Seite 1 von 1

#1 Semi Scal innenleben

Verfasst: 17.09.2007 18:04:07
von chka
So nach dem mein erster Post im Daten Ausfall verschollen is stelle ich sie gern genauer noch ma ;-)

Also nach dem meine Bell jetzt nicht mehr zu retten ist bin ich jetzt auf der suche nach einem neuen Rumpf

was soll er haben?

-Impeller
-Fahrwerk (einzibar)
-sollte nicht all zu verbreitet sein :P

D.h.Comanche oder EC 155 B.

Mein Problem ist nur ich weis einfach nicht wie ich den Rumpf mit der Mechanik verbinden soll. Deswegen suche ich einfach Bilder und Tipps für die Verbindung zwischen den beiden Komponenten.

Durch den Post von yogi149 bin ich auf seine Chassis die aber leider nicht mit dem Piccolo kompatibel sindyogi149

@yogi149 wird deine A365 Dauphin auch für deine Chasssis geben??


Danke schon mal :roll:

#2

Verfasst: 17.09.2007 18:45:13
von robin-1712
kein commanche! sieht nich so gut aus find ich..geschmackssache aber mir gefällt die EC 155 B

#3

Verfasst: 17.09.2007 19:20:40
von yogi149
Hi ChKa

für die 365 Dauphin könntest du aber das Universalchassis aus dem RHF Shop nehmen.
Da kannst du dann erst den Piccolo Kopf draufbauen, und später auf den 4-Blatt von Tilo aufrüsten.

#4

Verfasst: 17.09.2007 20:26:08
von chka
da kommen gleich ein paar fragen auf:

-wie mache ich ihn am rumpf fest ;-)
-past der rumpf ohne weiteres an das RHF Chassis??
-wird es keine "yogi" Chassis für die Dauphin geben was schade wäre ;-)

#5

Verfasst: 17.09.2007 21:25:01
von yogi149
:oops:

Doch mein Chassis wird auch für die Dauphin passen, ist aber gar kein Problem. Der Rumpf ist so groß, da passt sogar das flache T-Rex-Sikorsky Chassis rein. :lol: :lol: :lol:
Zur Befestigung vom Chassis (egal welches) müsste dir EagleClaw was sagen können. Der hat ja schon die AS-350 mit einem Piccolo verheiratet.
Der ist auch gerade dabei die Comanche zu komplettieren.

#6

Verfasst: 17.09.2007 22:16:05
von chka
:-]

mh ich wandere immer mehr zur Dauphin

EagleClaw habe ich jetzt angeschrieben jetzt warte ich nur noch das du jürgen die Chassies reinstellst ;-P ;-)

#7

Verfasst: 17.09.2007 22:20:46
von EagleClaw
Also Chassis mit Rumpf zu verheiraten ist nicht ganz ohne ;) Beim Comanche vom Yogi ist ja alles schon gemacht. Bei meiner AS musste ich da schon selber kreativ werden.
Kannst ja mal hier reinschauen:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... ight=as350
Im Prinzip habe ich das Chassis des Piccolos auf ein Holzchassis gesetzt. Dieses bringt mir die Position im Rumpf und die Lage. Das Holzchassis ist am Piccolo-Chassis verschraubt für die Demontage. Die beiden Chassis werden nun in den Rumpf eingepflanzt und wieder mit Schrauben am Landegestell befestigt. Da der Rumpf zwischen Chassis und Landegestell ist, wird der gleich mit geklemmt. Somit hast du das Ganze schonma drin und fest. Nun ergeben sich durch die leichten Plasterümpfe schnell Eigenschwingungen. Diese hab ich dann dadurch ausgeglichen, dass ich zwischen Rumpf und Chassis am Rotordom noch Schaumstoff gepackt habe. Das ist leicht, gut zu demontieren und dämpft perfekt alle Eigenschwingungen des Rumpfes.

Bei einem Einziehfarwerk hast du ja kein Landegestell, was du am Rumpf verschrauben kannst. Hier müsstest du dir eine Platte bauen, die das Fahrwerk samt Mechanik und Chassis trägt und diese Platte dann am Rumpf verschrauben. Ich persönlich würde immer Schrauben wegens der Demontierbarkeit. Kleben hält bei diesen Rümpfen eh nicht auf Dauer.
Das erstmal zum Allgemeinen. Wenns speziell wird, dann lieber hier Fotos der "Problemstellen" posten :)

#8

Verfasst: 18.09.2007 18:37:19
von chka
ok danke

jetzt muss yogi nur die Chassis reinstellen *duckundweg* ;-)

einkauf liste:

-Rumpf ( 365 Dauphin )
- Chassis

stelle jetzt mal fest das chassis und rumpf ohne große probs reinpassen und das ich den picc auf das chassis bekomme