Seite 1 von 3
#1 DX 7 Eu Version und T-Rex 600 Nitro
Verfasst: 09.09.2007 15:42:01
von andre g
Was meint ihr denn.
Kann man mit der EU DX 7 sicher einen Hubschrauber ( T-REX 600 Nitro) betreiben oder sollte man es lassen?
Gruss, Andre
#2
Verfasst: 09.09.2007 15:46:48
von tracer
Gibt es irgendwo verläßliche Informationen, wie sich die EU Version von der normalen unterscheidet?
Die normale reicht aus, dass wurde ja schon hinlänglich bewiesen.
#3
Verfasst: 09.09.2007 15:50:31
von andre g
Das ist ja die sch....!
Überall wird etwas geschrieben. Nur der eine sagt dies, der nächste wieder was anderes...
Angeblich hat sie nur die halbe Reichweite.
Wenn es jetzt aber 600m wären sollte es ja ausreichen... oder vielleicht nicht...
#4
Verfasst: 09.09.2007 16:55:28
von Fabian
Ich denke mal das muss einfach jemand ausprobieren!
Solange man nur Zahlen auf dem Papier wälzt wird das nix!
Das beste ist einfach abwarten bis da mehr Erfahrungswerte da sind, und es ist ja jetzt nicht so dass 35Mhz nicht mehr funktioniert!

#5
Verfasst: 09.09.2007 17:35:52
von -benni-
andre g hat geschrieben:Das ist ja die sch....!
Überall wird etwas geschrieben. Nur der eine sagt dies, der nächste wieder was anderes...
Tja, das ist eben bei dem ganzen 2G4 Zeugs so, weil keiner wirklich weis wie es weiter geht.
Am besten wär natürlich einfach noch ein bisschen(halbes Jahr oder Jahr) abzuwarten.
Allerdings ist es so ganz ohne Funke und ohne fliegen auch nix.
Drum musst wohl in den sauren Apfel beißen und dir eine der verfügbaren 2G4 Funken oder eine "alte" 35MHz zu kaufen...
#6
Verfasst: 11.09.2007 11:24:35
von justcar.de
hi
also ich habe gerade eine DX 7 bekommen von Graupner.
Nun habe ich einige Programmierfragen und habe bei Graupner angerufen:
" ich würde Ihnen abraten die DX 7 an Ihren Heli zu probieren...max Reichweite 100m... "
Aussage von Herrn Humblot der Servicetelefon Graupner
"... nur für Indoor Helis.." Ich habe dann noch nachgefragt wofür die Standard Servos dann sind.. " ..gute Frage..."
"die amerkanischen Modelle haben deutlich mehr Leitung wie 100mw.."
Ich habe die Anlage heute von E-Heli-Shop bekommen. Herr Kobusch findet diese Aussage von Graupner auch sehr sehr merkwürdig, vormal es eine extra "Heli-Anlage" ist. Die Anlage wird mit Servos in der Standartgröße ausgeliefert ???
Da ich schonmal mit meiner MX16s der 1Generation böse auf die Nase gefallen bin, geht nun diese Analge zurück.
#7
Verfasst: 11.09.2007 11:41:10
von TREX65
was nen scheiß...hätten die das nicht vorher sagen/schreiben können??? 100m für ne Helifunke ist ja wohl........ oder der hatte keine Ahnung....
#8
Verfasst: 11.09.2007 12:00:50
von justcar.de
ich bin total verwirrt. hatte mich so gefreut sicher damit zu fliegen.. und nun das
#9
Verfasst: 11.09.2007 12:22:59
von TREX65
kann ja nur von mir reden, ich würde noch nicht 2,4 kaufen, solange da nicht alle Fragen geklärt sind bezüglich Leistung und was erlaubt ist.
#10
Verfasst: 11.09.2007 12:57:21
von tdo
Ich kuck' mir das 2,4 GHz Thema auch erstmal vorsichtig an.
Irgendwann soll ja mal das 8-Kanal 2,4 GHz HF Modul von robbe/Futaba lieferbar sein, das kommt dann in eine FF9 'rein.
Und dann kriegt ein MicroHeli einen passenden Empfänger aufgeschnallt.
Solange mein anderes Zeugs mit 35 MHz problemlos funktioniert, gibt es für mich keinen Grund, umzurüsten.
Gruss,
Thilo
#11
Verfasst: 11.09.2007 14:11:40
von RedBull
Hallo,
habe gerade ausführlich mit einem Techniker von Graupner Deutschland telefoniert welcher mir bestätigt hat, dass die Europäischen Versionen der DX7 nur 80-100mW (US Version 300mW) Sendeleistung haben und daher nur für den Indoorbereich geignet sind, womit die DX7 für Open Air Helipiloten gestorben ist!
Thats it!
Martin
#12
Verfasst: 11.09.2007 14:13:10
von andre g
Das darf alles nicht wahr sein...
Ich behalte jetzt meine FF6 2,4 Ghz, die sehr gut funktioniert.
Mein Problem mit dem fehlenden Kanal habe ich gelöst, als Drehzahlregler kommt der Active Throttle Governor zum Einsatz, der geht auch ohne den Aux Kanal.
Gruss, Andre
#13
Verfasst: 11.09.2007 14:32:40
von tracer
Ich sag da mal besser nichts zu ...
#14
Verfasst: 11.09.2007 14:42:48
von jax
so kommen also 26k posts zusammen..
sag schon ... wir alle mögen graupner nicht .. ich zumindest

#15
Verfasst: 11.09.2007 14:44:11
von Touretti
Da ich ja jetzt meine T6 EX habe, um die 2,4GhZ zu testen, muss ich auch mal mein Senf dazu geben! Habe die Anlage am Samstag ausprobiert und muss sagen, dass es ein absolut geiles System ist! Hatte den Empfänger in ein Fläche eingebaut (1,60m Spann) und die Antennen im Rumpf belassen! Konnte das Modell bis zur absoluten Sichtgrenze ohne jeglichen Einschränkungen fliegen!
Werde uneingeschränkt zur T-12 greifen, sobald die hier verfügbar ist