#1 Hurricane *DOWN* - danke GAUI
Verfasst: 09.09.2007 12:22:47
Hi!
Tja, ein schöner Sonntag endete für den Hurricane leider an einer (zum
Glück) weichen Böschung.
1. Akkupaar ging ohne Probleme; dann das nächste Paar montiert.
Abflug und auf Höhe gebracht. Plötzlich ein Verhalten vom Hurricane,
als ob ich Probleme mit der Lageerkennung hätte. Irgendwie total witzig.
Ich sah den Heli gut und meinte er hat eine gerade Lage aber mit
jeder Stickbewegung tat der Heli was "gegenteiliges". Ziemlich verwirrend,
weil ich nicht weit von mir weg war und die Lage klar einsah.
Weniger Pitch und plötzlich machte er einen "Sprung". Hmm?
Ok, ich entschied mich mal für Motor aus und sah zu, wie er mit hoher Vorwärtsfahrt in die Böschung einschlug. Ich konnte es mir nicht erklären.
Trotz Lageerkennung hab ich scheinbar falsch gesteuert.
Naja; einsammeln. Erste Schadenserhebung:
*Haube gesprungen
*Padelstange krumm
*Blattlagerwelle krumm
*Am Mischarm ein Kugelgelenk ausgerissen
*Blatt eine leichte Delle
Ab nach Hause und zerlegen begonnen. Mal wieder eingeschalten und
die Servos überprüft, den es kam mir vor, als ob links rechts verkehrt wäre. Und dann bemerkte ich, das bei Pitch sich die hintere Anlekung nicht
mit bewegt. Alles klar. Nickhebel runter und gesehen, das der Vierkant
abgerissen ist. Ob durch den Crash oder nicht, kann ich nicht mit
Sicherheit sagen, aber das merkwürdige Flugverhalten lässt auf
diesen Bruch als Ursache schließen. Und da ich fern eines harten
"Pitchers" fliege, sollte auch Ermüdung noch auszuschliessen sein.
Also, Danke GAUI, das du diesem Vierkant am Nickhebel blos eine
Wandstärke von weniger als 1mm gegönnt hast.
Ich mach jetzt ein Bier auf............
Danke für eure Geduld.
Heimo
NACHTRAG: Und beide Kugellager in den nagelneuen Alublatthaltern stecken fest!
Tja, ein schöner Sonntag endete für den Hurricane leider an einer (zum
Glück) weichen Böschung.
1. Akkupaar ging ohne Probleme; dann das nächste Paar montiert.
Abflug und auf Höhe gebracht. Plötzlich ein Verhalten vom Hurricane,
als ob ich Probleme mit der Lageerkennung hätte. Irgendwie total witzig.
Ich sah den Heli gut und meinte er hat eine gerade Lage aber mit
jeder Stickbewegung tat der Heli was "gegenteiliges". Ziemlich verwirrend,
weil ich nicht weit von mir weg war und die Lage klar einsah.
Weniger Pitch und plötzlich machte er einen "Sprung". Hmm?
Ok, ich entschied mich mal für Motor aus und sah zu, wie er mit hoher Vorwärtsfahrt in die Böschung einschlug. Ich konnte es mir nicht erklären.
Trotz Lageerkennung hab ich scheinbar falsch gesteuert.
Naja; einsammeln. Erste Schadenserhebung:
*Haube gesprungen
*Padelstange krumm
*Blattlagerwelle krumm
*Am Mischarm ein Kugelgelenk ausgerissen
*Blatt eine leichte Delle
Ab nach Hause und zerlegen begonnen. Mal wieder eingeschalten und
die Servos überprüft, den es kam mir vor, als ob links rechts verkehrt wäre. Und dann bemerkte ich, das bei Pitch sich die hintere Anlekung nicht
mit bewegt. Alles klar. Nickhebel runter und gesehen, das der Vierkant
abgerissen ist. Ob durch den Crash oder nicht, kann ich nicht mit
Sicherheit sagen, aber das merkwürdige Flugverhalten lässt auf
diesen Bruch als Ursache schließen. Und da ich fern eines harten
"Pitchers" fliege, sollte auch Ermüdung noch auszuschliessen sein.
Also, Danke GAUI, das du diesem Vierkant am Nickhebel blos eine
Wandstärke von weniger als 1mm gegönnt hast.
Ich mach jetzt ein Bier auf............
Danke für eure Geduld.
Heimo
NACHTRAG: Und beide Kugellager in den nagelneuen Alublatthaltern stecken fest!