Seite 1 von 1

#1 Problem beim Einstellen der Flugphase MX-16 --> Mini Tita

Verfasst: 19.09.2007 18:24:35
von dpointeck
Hallo Zusammen,

Zu meinem Problem.
Ich wollte dieses WE versuchen die Flugphasen Option an meiner MX-16s auszuprobieren. Es lief eigentlich auch alles ganz gut (ist nun auch nichts wirklich kompliziertes).
Mein Standardsetup für die Drehzahleinstellung an meinem MiniTitan ist das Poti (Geb.7) dabei habe ich bei 70% Regleröffnung gemessene 2100 Umdrehungen. Also wollte ich eine Schwebe Flugphase proggen mit einer Regleröffnung von 55%. Also hab ich den SW 6/7 Als Flugphasenschalter gewählt und die Pitch- u. Gaskurve für die 2.Phase auf 55% eingestellt. Habe auch den Heckmischer nicht vergessen. Anschließend habe ich dann auch im Ausgangsmenü kontrolliert ob sich mit dem Gas auch noch ein anderer Ausgang verändert, das war nicht der Fall und so ging ich auf die Wiese hinterm Haus und flog ein paar Runden.

Nun kommts. Ich betätige den Flugphasenschalter und plötzlich fängt der Heli wie wahnsinnig an um die Hochachse zu drehen. Er war einfach unkontrollierbar für mich und knallte schließlich in die Wiese.

Fazit:

Zentralstück, und der dazugehörige Satz Mischerhebel im A...

Meine Frage an euch: Hat irgend wer einen Plan was die Ursache für diesen Absturz gewesen sein könnte?


mfg Daniel

#2

Verfasst: 19.09.2007 18:30:54
von Doc Tom
@Daniel

Ja den Wert für Gyro vergessen einzugeben ? Sollte für jede Flugphase eingegeben werden.

#3

Verfasst: 19.09.2007 18:32:13
von dpointeck
nein auf den Gyro hab ich auch ned vergessen!

#4

Verfasst: 19.09.2007 18:37:05
von Doc Tom
Auch den richtigen Mode ? + / - Vorzeichen

#5

Verfasst: 19.09.2007 18:39:24
von dpointeck
Wie meinst du das mit Mode?

#6

Verfasst: 19.09.2007 18:43:16
von Doc Tom
Naja der GY401 hat HH (AVCS) und Normalmode, und bei mir kann ich das eben über die Vorzeichen eingeben in welchem erarbeiten soll. Z.B. -70% HH und +70% Normalmode

#7

Verfasst: 19.09.2007 18:49:13
von Doc Tom
Nachtrag im AVCS (HH) darf keine Heckbeimischung aktiviert sein.

#8

Verfasst: 19.09.2007 18:53:47
von dpointeck
So hat sich erledigt.

Fehlerursache war die das bei "normal" das Heck getrimmt war und man für den Gyro erst den gewünschten Wert einstellen muss.

Danke trotzdem für die Hilfe.

Daniel

#9

Verfasst: 19.09.2007 18:57:24
von Doc Tom
Deswegen nicht trimmen, sondern mechanisch einstellen oder gleich nur AVCS nach DocTom fliegen: Siehe Heliwiki.

Was meinst Du mit "trotzdem für die Hilfe" ;-)

#10

Verfasst: 19.09.2007 18:59:43
von dpointeck
ohh sorry meinte natürlich danke für die Hilfe. :lol:

#11

Verfasst: 19.09.2007 19:04:44
von Doc Tom
dpointeck hat geschrieben:ohh sorry meinte natürlich danke für die Hilfe. :lol:
:-) Mach das mal mit dem verschieben vom Servohalter und nicht mit der Trimmung.

Oder so http://wiki.rchelifan.org/index.php/Gyr ... ach_DocTom