Seite 1 von 12
#1 Welche Sonnenbrille habt ihr zum fliegen?
Verfasst: 23.09.2007 22:14:46
von Pitchkompensator
Hallo an alle Forumuser,
welche Sonnenbrille nutzt Ihr beim Fliegen?
Ich hab mir seit kurzem die, in der Rotor und anderen Zeitschriften beworbene Brille, "Nimbus" von Modelglasses u.a. bei Ikarus erhältlich gegönnt.
Mit Transportcase 3 verschiedenen Polarisierten Gläsern in dunkel/orange/gelb passend für jede Witterungsbedingung sowie ein Brillenputztuch für 49,90 € eine tolles Nasenfahrad mir dem man sieht wie ein Adler.
[highlight=red]BITTE DIE UMFRAGE NICHT VERGESSEN DANKE[/highlight]
-Markus-
#2
Verfasst: 23.09.2007 22:20:02
von willie
Welche ist relativ aber ohne geht bei mir gar nix mehr, wolkenverhangener Himmel, grelles Licht, so ne Brille kann echt viel ausmachen. Ich habe blautoenung drin und setze die mehrere Minuten vor dem Flug schon auf damit mein Augenlicht sich an die Umstellung gewoehnt, damit klappts ganz gut soweilen.
Ohne Brille war nur zwinkern und hoffen und "beten". Vorallem wenn ein Lichtstrahl mal nur kurz ducrh den Wolkendeckel zwinkert

#3
Verfasst: 23.09.2007 22:20:54
von Touretti
Schaut schick aus!
Nehm ein Basecap und ne Oakley A-Wire! Is auch ne Super Kombi

#4
Verfasst: 23.09.2007 22:21:56
von HeliTom
ne pilotenbrille .. was sonst

#5
Verfasst: 23.09.2007 22:55:26
von ER Corvulus
Die modelglasses.
meine hat aber dunkel, gelb und "Rötlich" - passend zu den M-Blades vom ECO
Habe sie bei den TT-Fun-Days aber vorher probieren dürfen/können. taugt echt was. Hatte vorher eine von Zurich (hat in schmoldow abgebügelt

) - die war auch nicht schlecht.
Ausserdem sind m.E. nur bei der teureren von Modelglasses die Gläser polarisiert?
Grüsse Wolfgang
#6
Verfasst: 23.09.2007 22:56:48
von EagleClaw
Hab die "Glider" von Modelglasses und bin mehr als zufrieden damit. Hab se damals noch zum Einführungspreis bekommen aber leider kein Putztuch dabei

Mit den 3 verschiedenen Gläsern (gelb, rot, schwarz) kann man sich echt an jede Begebenheit anpassen. Seitdem ich die habe, habe ich anch dem FLiegen kein Augenbrennen mehr von der Sonne (trotz anderer Sonnenbrille).
#7
Verfasst: 23.09.2007 22:59:04
von spaghetti
eine 70er jahre style ray ban ''porno''-brille

und ein basecap
#8
Verfasst: 23.09.2007 22:59:55
von Pitchkompensator
ER Corvulus hat geschrieben:
Ausserdem sind m.E. nur bei der teureren von Modelglasses die Gläser polarisiert?
Grüsse Wolfgang
Japp, sind aber nur 5,-€ unterschied zur nich Polarisierten.
Bitte Deine Stimme für die Umfrage nicht vergessen Wolfgang....
-Markus-
#9
Verfasst: 23.09.2007 23:04:00
von Doc Tom
Hi Markus,
Ray Ban

#10
Verfasst: 23.09.2007 23:10:09
von Heli_Crusher
Oakley Hallf Wire Silver w. Ice Iridium glasses ...
wenn ich die im Auto vergessen habe, dann habe ich im Senderkoffer immer noch eine Oakley sowieso Jacket mit fire iridium glasses.
Michael
#11
Verfasst: 24.09.2007 08:37:12
von peter.stegemann
Wieder mal eine richtig ausgereifte Umfrage... und die
beste Sonnenbrille fehlt: Fuer mit und ohne Brille, keine Polarisation noetig (also keine Probleme mit dem Display), blockt UV und Infrarot, keine Toenung, gute Kontrasterhoehung, abgestuft erhaeltlich (d.h. unten heller) und praktisch unkaputtbar.
#12
Verfasst: 24.09.2007 08:46:14
von helihopper
Meine fehlt auch.
Macht aber nix.
Ich bin mit der Brille von Optik Wachter nach, wie vor äusserst zufrieden.
Cu
Harald
#13
Verfasst: 24.09.2007 08:51:50
von EOS 7
Und noch eine (meine) fehlt: Skylet Sport von Zeiss
-> Link <-
#14
Verfasst: 24.09.2007 08:55:52
von TREX65
Diese sind auch toll
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0032746089
geht aber besser UW
meine ist von einem Optikerladen, ist auch Polarisiert
#15
Verfasst: 24.09.2007 09:00:17
von helihopper
1dfh hat geschrieben:Und noch eine (meine) fehlt: Skylet Sport von Zeiss
-> Link <-
Das sind die Gläser, die in der Wachter Brille drin sind
Cu
Harald