#1 Macht's mit ...
Verfasst: 23.09.2007 18:06:11
Moin,
hier mal ein Beitrag für all diejenigen, die meinen einen 2S LiPo bräuchte man ja nicht unbedingt zu balancen.
Das war mein Empfänger Pack im 600er Rex, das orignal von Align ohne Balancer-Anschluss. Ich muss zugeben, das ich aus gefühltem Zeitmangel einfach bis heute gewartet habe mal endlich einen dranzulöten, weil mir in letzter Zeit aufgefallen ist, das das Pack von der Spannung her immer recht schnell leer wurde, ich aber kaum mAh nachgeladen habe. Asche auf mein Haupt für meine Nachlässigkeit, aber es war mir definitv eine Lehre, nie wieder Lipos ohne Balancer zu laden, denn hier mal ein paar Bilder was ich heute unter dem Schrumpfschlauch gefunden habe. Die kaputte Zelle hatte 3,77V, die heile 4,08V. Die eine wurde wohl beim Laden immer massiv überladen (0,3V) und ist anscheinend einfach geplatzt!
Generell sollte man überlegen, nicht vielleicht besser auf diese Einschrumpferei zu verzichten oder wenigstens durchsichtigen Schrumpfschlauch zu verwenden, so dass man die Zellen sehen kann.
Nicht auszudenken, was hätte passieren können wenn der LiPo im Flug den Geist aufgibt, oder beim Laden abgebrannt wäre, weil ich den auch immer im Modell geladen habe. Oh man man man, echt nie wieder!!!
Daniel
hier mal ein Beitrag für all diejenigen, die meinen einen 2S LiPo bräuchte man ja nicht unbedingt zu balancen.
Das war mein Empfänger Pack im 600er Rex, das orignal von Align ohne Balancer-Anschluss. Ich muss zugeben, das ich aus gefühltem Zeitmangel einfach bis heute gewartet habe mal endlich einen dranzulöten, weil mir in letzter Zeit aufgefallen ist, das das Pack von der Spannung her immer recht schnell leer wurde, ich aber kaum mAh nachgeladen habe. Asche auf mein Haupt für meine Nachlässigkeit, aber es war mir definitv eine Lehre, nie wieder Lipos ohne Balancer zu laden, denn hier mal ein paar Bilder was ich heute unter dem Schrumpfschlauch gefunden habe. Die kaputte Zelle hatte 3,77V, die heile 4,08V. Die eine wurde wohl beim Laden immer massiv überladen (0,3V) und ist anscheinend einfach geplatzt!
Generell sollte man überlegen, nicht vielleicht besser auf diese Einschrumpferei zu verzichten oder wenigstens durchsichtigen Schrumpfschlauch zu verwenden, so dass man die Zellen sehen kann.
Nicht auszudenken, was hätte passieren können wenn der LiPo im Flug den Geist aufgibt, oder beim Laden abgebrannt wäre, weil ich den auch immer im Modell geladen habe. Oh man man man, echt nie wieder!!!
Daniel