Seite 1 von 2
#1 Rex will AR machen - Ich aber nicht
Verfasst: 21.09.2007 13:49:07
von -andi-
Hallo Leute!
Ich hab ein kleines Problemchen mit meinem Rexchen
Ich fliege gerade unschuldig in der Gegend rumm als plötzlich der Motor ausfällt.
(Ich hatte zuvor recht aggresiev gepitcht, sonst aber nix böses gemacht)
Was nun folgte war meine erste AuRo. Dank des HeliUP Landegestells bleib alles heil. (Alles bis auf den Pfanzen im Feld) Der Aufprall war aber doch recht hart.
Motor und Regler waren kalt, der LiPo (Kokam) handwarm. Hab dann in diesen Lipo 1000mAh nachgeladen und die Spannungen geprüft -> alles OK
hab dann die verbindungen AKKU - Regler und Regler Motor überprüft und gleich noch mal nachgelötet. Sicher ist sicher *g*
Den Jazz neu eingelernt und den LiPo Mode abgeschalten.
Etliche Flüge wieder alles OK. Doch gestern, 2ter Akku: Ich fahre gerade den Motor hoch und plötzlich wieder Motor aus! Die Servos gingen alle. Ich hab an der Funke den Motor aus und wieder eingeschalten -> läuft brav hoch. Bin dann 4 Akkus geflogen, alles wieder in Ordnung
Nun bin ich mit meinem Latein am Ende, und hoffe auf Euch!
cu
Andi
#2
Verfasst: 21.09.2007 21:24:50
von gesa2x
Hmm, schwer zu sagen wenn nur einmal passiert ist....
ich weiss, könnte ja im Flug passieren
ev Wackelkontakt vom Regler zum Empfänger? würd ich jetzt einmal tippen.
lg
Georg
#3
Verfasst: 22.09.2007 02:15:25
von ReX06
Hast du eine grade Gas kurve?
Ab ca. 20% gas geht der jazz aus.
#4
Verfasst: 22.09.2007 05:34:34
von -Didi-
Ich tippe auf Deinen R16Scan.
Ähnliches Problem hatte ich auch....von Zeit zu Zeit (selten) ging der Motor einfach aus...oder die Servos haben mal kurz gezuckt...nu ist ein SMC16 verbaut und Ruhe ist!
Weitere Fehlerquelle könnte der Jazz sein.
Gruß
Didi
#5 Re: Rex will AR machen - Ich aber nicht
Verfasst: 22.09.2007 09:46:33
von -benni-
ToxicTear hat geschrieben:Doch gestern, 2ter Akku: Ich fahre gerade den Motor hoch und plötzlich wieder Motor aus! Die Servos gingen alle. Ich hab an der Funke den Motor aus und wieder eingeschalten -> läuft brav hoch.
Sieh dir mal
diesen Thread an, da ist genau das Problem beschrieben
#6
Verfasst: 22.09.2007 11:32:15
von -andi-
Hallo und Danke für Eure Tipps!
ReX06 hat geschrieben:Hast du eine grade Gas kurve?
Ab ca. 20% gas geht der jazz aus.
Jap hab ich. aber die is bei 60 bzw. 85%
notavalible hat geschrieben:Sieh dir mal diesen Thread an, da ist genau das Problem beschrieben
Hab ich, kann aber net so recht glauben das es der Jazz ist. Der rennt ja mit dem Motor schon bei vielen anderen ohne Probleme und hat es bei mir auch ein dreiviertel Jahr getan.
sevenfifty hat geschrieben:Ich tippe auf Deinen R16Scan.
Das ist allerdings einen Versuch wert.
gesa2x hat geschrieben:ev Wackelkontakt vom Regler zum Empfänger?
Gute Idee - Ich habe die Kontakte mal gereinigt
Ich geh jetzt mal Fliegen - werde berichten
Cu
Andi
#7
Verfasst: 24.09.2007 10:54:21
von -andi-
So Update:
Dank des perfekten Flugwetters am WE hab ich den kleinen fast 2h in der Luft gehabt. (Nein nicht ununterbrochen)
Bei den meisten starts hab ich den Motor 2 mal hochlaufen lassen.
Bis dato keine Probleme.
aber ein ungutes Gefühl bleibt...
cu
Andi
#8
Verfasst: 25.09.2007 15:27:22
von Relish
Hut ab....die erste Auro und dann mit nem 450er

#9
Verfasst: 26.09.2007 09:34:21
von -andi-
Hallo!
Relish hat geschrieben:Hut ab....die erste Auro und dann mit nem 450er

Naja - wiederholen würd ich so was nicht wollen
War 99% Glück und 1% können

Ich hab nur kurz vor dem Aufprall max Pitch gegeben
Der Rex ist auch, wie schon oben geschrieben recht hart aufgeschlagen. (ist ein Absturz ohne Schaden eine Landung? *gg*)
Nun aber zurück zu meinem Problem:
Gestern ist es wieder passiert!
2 Akkus ohne Probleme, dann bei Akku Nr.3:
Anlauf war ok. Ich schwebe wenige cm. über dem Boden, genieße das knattern der Blätter im Bodeneffekt, bereite mich darauf vor, meinen Kleinen mit einem Pitchstoß seinem Element zu übergeben. Also Hebel nach ganz oben. Der Rex und Ich hatten allerdings eine Meinugsverschiedenheit:
Motor ging aus -> Rex steigt einige cm und fällt dann wie ein Stein zu Boden. Leider nicht ganz gerade, so das es diesmal einen Satz Blätter zu beklagen gibt.
Anschließend reagierte kein einziges Servo mehr auf meine Steuerbefehle! Alles tot! Auch der Heckservo bewegte sich bei Drehung des Modells nicht. Alles Stomlos denke ich.
Motor an der Funke aus gemacht, gleich wieder an. Siehe da - alles wieder in Ordnung. Servos fahren auf 0, Motor will anlaufen.
Was nun?
Werde mal den Jazz gegen den Orginal regler tauschen, vielleicht hat der was. Einen neuen Empfänger muss ich auch auftreiben.
cu
Andi
#10
Verfasst: 26.09.2007 14:01:06
von Relish
leider kommst du nicht aus der nähe sonst könnt ich den antrieb mal durchmessen.
vielleicht verursacht da "irgendwas" monster peaks und der regler steigt aus.
wenn es ein Jazz ist, blinkt die rote LED in einem bestimmten Takt? oder ist alles "dunkel"?
#11
Verfasst: 26.09.2007 14:56:54
von -andi-
Hallo!
Relish hat geschrieben:leider kommst du nicht aus der nähe sonst könnt ich den antrieb mal durchmessen.
Ach komm schon! Viel mehr als 800km könnens ja net sein
Was würdest du da messen? bzw. gibt es was was ich mit einem normalen Multimeter selber messen kann?
Relish hat geschrieben:
vielleicht verursacht da "irgendwas" monster peaks und der regler steigt aus.
Hmm. ein "irgendwas" hab ich net eingebaut.. war mir zu teuer! *g* Klingt aber plausibel. Ich kann mich jetzt täuschen, aber ich bilde mir ein, das diese Aussetzer immer bei den "besseren" Akkus aufgetreten sind... Aber sollte dann der Jazz nicht zumindest warm sein?
Relish hat geschrieben:
wenn es ein Jazz ist, blinkt die rote LED in einem bestimmten Takt? oder ist alles "dunkel"?

auf die Jazz LED hab ich nie geschaut - wird aber nachgeholt!
cu
Andi
#12
Verfasst: 26.09.2007 15:01:51
von Relish
ich hab schonmal bei nem kumpel gesehen wie ein impeller 90A gezogen hat obwohl der Antrieb für 35-45 ausgelegt war.
der Motor wars...wurde von Hacker kostenlos getauscht.
Ich würde mit Unilog oder Unitest den Antrieb einfach messen.
wenn dich max 800km nicht stören kannst gerne vorbeikommen

#13
Verfasst: 26.09.2007 15:21:56
von -andi-
Unilog/Test hab ich leider keinen...
Aber ne verrücktge Idee: Was wenn ich ne 40A Flink oder Superflink in die Zuleitung einbaue (Notfalls mehrere paralell schalten) und am Boden einen Belastungstest machen. Brennt die Sicherung durch hatte ich mehr als 40A...
#14
Verfasst: 26.09.2007 15:27:34
von Relish
bei 40A schaltet der Jazz aber net ab
da muss schon bischn mehr durchgehn bis er den arsch zu klappt...
#15
Verfasst: 26.09.2007 15:34:11
von -andi-
Jap das war mir schon klar... allerdings meine ich mit meinem Flugstiel gar nicht an die 40A zu kommen... (Hab da leider keine Ahung wie viel ich so verbrate...)
und wenn ich es schaffe auf 40 oder meinentwegen 50A peak zu kommen ist sicher was faul... Auch wenn meine LiPos den Strom sicher net liefern können ^^