Seite 1 von 2
#1 Silver Flash SF-60 im Koala Rumpf
Verfasst: 08.09.2007 17:59:26
von Mr.RockDetektiv
Mein Modell, der
Silver Flash SF-60 hat jetzt einen Koala Rumpf und wiegt satte
955g 
Die Drehzahl liegt gemessen zwischen 4000 und 4500 U/min und die Blätter halten das auch nur aus weil sie aus Carbon sind. Das klingt zwar jetzt irre, aber es geht halt ganz gut.
Ja, der Kunststoffkopf hält das aus. Ich mußte nur den Regler austauschen weil der bei 120° abgeschaltet hat

lächerlich oder. Jetzt habe ich einen
60 A Regler im Heli und wenn es so weiter geht fliege ich bald mit einer Autobatterie.

Aber bis dahin muß ich sagen, dass sogar die 10C Akkus vom
www.Live-Hobby noch ordentlich mitmachen. Die werden zwar etwas warm, aber eben nicht heiß. Ich habe mehr Wert darauf geklegt, dass ich den Heli vor jedem Hintergrund sehen kann. Deswegen habe ich die Scheiben auch nicht klar gelassen. Natürlich wäre das schöner gewesen aber so sehe ich ihn halt besser. Wie findet Ihr das Design ? Bin halt ein Amerika Freak !
#2
Verfasst: 08.09.2007 18:10:07
von andre g
Niemals hast du eine drehzahl von 4500 rpm.
wie hast du denn den drehzahlmesser eingestellt?
und, wo misst du?
#3
Verfasst: 08.09.2007 18:27:13
von Crizz
teils mal durch 2, ich denk der hat die Paddel mit gemessen und dadurch ein falsches Ergebnis. So hoch kann der Motor schon garnet kommen, geschweige mit Blättern

#4
Verfasst: 08.09.2007 18:28:35
von andre g
schätze ich auch mal
#5
Verfasst: 09.09.2007 10:51:00
von Mr.RockDetektiv
Hmmm was soll ich sagen :
Ich habe den rpm-Check von Jamara und der steht auf 2 Blätter wenn ich am äußeren Rotorkreis Messe und auf 4 wegen der Hillerpaddle wenn ich Innen messe. Das Ergebniß ist aber fast das selbe. Im inneren Kreis bei 4 sind die angaben etwas schwankend weil zum Teil zu die Paddlestange erfasst wird.
Kommt aber alles hin, ich kenne min. 2 Piloten die mit dem gleichen Modell und dem Outrunner ähnliche Drehzahlen haben. Ich musste meine sogar etwas höher einstellen weil ich ja ein so hohes Gewicht habe. Die Drehzahl ist jetzt noch auf 90% eingestellt, also da ist noch Platz für mehr

Aber was war jetzt wegen dem Design Leute ?
Zugegeben, ich hätte die Fenster Klar lassen können, aber mir ging es in erster Linie darum den Heli vor jedem Hintergrund gut sehen zu können.
#6
Verfasst: 09.09.2007 10:58:27
von andre g
NA, wenn du meinst...
#7
Verfasst: 09.09.2007 11:00:26
von Mr.RockDetektiv
Dank für Deine tolle Meinung zu meinem Design. War ja nur die Hauptfrage ! Echt Klasse ich denke das was Du icht gesagt oder geschrieben hast werde ich dann auch nicht umsetzen.
echt
#8
Verfasst: 09.09.2007 11:01:07
von Crizz
hm..... misst du bei Kunstlicht ? Dann liegt der Fehler nämlich darin ( 50 Hz Netzz-"Flackern" der Lichtquelle ). Mir erscheitn die Drehazhl extrem zu hoch, wie gesagt : die Hälfte davon würde ich als normal bezeichnen, bis 2800 rpm würde ich auch noch irgendwo akzeptieren, aber bei über 4000 kann ich mir nicht vorstellen das Blätter und Mechanik das mitmachen. Das wär echt urgewaltig, da würde ich mich keine 20 m an den Heli rantrauen. Hast du vielleicht irgendwas, das du zum vergleichen mal messen könntest, wo du dir der Drehzahl halbwegs sicher sein kannst ?
Solltest du aber bisher bei Kunstlicht gemessen haben, geh mal mit der ganezen Sache an´s Tageslicht. Evtl. ein Stück weißen Karton oder weiß beschichtete Spanplatte unter den Heli für nen besseren Kontrast, aber aufpassen das dir das nicht wegfliegen kann.
Versteh mich bitte nicht falsch, aber die Werte kommen mir einfach viel zu hoch vor - überleg mal wie hoch der Motor da drehen müßte, die touren ja für 2500 Kopfumdrehungen schon jenseits von gut und böse, deshalb überraschen mich die Werte doch sehr.
#9
Verfasst: 09.09.2007 11:05:29
von Crizz
Nachtrag : hast recht, das geht O.T. - zu deiner Frage : ich finde das Design paßt zum Heli, auch wenn mir persönlich die rote Fläche am Heck etwas zu groß ist - ich hätte es nur auf das Leitwerk beschränkt, aber das ist Geschmackssache. Die Farb-Kombi findet man so sicher nicht oft, das macht ja auch etwas von der "Persönlichkeit" aus

#10
Verfasst: 09.09.2007 11:08:28
von Mr.RockDetektiv
Auch das kann ich Ausschliesen. Ich habe nur im freien gemessen und das mehr als einmal. Ich habe auch noch den Drehzahlmesser von einem Kumpel genutzt der an der welle mißt. Dieser Kumpel hat nur nen 180er Innenläufer und kommt schon auf 2300 U/min und ich habe den gr. Outrunner......
Hier die Daten des Motors
Brushless - Motor Outrunner
Maße: Φ26 x 26,5mm
Welle: 3,17mm
Dehzahl: 3500U/V
Betriebsspannung: 6-18V
Gewicht: 42g
Dazu kommt dann das Ritzel mit 16 Zähnen.
Aber mit dem Design habt Ihr es nicht so , oder ?????
#11
Verfasst: 09.09.2007 11:19:08
von jjgg
Hi !!!
Ich würde eimal schnell ein 11 Kitzel montieren.Dann kommst du auch auf anständige Drehzahlen und auch Flugzeiten.Aber 4000 am Kopf ist mächtig viel
Jürgen
#12
Verfasst: 09.09.2007 11:24:38
von yogi149
Hi
Das Design ist doch prima, obwohl ins Blau noch ein paar Sterne könnten.
955gr für eine Piccologröße ist aber wirklich schon ganz schön viel.
Hat doch 60cm Rotorkreis oder?
#13
Verfasst: 09.09.2007 11:47:26
von Mr.RockDetektiv
Der Rotorkreis hat 63 cm. Das ist ein DF 60.
Welche Farbe sollten den die Sterne haben ???? Deine Idee finde ich toll !
#14
Verfasst: 09.09.2007 11:55:27
von Crizz
Traditionell wären die Sterne in Weiß, je 1 für jeden Bundesstaat ( das gibt nen dichten Sternenhimmel, mußt ja nicht alle Staaten berücksichtigen

)
#15
Verfasst: 09.09.2007 11:57:40
von Mr.RockDetektiv
Cool, dann laß ich mal die kleinen Staaten weg und schaue mal was ich mit etwas Maskierfolie hinbekomme.
Danke