Seite 1 von 1

#1 Rolle mit ECO-8

Verfasst: 08.09.2007 12:08:40
von Bergadler
Hallo zusammen!

Kann mir vielleicht jemand helfen?

Warum tauch mein ECO-8 bei einer Rolle ( wenn er auf dem Rücken ist ) nach unten ab und zwar mit Nick Richtung Boden. Am Pitch kann es nicht liegen, da ein Profi Ihn mal auf dem Kopf schwegen ließ und es ging gut. Kann es evt. am Schwerpunkt liegen. Der ist derzeit NEUTRAL gewählt.

Bitte um Hilfe.

#2

Verfasst: 08.09.2007 13:05:55
von ER Corvulus
Hast Du mal geschaut, wie die TS steht, wenn Du neg Pitch gibts? Vielleicht kippt sie etwas nach hinten?

Ansonsten - frag mal "Stanilo" (PN - ist wenig Online zZt), der rollt mit dem ECO.

Grüsse Wolfgang

#3 Rollen

Verfasst: 08.09.2007 18:52:31
von Bergadler
Nein, sie kippt nicht nach hinten weg, läuft schön gerade geführt nach unten. Habe es heute mit einem anderen ( Kunstoff ) Eco-8 probiert - Gleiches Verhalten !

Warum nur ????

#4

Verfasst: 08.09.2007 18:57:55
von ER Corvulus
Steuerfehler ?

Grüsse Wolfgang

#5 Rolle

Verfasst: 09.09.2007 12:17:35
von Bergadler
Kann nicht sein, denn mit der Freya rolle ich einwandfrei !

#6

Verfasst: 10.09.2007 13:17:22
von calli
Ich kann nur sagen das mein Trex wie an der Schnur gezogen rollt, mein Hurricane nicht. Ich vermute auch den Schwerpunkt als Quelle. Wobei der beim Hurricane eher neutral ist, Trex etwas kopflastig...

Carsten

#7 Re: Rolle mit ECO-8

Verfasst: 10.09.2007 13:22:32
von Doc Tom
Bergadler hat geschrieben:Hallo zusammen!

Kann mir vielleicht jemand helfen?

Warum tauch mein ECO-8 bei einer Rolle ( wenn er auf dem Rücken ist ) nach unten ab und zwar mit Nick Richtung Boden. Am Pitch kann es nicht liegen, da ein Profi Ihn mal auf dem Kopf schwegen ließ und es ging gut. Kann es evt. am Schwerpunkt liegen. Der ist derzeit NEUTRAL gewählt.

Bitte um Hilfe.
Mach ihn etwas Kopflastiger und kontrolliere die Paddelausrichtung genau.

#8

Verfasst: 10.09.2007 14:08:37
von TREX65
calli hat geschrieben:Ich kann nur sagen das mein Trex wie an der Schnur gezogen rollt, mein Hurricane nicht. Ich vermute auch den Schwerpunkt als Quelle. Wobei der beim Hurricane eher neutral ist, Trex etwas kopflastig...

Carsten
Hi Calli, in der letzten FMT war ein Test des Hurris, die haben da 2x 32003S Kokams zum Testen reingefrickelt. Aussage: Der Schwerpunkt ist jenseits von gut und böse aber erstaunlicherweise fliegt der Heli jetzt die Rollen wie an der Schnur gezogen, würde satter in der Luft liegen und hätte keine Tendenz zum Aufbäumen......

#9 rollen

Verfasst: 12.09.2007 21:24:19
von Bergadler
Also, ich habe nur etwas Blei in die Nase gepackt und wirklich, es geht schon besser. Werde aber nochmals etwas reinpacken - nur zur Probe. Macht nicht wirklich Sinn in einem Voll - Alu - Cfk Teil oder ?

#10

Verfasst: 12.09.2007 21:27:23
von ER Corvulus
Akku vorschieben?

Grüsse wolfgang

#11

Verfasst: 26.09.2007 08:57:51
von Stanilo
Moin Moin

Hatte das auch.Nur die Nase zog nach Oben.

Mal Vollgas Fliegen,Heli gerade setzen und Laufen lassen.
Meiner zog dabei die Nase Hoch,so das er nach der Rolle dann fast stand.

Ich mache,wenn je nach Lipo der Schwerpunkt nicht Stimmt,alles mit dem
Speed Geradeausflug und Trimmen,bis der Eco gerade Fliegt,nicht's
mit zusatsgewicht usw.

Was Nützt es,wenn Taumelscheibe ,Schwerpunkt alles Stimmt,aber zb das
Höhenleitwerk das Heck hoch oder runter drückt?

Deswegen Fliegen,Laufenlassen mal 50-100 Meter,und schaun ob er gerade Bleibt.

Viel Speed und auch viel Minus Pitch,dann klappt das Eigentlich gut.
Habe so bis ca Minus10 Pitch am Eco.
Gruß Stanilo

Habe den Schwerpunkt leicht nach vorne,so geht es.
Auch ist es nicht Einfach,genau -Nur-Nick zu Steuern am Sender!!

#12

Verfasst: 20.02.2008 14:26:07
von Kraeuterbutter
hmm...
komisch..
ich hab die Erfahrung gemacht dass viel minus-Pitch bei einer Rolle eher negativ ist..


keine Ahnung was für Drehzahl zu fliegst, aber -10° erscheint mir z.b. bei 1800U/min schon recht viel..
da wird eine Rolle glaub ich nimma gerade werden

ich stell meinen Heli mit Schwerpunkt neutral ein
dann überprüfen:
normales Schweben, rückenschweben
und dann noch Querruderknüppel auf Vollausschlag und 5-10 Flips auf der STelle fliegen (nur mit Pitch die höhe halten, nick und Seite wird nicht angegriffen)

wenn alles passt, dann sollte er nach dem 5. Flip auch noch so in der Lage sein wie beim 1.