Seite 1 von 2
#1 Gewicht von Piccolo, Hornet und Co. Chassis
Verfasst: 10.04.2005 23:18:25
von ironfly
Hi,
für meinen CP Eigenbau konstruiere ich gerade ein Chassis. Um eine Vorstellung zu bekommen welches Gewicht ich anstreben sollte, würden mich die Vergleichsgewichte von anderen Helis in der Klasse um die 300 g interessieren.
Da ich meinen FP Piccolo dafür nicht auseinander reißen möchte, hoffe ich, dass von Euch jemand gerade zerlegte, oder ungebaute Chassis und eine Waage zur Hand habt.
Gruß
Claus
#2
Verfasst: 11.04.2005 08:31:32
von Force
kann ich heut abend mal wiegen, da mein Pro gerade im umbau ist, und das chassis recht nackt da steht

aber da sind noch die Kufen dran... oder brauchst es ohne?
wenn ohne Kufen, kann ich leider nicht helfen

#3
Verfasst: 11.04.2005 09:08:15
von ironfly
Force hat geschrieben:kann ich heut abend mal wiegen, da mein Pro gerade im umbau ist, und das chassis recht nackt da steht

aber da sind noch die Kufen dran... oder brauchst es ohne?
wenn ohne Kufen, kann ich leider nicht helfen

Hi @Force,
das Gewicht mit Kufen wäre auch prima.
Ich habe noch einen Satz unverbauter Kufen rumliegen und Subtraktion habe ich mal irgendwann, irgendwo gelernt

.
Gruß
Claus
#4 Re: Gewicht von Piccolo, Hornet und Co. Chassis
Verfasst: 11.04.2005 09:38:39
von floyd
ironfly hat geschrieben:
für meinen CP Eigenbau konstruiere ich gerade ein Chassis.
Baust Du 2 und ich kauf Dir dann eins ab?
Gruss,
#5
Verfasst: 11.04.2005 10:42:37
von Force
machst du dann eigendlich ein chassis für nen hornetkopf?

#6
Verfasst: 11.04.2005 11:20:23
von ironfly
Force hat geschrieben:machst du dann eigendlich ein chassis für nen hornetkopf?

Ja, den Hornetkopf werde ich verwenden.
#7
Verfasst: 11.04.2005 11:23:34
von Force
sehr schön

da bin ich mal sehr gespannt auf das Chassis

#8
Verfasst: 11.04.2005 11:57:04
von skysurfer
ironfly hat geschrieben:Ja, den Hornetkopf werde ich verwenden.
hi ironfly,
hast du schon den cp-umrüstkit von rc-city zur hand
mich würde interessieren, was da wirklich alles bei ist.
von der ts über die komplette kopfmechanik bis zu den blättern
handelt es sich bei der ts um eine 120° ts
z.zt. versuche ich mich an dem carbooon cp kopf, der bei mir, beim nächsten crash, auch gewechselt werden soll, da dieser absolut zu teuer ist.
#9
Verfasst: 11.04.2005 12:40:25
von ironfly
skysurfer2000 hat geschrieben:ironfly hat geschrieben:Ja, den Hornetkopf werde ich verwenden.
hast du schon den cp-umrüstkit von rc-city zur hand
Es ist bestellt, aber noch nicht geliefert. Wenn ich es habe stelle ich ein Photo rein.
MS Composit hat zwei Upgrade Kits. So wie ich es verstehe liefert RC-City das MS-500.
http://www.mscomposit.com/Products/Horn ... ornet.html
Der Ugrade beinhaltet eine 120° TS:
Gruß
Claus
#10
Verfasst: 11.04.2005 12:49:54
von skysurfer
hi claus,
vielen dank für deine info

#11
Verfasst: 11.04.2005 17:03:25
von supermat1989
hi
Also nur chassie mit servo 53g
#12
Verfasst: 11.04.2005 17:36:24
von ironfly
supermat1989 hat geschrieben:hi
Also nur chassie mit servo 53g
Danke für das Feedback @supermat
Ein oder zwei Servos (Lexors 9g oder anderes)?
Gruß
Claus
#13
Verfasst: 11.04.2005 18:14:49
von Force
Also nur das Chassis mit 2 kufen und 2 Kugellager

wiegt bei mir schlanke 21 Gramm

#14
Verfasst: 11.04.2005 19:26:50
von ironfly
Force hat geschrieben:Also nur das Chassis mit 2 kufen und 2 Kugellager

wiegt bei mir schlanke 21 Gramm

Danke für die Info @Force.
Ich glaube, da habe ich bei meinem Prototypen noch Potential für die Servohalterungen und die eine oder andere Versteifung ohne von GFK auf CFK wechseln zu müssen
Gruß
Claus
#15
Verfasst: 11.04.2005 19:39:01
von Force
da bin ich mal gespannt wie es weitergeht

machst du das mit einer CNC Fräse?