Hallo Martin
http://www.heli-styling.de/
Die Folien kommen fertig geschnitten und werden Nass aufgebracht,
aber achtung im gegensatz zu anderen Folien, kein Spüli verwenden.
Es handelt sich dabei um sogenannte 3 D Folien die in einem gewissen Maß auch
dehnbar und damit gut anzupasssen sind,
Vorher die fertig ausgeschnittene Haube gut waschen und dezent
mit dem Föhn vorwärmen und warmes Wasser nehmen .
Solange sie noch nicht durchgetrocknet sind lassen sie sich auch wieder lösen.
Sitzt alles Perfekt, so kann man diverse geschichten ausföhnen,
das trocknet einerseits das ganze, lässt sie Folie etwas schrumpfen
eventuell vorhandene kleine falten am Rand verschwnden weitestgehend.
hab man alles fertig beklebt, kann man noch mal die ganze Haube
dezent durchföhnen
Das Zeug sitzt Bombenfest und ist meiner Meinung nach eine gute
Alternative zum Brushen.
Bei der ersten Haube war ich mitsamt ausschneiden der Öffnungen
2 bis 3 Stunden dabei, nun gehs schon etwas schneller.
Mitlerweile hab ich 3 derartige Hauben eine vierte wird beim nächsten
Suwetter gemacht, wo ich dann auch noch eine Nachtflugbeleuchtung einbauen
werde
Gestern abends bin ich bis kurz nach 20 Uhr geflogen die Lageerkennung
und die Sichbarkeit ist durch diese spezielle Leuchtfarbe und den
Kontrast mit demschwarz, bzw der Carbonimitation (
ist etwas teurer als die anderen ) der Dämmerung genial.
Da dürfte man beim Brushen nicht ganz hinkommen, es sei denn man
verwendet spezielle Farben.
Ich habs bei MHM bestellt Beschreibungen findest Du im oben geposteten Link
Hättest früher was gesagt , hätt ich sie eingescannt .......
Aber eine Garnitur hab ich ja noch
Bedenke beim nachmachen..... das ist keine normale Folie, keine ahnungwo manso etwas herbekommen kann.
LG
Norbert