Seite 1 von 2

#1 GEWICHT ?!

Verfasst: 09.04.2005 20:56:52
von RC-3DROLI
Hallo

Mich würde einmal interessieren,wie schwer Eure T-Rexè sind.
Natürlich Flugfertig mit Akku.

Danke gleich für Eure Antworten!

#2

Verfasst: 09.04.2005 21:00:41
von Crawler
hi,
mit xl setup, 2450 tanic und den align cfk blätter liegt meiner bei genau 672g. :?

#3

Verfasst: 09.04.2005 21:04:04
von p-boat
als xl mit cfk blättern und 1800 polyquest 610 gramm.kompletter neubau 120°

#4

Verfasst: 09.04.2005 21:13:48
von mdfx
Um die 700gr ;)
Aber er fliegt ^^

#5

Verfasst: 09.04.2005 23:04:25
von Kekskutscher
hi
meiner wiegt 704g mit 2100er tp akku.

#6

Verfasst: 09.04.2005 23:47:07
von Frank Schwaab
680gr. mit 2000er kokam HD

#7

Verfasst: 10.04.2005 08:08:47
von azoa
520 g, mit nem 2100er Thunderpower :D

#8

Verfasst: 10.04.2005 09:06:36
von Vex
@Azoa
wie haste dass den hergekriegt? :shock:
gruss
eugen

#9

Verfasst: 10.04.2005 09:13:54
von tracer
Vex hat geschrieben: wie haste dass den hergekriegt? :shock:
Ich "tippe" mal auf kleine Modifikationen, z.B. neues Chassis :)

#10

Verfasst: 10.04.2005 09:33:16
von Vex
sniff,
ihr habt bei euch die coolsten typen mit modifikationen und eigenbauten
und hier in der schweiz findet man kaum einen händler der einem ein XL Kit verkaufen würde. Tanic Packs gibts ebenfalls nicht. Zeitweise komme ich mir hier vor wie am A...... der Welt. :cry:

PS: die schweiz ist ja bekannt für ihr know-how :oops:

#11

Verfasst: 10.04.2005 09:36:00
von tracer
Vex hat geschrieben: ihr habt bei euch die coolsten typen mit modifikationen und eigenbauten
Ich finde leider im Moment die Fotos von BK nicht.

Da hatten Azoa und panem einen Prototypen mit.
Sah sehr, sehr lecker aus.

#12

Verfasst: 10.04.2005 09:46:03
von Vex
wäre super wenn du die noch findest.
vielleicht mache ich dann wiedereinmal ne bestellung in deutschland :wink:
gruss
eugen

#13

Verfasst: 10.04.2005 10:17:25
von bugatti
Das Chassis von Panzoa findest du hier.(Carbon fiber main frame for the T-REX 450 )

Das ist allerdings schon wieder kalter Kaffee, ein neues ist in Planung bzw Planung ist abgeschlossen, geht nur noch um die Herstellung.

Mehr von Azoa / Panem später denke ich.


Beste Grüße

#14

Verfasst: 10.04.2005 10:27:15
von Frank Schwaab
In Dortmund gibt es bei RC-City auch was neues zu sehen.
Sieht schick aus, alle Anbauteile bleiben kompatibel, robuste Akkuauflage einschlieslich ein guter Schutz für den Regler, und die Haube passt auch.
An Motoren wird alles kompatibel reinpassen.
Gruß Frank

#15

Verfasst: 10.04.2005 11:32:09
von Vex
das chassis bei panzoa sieht toll aus. bei rc-city hab ich allerdings nichts gefunden.
ich muss mich wohl mal mit panem oder azoa melden.
danke für die infos.