Seite 1 von 2

#1 Neues CFK Chassis

Verfasst: 11.04.2005 21:14:11
von Frank Schwaab
Bild

Das Chassis ist nicht bei mir im Vertrieb.
Gruß Frank

#2

Verfasst: 11.04.2005 21:16:38
von picolo82
bei wem dann frank? und was kostet das denn siehtdoch fein aus

#3

Verfasst: 11.04.2005 21:18:03
von Niko
Wirklich ganz fein:)
Wo???

MfG

Niko

#4

Verfasst: 11.04.2005 21:29:50
von Vex
wow, das sieht ja prächtig aus.
von wem isses denn?
ich bräuchte nämlich eins, hab den rex gestern gerade "geerdet" :cry:

#5

Verfasst: 11.04.2005 22:22:06
von tracer
Sieht klasse aus.
Nur leiber Inbus statt normale Schrauben.

Aber WOHER???? :)

#6

Verfasst: 11.04.2005 22:27:58
von Chris_D
tracer hat geschrieben:Sieht klasse aus.
Nur lieber Inbus statt normale Schrauben.
Yep. :)

Gruss
Chris

#7

Verfasst: 11.04.2005 22:35:02
von Gerry_
Was ist an Inbus so schlimm ??

#8

Verfasst: 11.04.2005 22:37:28
von Chris_D
Gerry1973 hat geschrieben:Was ist an Inbus so schlimm ??
Garnix, desshalb sollen ja Inbusschrauben ran, anstatt der einfachen Schlitzschrauben :wink:

Gruss
Chris

#9

Verfasst: 11.04.2005 22:39:06
von SPAWN
@ Gerry das leiber sollte nicht leider heissen sondern lieber :-)

Dann stimmts wieder :-D

#10

Verfasst: 11.04.2005 22:41:01
von Gerry_
Sorry, Geburtstag von Frau gefeiert, doppelt gelesen und falsch interpretiert :oops:

#11

Verfasst: 12.04.2005 06:31:00
von Frank Schwaab
Wird in Dortmund vorgestellt, bei einem unserer Händler des Vertrauen, Inbus Schrauben kommen bestimmt noch, obwohl der Acrobat auch mit Schlitzschrauben jahrelang gut flog ;)
Preis ? Da ich es nicht vertreibe , bin ich dafür nicht zuständig.
Die Crashfestigkeit dürfte aber verdammt gut sein, so das im Falle eines Falles nur preiswerte Originalersatzteile notwendig sind.
Gewicht des ersten Flugfertig mit obiger Ausstattung etwa 640 gr.
Gruß Frank

#12

Verfasst: 12.04.2005 09:25:28
von Spencer
Was ist daran neu? Sieht aus wie ein Nachbau von heliworkz! 640 Gramm !!
ganz schön schwer. Egal fliegen tuts bestimmt !

#13

Verfasst: 12.04.2005 12:41:13
von Frank Schwaab
Bitte was ist daran schwer? Es ist nicht besonders leicht, aber schwer ist es nicht! Es ist mit einem schweren und stromfesten Akku (170gr. ) ausgestattet, hat einen vernünftigen Motor drin (93gr.) und ist trotzdem leichter , als ein Serien Rex mit gleicher Ausstattung! Und es ist mit Sicherheit kein Nachbau von Heliworkz!

Zumal das ganze Gesülze mit zu schwer langsam nervt! Der XL- Rex hat mit 680gr. dieselbe Kreisflächenbelastung , wie ein 1600gr. leichter Acrobat SE, und bei beiden Helis macht sich stärkerer Wind in den Figuren schon bemerkbar.
Schön , wenn er dann trotzdem leichter ist, aber nötig und vor allem besser ist das nicht!

@ Spencer Du hast jetzt 7 Beiträge, davon waren min. 3 nur gemeckere. :roll:
Gruß Frank

#14

Verfasst: 12.04.2005 12:58:11
von Spencer
@Frank
Sachliche, kritische Beiträge sollen kein Gemecker sein, wenn es so aufgefasst wird ?! SCHADE!
Andersrum mal ! Was ist an dem original Chassis denn so schlecht?
(ausser das es original nicht CCPM ist)
gruss :roll:

#15

Verfasst: 12.04.2005 13:04:29
von Chris_D
Spencer hat geschrieben: Andersrum mal ! Was ist an dem original Chassis denn so schlecht?
(ausser das es original nicht CCPM ist)
gruss :roll:
Zu schwer :D
(Spässle)

Naja, das wohl auch. Aber das mausgraue Ding ist halt auch
nicht allzu verwindungssteif, wenn ich das richtig mitbekommen habe.
(Habe selbst keinen Rex)

Gruss
Chris