Seite 1 von 2

#1 Gyro verliert Wirkung mitten im Flug

Verfasst: 19.09.2007 22:54:06
von DiJaexxl
Hallo zusammen,
meine Gyro Wirkung geht mitten im Flug verloren und das Teil dreht sich rasand um die eigene Ackse.
Was kann es sein? Den Gyro habe ich schon ausgetauscht. Ich wollte nun inmal den Jazz Regler einschicken und so die BEC Spannung kontrolieren lassen. Da ich nur einen Akku habe, kann ich nicht prüfen ob es am Akku liegt.

Hat da einer eine Idee???

Dirk

#2

Verfasst: 19.09.2007 23:01:30
von Gerry_
Spielt evtl. das Heckservo verrückt, wenn es sich nach ein paar Minuten Flug erwärmt ?

#3 Re: Gyro verliert Wirkung mitten im Flug

Verfasst: 19.09.2007 23:04:25
von Doc Tom
DiJaexxl hat geschrieben:Hallo zusammen,
meine Gyro Wirkung geht mitten im Flug verloren und das Teil dreht sich rasand um die eigene Ackse.
Was kann es sein? Den Gyro habe ich schon ausgetauscht. Ich wollte nun inmal den Jazz Regler einschicken und so die BEC Spannung kontrolieren lassen. Da ich nur einen Akku habe, kann ich nicht prüfen ob es am Akku liegt.

Hat da einer eine Idee???

Dirk
Ja viele Ideen :-) aber ersteinmal Fragen ;-)

Welcher Gyro ?

Welches Servo ?

Digimode on/off ?

#4

Verfasst: 19.09.2007 23:22:28
von 3d
da ich hellsehen kann beantworte ich das einfach.

gyro: 401
servo: 9254
digimode: on, aber auch mit off das selbe problem.
:oops:

aber DiJaexxl,
wo geht denn bei dir das antennenkabel rein?
hast du den empfänger neben dem motor?

#5

Verfasst: 19.09.2007 23:27:16
von tracer
da ich hellsehen kann beantworte ich das einfach.
Cool.
Schick mir mal bitte den Wiki Eintrag über Linux von 2017, damit ich weiss, wo ich mein Geld investiere.

#6

Verfasst: 19.09.2007 23:41:29
von 3d
2017 gibt es kein linux mehr und keine pcs, wie wir sie heute kennen. alle sind über eine 100 Terabit leitung an ein groß-rechenzentrum angebunden wo "windows monopol-edition" drauf läuft. :wink:

und jetzt schluss mit OT.

#7

Verfasst: 19.09.2007 23:42:25
von Kalle75
3d ... kein verkehrter Ansatz...
Der 401 verliert bei entsprechender Kanalstörung evtl den "Initialisierungs-Nullpunkt". Meine, das steht sogar in der Anleitung.

Würd ich auch mal die Antennenverlegung prüfen ;-)

Gruß Kalle

@ TomTomfly : Hast Du eine Idee zu meinem "Wegdrehproblem" ?!
KLICK

#8

Verfasst: 19.09.2007 23:43:31
von tracer
2017 gibt es kein linux mehr und keine pcs, wie wir sie heute kennen. alle sind über eine 100 Terabit leitung an ein groß-rechenzentrum angebunden wo "windows monopol-edition" drauf läuft.
Ich wollte den Artikel, die History von 10 Jahren.
Eine Zusammenfassung reicht nicht, um Geld zu verdienen.

BTW, Windows wurde doch schon 2012 freeware?

#9

Verfasst: 19.09.2007 23:51:51
von 3d
ich bau mir die konkurrenz doch nicht freiwillig auf.
Windows wurde doch schon 2012 freeware?
ne, erst 2015 aber nur für die großrechenzentren.
gesponsert übrigens von google.

@ kalle
das hört sich an, als hättest du so eine störung schon selbst erlebt.?

ich hab übrigens schon 2 kegelräder-sätze geschrottet.
aber autorotieren macht spaß, kann die finger nicht von lassen :oops:

wie oft hast du diese wegdreher?
als wir geflogen sind, war ja alles gut.

#10

Verfasst: 19.09.2007 23:54:56
von tracer
gesponsert übrigens von google.
Nie im Leben.
Die haben eher ne gute Linux Distri (fertig), als mit M$ zu kooperieren.

#11

Verfasst: 20.09.2007 00:39:05
von Kalle75
Öhhmm...
2014 wurde Microsoft von einem gewissen K. Alle aufgekauft und als Open Source Projekt weitergeführt...
Es entstand später Windustrix... das wohl stabilste und leistungsfähigste Betriebssystem überhaupt :oops:

@ 3D : Hat mich halt auch stutzig gemacht, das das Wegdrehen in Leer kein einziges Mal aufgetaucht ist... :roll:
(War da eigentlich Wind... glaub der war so ziemlich weg... oder ?!)

War hier dann noch 2 x bei deutlichem Wind Fliegen....
Zu beobachten ist, das das Heck irgendwann ausbricht (im Flug wie auch in Auro) , und in den Wind dreht... also wie eine Fahne... (Wind kam von rechts hinten)
Ich kapiers echt nicht... also wenn jemand ne Idee hat :(

Ende des Monats kommt ein 611 rein... dann werde ich sehen, obs an Gyro/Servo lag... (aber die waren beide nagelneu)

Gruß Kalle

#12

Verfasst: 20.09.2007 08:26:38
von Fistel
Hmmm, und das kommt mit Sicherheit vom Gyro? Könnte nicht das Ritzel auf der Welle durchrutschen?

#13

Verfasst: 20.09.2007 12:24:30
von Maggo
Kommt das denn öfters vor mit dem Problem, dass sich das Ritzel auf der Welle dreht? Ich hab manchmal nämlich auch ein mysteriöses Heckwegdrehen Hab den Kreisel mit Servo (auch 401er) schonmal in den Logo eingebaut und da war das Problem nicht.

Das Ritzel war ja schon auf der Welle vormontiert, kann man das irgendwie zusätzlich sichern?

Gruß
Maggo

#14

Verfasst: 20.09.2007 13:35:06
von 3d
ich würde auch ein durchrutschen vermuten, oder den freilauf.
das komische ist, daß es unregelmäßig passiert.

als wir geflogen sind, war alles gut. auch bei stärkerer pitchbelastung stand das heck sehr gut.
War da eigentlich Wind... glaub der war so ziemlich weg... oder ?
ja, war weg.

kalle,
wenn du den 611er hast, kann ich dir den 401er kostenlos entsorgen.
:wink:

#15

Verfasst: 20.09.2007 17:11:55
von calli
Ritzel rutscht durch (beide kontrollieren) oder Riemen springt, das kommt oft vor.

C