Seite 1 von 1
#1 Trex 600E was danach!!!
Verfasst: 20.09.2007 20:24:51
von DiJaexxl
Hallo,
da ich jetzt, obwohl der Probleme, Blut geleckt habe, möchte ich jetzt zu einem Benziner wechseln.
Was habt Ihr euch denn nach dem 600E gekauft!!!
#2
Verfasst: 20.09.2007 20:28:19
von burgman
..den 600N !

lol
#3
Verfasst: 20.09.2007 20:29:25
von Timmey
Hallo,
stände ich vor dieser Frage, würde ich ganz klar einen Raptor 90 nehmen. Allerdings finde ich den T-REX600 ausreichend groß und würde wohl nie auf eine solche Idee kommen.
#4
Verfasst: 20.09.2007 20:31:40
von willie
Timmey hat geschrieben:Allerdings finde ich den T-REX600 ausreichend groß und würde wohl nie auf eine solche Idee kommen.
Jo Trex600 E reicht doch vollends, wieso Spritleichen ?

#5
Verfasst: 20.09.2007 20:36:29
von Raptor50se
Ich hatte keinen E aber habe nen N Rex und der geht Göttlich. Diese Power, diese Technik einfach nur Freude pur!
#6
Verfasst: 21.09.2007 07:19:52
von Kiteboa
Wie wehre es mit einen Kyosho Caliber 90 mit einen Benzinaggregat da gibt es nichts mehr zu toppen Ast reiner Heli.
Gruß Kiteboa
#7
Verfasst: 21.09.2007 09:32:41
von chrisk83
es gibt nur einen Grund, den ich sehe, um auf Benziner umzusteigen und zwar dass Lipos recht teuer sind.
Abgesehen davon gibt es für mich keinen Grund umzusteigen, höchstens noch auf 10s um etwas mehr Leistung rauszuziehen... aber der 600E kann schon genug... und mit der richtigen befeuerung deckt er garantiert 99% jeden flugstiels ab!
#8
Verfasst: 21.09.2007 09:35:23
von elektrofred
[quote="willie
Jo Trex600 E reicht doch vollends, wieso Spritleichen ?

[/quote]
Weil ein Männerheli stinken und qualmen muss. Oder versuch mal eine Elektro Harley Davidson zu verkaufen.
"600 Nitro... Männer sind so"

#9
Verfasst: 21.09.2007 09:56:55
von CentreMR
Wenn du viel Leistung willst dann einen Henseleit MPV91.
Gruß
Stefan
#10
Verfasst: 21.09.2007 10:19:18
von Prinzi
Hi, wie Du in meiner Signatur (Link) sehen kannst, habe ich so ziemlich jede Grösse von 55cm bis 1,8M durch.
Für mich kommt nichts mehr unter 1,5m ins Haus! Das ist einfach eine andere Klasse. Die Helis gehen präzieser zu steuern und Du hast mehr reservern. Ich habe erst letztens meinen 1,8m Cuatro nach einem Motorausfall am Rücken mit dem Wind problemlos landen können. Ein 50iger wäre da schon im Dreck gelegen. Und ich muß nicht immer mit 2000 am Kopf herumkreischen, denn da geht es auch schon bei 1300 mehr als ausreichend, bei noch immer mächtig Drehmoment. Der einzige Grund kleinere zu fliegen sind die Accukostern bei elektro Helis. Deshalb habe ich auch einen MP-E und fliege den mit 6s
Was man natürlich auch nicht verschweigen soll und kann, dass einerseits die Spritkosten mehr sind und auch die Ersatzteilkosten.
lg
Prinzi
PS: Mach nie einen Probeflug mit einem 91iger. Denn dann ist es um Dich geschehen
