Seite 1 von 1

#1 Heli kaufen

Verfasst: 11.09.2007 10:53:59
von eurofreddy
Hallo,

ich hab ne Frage zum Heli kauf !
Ich interessiere mich für einen Raptor 50 V2 bzw. einen Style 50 SE bzw. einen Hirobo Sceadu. Jetzt hab ich gelesen das der Style 50 und der Raptor wohl baugleich sein sollen ?! Stimmt das ?
Ausserdem verstehe ich noch nicht so ganz die Ansteuerung der Taumelscheibe beim Style bzw. Raptor. Es gibt wohl nur die Möglichkeit die Heli's mit mechanischer Mischung anzusteuern. Bei meinem Logo 10 geht das mit meiner MX16s relativ einfach, aber da läuft das über elektronische Mischer in der Anlage.

Gibt es Vor bzw. Nachteile von mechanischen Mischern an nem Heli ? Oder warum wird das beim Raptor und Style mechanisch gemacht und beim Sceadu elektronisch ?

Danke

Gruß Euro

#2

Verfasst: 11.09.2007 11:27:48
von thrillhouse
beim Sceadu elektronisch
Du kannst auch die Sceadu mit mechanischer Mischung haben.

#3

Verfasst: 11.09.2007 11:39:37
von cobra
Hab selbst nen 50er Rappi Titanium, Programmierung auf der MX16 ist absolut easy, vor oder nachteile, gute frage, funktionieren tut beides.

Vom Heli her, der Style ist bestimmt net schlecht, ist halt ne Frage wie die ersatzteilversorgung ausschaut, ich hab ein paar bekannte die den haben, sind nicht unzufrieden damit, aber wenn Style dann gleich den Deluxe der hat nen Alurotorkopf. Da gäbe es dann auch den Paveway 50 ist identisch mit dem Style, das Teil wird halt unter vielen Namen verkauft. Infos zu dem Teil gibts hier.

#4

Verfasst: 11.09.2007 11:39:42
von frankyfly
Die Mech. Mischer stammen noch aus der Zeit als nur sehr teure Anlagen einen elektronischen Mischer hatten. Da hat TT einfach irgedwie verschlafen das zu ändern. Bzw. eine Option auf 120°anzubieten!

Mech. Mischer:
+ Schläge bei bodenkontakt gehen nicht direkt auf die Servos
+ Kein elektronischer Mischer notwendig
- telweise hohe Servokräfte notwendig
- Mehr umlenkungen und damit mehr möglichkeiten Spiel (oder Reibung) in die Anlenkung zu bekommen

Elektr. Mischer
+ weniger Getänge
+ Mehrere Servos teilen sich die Arbeit (Wo beim Mech. Mischer 1 Servo z.B. an Pitch arbeitert machen das hier alle 3 zusammen
- "gefährlicher" für die Servos
- Elektr. Mischer notwendig

Es gibt eine Reihe Helis die "Raptor ähnlich" sind. z.B. Style50, Paveway, Stinger, und einige andere (wohl alle von JS hergestellt) über die es unterschiedliche meinungen gibt.

#5 Heli kaufen

Verfasst: 11.09.2007 11:40:40
von eurofreddy
Hallo,

ok das sind doch mal en paar gute Erklärungen !

Danke

Gruß Euro

#6

Verfasst: 11.09.2007 11:53:59
von tdo
Moin,
der Style 50 hat eben - räusper, hust - viele Gestaltungselemente dem Raptor nachempfunden.
So könnte man das mit einiger Vorsicht formulieren.

Ob mechanisch oder elektronisch gemischt, ist für den Anfang meines Erachtens nach ziemlich unwichtig.
Mechanische Mischungen haben den Vorteil, dass sie nicht auf gleichlaufende Servos angewiesen sind, man braucht typischerweise ein etwas stärkeres Servo für Pitch; Nick und Roll können mit günstigen Standardservos bestückt werden.
Natürlich alles eine Frage des Anspruchs.
Mechanische Mischungen können, wenn zuviele Zwischenhebel und Umlenkungen drin sind, ziemlich Spiel mitbringen.
Das hat natürlich die direkte 120° Anlenkung nicht.
Dort stellt sich aber abhängig vor allem auch vom Sender die Frage, wie gleichmässig sich die Servos z.B. bei Pitch bewegen.
Da kann die TS schon mal ziemlich die Rotorwelle rauf und runtereiern.
Zudem ist die 120° Anlenkung zwingend auf einen Computersender angewiesen, einen mechanisch gemischten Heli kriegt man auch mit einem einfacheren Sender in die Luft.
(Ja, auch für den Fall 120° und einfachen Sender gibt es irgendwelche Sonderlösungen, das würde aber hier zu weit und OT führen.)

Mit Sicherheit kriegt man alle 3 Helis in die Luft. Und auch wieder 'runter.
Letzteres geplant oder ungeplant, 'runter kommen sie auf alle Fälle.

Gruss,
Thilo

#7

Verfasst: 11.09.2007 12:05:34
von ER Corvulus
Die Frage ob elektronisch oder mech spielt eigentlich keine rolle mehr. Wenn ein mech Mischer gut gemacht iist (und das ist er beim Rappen und zB den Hirobos sicher) hat er kaum nachteile, ausser dass man halt ein _sehr_ gutes Pitch-servo braucht. Nick&Roll können eine Nr günstiger sein.
Bei grösseren Helis hat ma ja ehoft Push-Pull, da sind dann auch wieder Hebels drin----

Grüsse Wolfgang