Jo dachte ich seither auch :-(
Denn, gewuchtet werden die Blätter genauso und Materialfehler dürfen sie nicht haben (das wäre ja dann grob fahrlässig Confused ).
Auch das dachte ich seither :roll:

Aber ich wurde leider eines Besseren belehrt. Habe bei einer bekannten FA 2. Wahl Blätter geordert
Kamen wie gewohnt superschnell (nächster Tag!).

Sehen wie gewohnt super aus. Jetzt der Schock. Sie passen nicht!

Laut Hersteller sollen die Blattwurzeln 4,5mm haben

die Wurzeln meiner Blätter haben

1. Paar
4,28mm
4,22mm

2. Paar
4,38mm
4,40 mm

somit habe ich 2 Probleme

1. ohne Unterlegscheiben Wippen die Blätter im Angezogenen Zustand im Blatthalter
2. ne Scheibe mit 0,1mm ist nicht wirklich stabil.

Im Moment habe ich also 2 absolut unbrauchbare Satz Blätter daheim :-(
Ich hbae schon versucht unterlagen aus Folie zu schneiden oder mit Tesa die dicke zu erhöhen , geht nicht!

Der Hersteller hat mir Sinngemäss in einer E-Mail mitgeteilt das auch sowas eine Einstufung in die 2. Wahl bedeuten kann :shock:
Für mich sind diese Blätter aber technisch nicht i.O.
oder hat mir jemand nen Tipp wie ich die Blätter doch fliegen kann :roll:
Ansonsten werde ich die 50€ CFK Schrott dem Hersteller in Friedrichshafen auf den Tisch knallen! :evil: :evil: :evil:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Ollicopter
Beiträge: 225
Registriert: 21.11.2006 14:59:20
Wohnort: Monheim/Bay.

#5

Beitrag von Ollicopter »

Hallo, du hast doch 14 Tage Rückgaberecht, hättest die Rotorblätter, wenn sie nicht 100&ig passen, zurück geben können. Gruß Olli
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“