Seite 1 von 3

#1 HT-Blätter und Alu-Blatthalter ?

Verfasst: 08.09.2007 18:59:33
von Crizz
Hi Folks,

habe mir ein paar Helitecs für den MiniTitan gegönnt, und stehe nun vor einem kleinen Problem : Die Blattwurzel ist ca. 2,3 mm dünner als bei den orginal Holzblätter.

Zwar mußte ich die für die Alublatthalter auch etwas runterfeilen ( beim verkleben der Plastikcover nicht genug verpresst ), aber selbst 2 mm sind zu viel, um einfach die Aluhalter mittels der Aufnahmeschraube zuzuziehen - das macht man nicht oft.

Daher meine Frage : wie löst ihr sowas ? Das was beigelegt werden muß ist ja klar, würde so aus dem Bauch raus mal behaupten beidseitig damit sie mittig zur Blattlagerwelle laufen. Aber was nimmt man dafür ? Nylon-U-Scheiben ? "normale" U-Scheiben ? Leder ?

Zwar werden mittlerweile zu den Alublatthaltern von TT auch solche Kunststoff-Inlays angeboten, die sind nur wie üblich nirgends erhältlich, wenn man sowas braucht. Und für die 2.- Euro ne Bestellung aufgeben ist eh Kappes....

btw : bei Blattschmied wird ja extra erwähnt, man solle bei Verwendung auf dem MT dies angeben, damit Scheiben mitgeliefert werden. Ergo muß es ja was in der Art irgendwo geben, und ich würde die HT´s gern mal draufmachen.

#2

Verfasst: 08.09.2007 19:10:04
von schöli
Hi Crizz,

also bei den HTs sind ja solche Kunststoffscheibchen dabei. Ich denk mal, die werden schon am besten dafür geeignet sein. Also musst dir wahrscheinlich dann noch ein paar zusätzlich organisieren. Werd das nach meinem Urlaub wohl auch noch machen müssen, da ich bald auch stolzer Besitzer von Blattschmied-Blättern bin :)

Grüßle
Schöli

#3

Verfasst: 08.09.2007 19:13:30
von Crizz
tja, meine HT´s kamen von privat - und ohne Scheiben :(

Denke ich kauf demnäxt sowas doch besser direkt bei Firmen, dann hab ich die Probs erst gar nicht. Mal schaun was mir dazu noch einfällt, notfalls müssen erstmal Blattschmied´s her.

#4

Verfasst: 08.09.2007 19:17:39
von Theslayer
Nimm halt einfach Unterlegscheiben.

Mfg Daniel

#5

Verfasst: 08.09.2007 19:24:53
von Kiteboa
Du kannst ruhig auch beilagscheiben nehmen hab dies auch bei manchen Heli Fliegern gesehen ich persönlich verwende die aus Plastik die wahren bei meinen BBT dabei.


Gruß Kiteboa

#6

Verfasst: 08.09.2007 19:26:29
von Kiteboa
Da wahren manche schnelle mit dem tippen ggg.

#7

Verfasst: 08.09.2007 21:05:27
von easy_1
dazu hab ich schon mal was geschrieben

http://www.rc-heli.de/board/index.php?topic=73901.15

#8

Verfasst: 09.09.2007 02:04:37
von speedy
da ich bald auch stolzer Besitzer von Blattschmied-Blättern bin
Mit denen hat Mataschke grad Probleme zusammen mit den Kasama-Blatthaltern.


MFG,
speedy

#9

Verfasst: 09.09.2007 08:22:54
von Crizz
Gut, ich werd mal schaun wie ich das provisorisch gelöst kriege und mit U-Scheiben testen. Bei der näxten Bestellung in irgendeinem Shop werden die TT-Einlagen für die Halter mitbestellt, aber wie gesagt : für 2.- Euro ne Bestellung aufgeben ist irgendwie blödsinnig ;)

Soweit schonmal danke :)

#10

Verfasst: 09.09.2007 09:29:57
von -Didi-
Crizz hat geschrieben:tja, meine HT´s kamen von privat - und ohne Scheiben :(
Sind das die rot/schwarzen HTs?

Didi

#11

Verfasst: 09.09.2007 09:32:38
von Crizz
Nein, die sind Weiß-Schwarz. Wollte die eigentlich nur als Reserve, aber weißt ja wie das ist : ist das Zeug erstmal da will man auch wissen, was es taugt ;)

#12

Verfasst: 09.09.2007 09:35:48
von -Didi-
2mmm sind schon heftig, aber mit Scheiben sollte das gehen.

Die vom Blattschmied mitgelieferten Scheiben haben 0,7mm, bei den HTs sind 1mm Scheiben dabei.

Das müßte machbar sein.

Didi

#13

Verfasst: 09.09.2007 09:37:08
von Crizz
Ich überleg derweil mir was passendes aus Kunststoff auszustanzen. Muß nur die Lochpfeife finden.....

#14

Verfasst: 09.09.2007 09:38:30
von -Didi-
Oder den Hersteller anschreiben.

Bis jetzt habe ich immer die passenden Scheiben bekommen (zweimal bei Blattschmied, einmal bei HT).

Didi

#15

Verfasst: 09.09.2007 10:13:51
von Crizz
Klar, nur wird der mir die heute nicht vorbeibringen ;) *lach*