Seite 1 von 1
#1 Mit welcher Folie CP Blätter neu bespannen und woher diese?
Verfasst: 25.09.2007 09:54:28
von Bayernheli01
Hi Leute
irgendwie komm ich mit der Rotorblattfolie aus dem CP Umrüstkit nicht ganz zurecht.. 3x geflogen und dann löst die sich an einem Blatt schon wieder.. Nochdazu sieht das Gelb a weng scheusslich aus und die Drehzahl lässt sich nur im Schatten messen
Kenn mir einer sagen wo ich passende Folie her bekomme und welche ich nehmen kann?
#2
Verfasst: 25.09.2007 10:07:05
von heliminator
Hi Carsten,
ich hatte auf den Holzblättern vom Pro als Bespannung normale Flächenfliegerfolie (weisse Orastick selbstklebend) genommen, das ging zum normalen Fliegen genau so viel die Blaue von IK.
Die selbsklebende Folie liess sich ausserdem sehr einfach verarbeiten, einfach nach dem Bekleben kurz glattbügeln....
PS: Gelöst hat die sich von alleine eigentlich nie, ausser beim Einschlag...

#3
Verfasst: 25.09.2007 10:15:21
von Bayernheli01
Hi Christian
danke dir.. Kennst du zufällig nen Online Shop wo ich die her bekomme?

Modellbauladen oder so hab ich hier leider nirgends
Die löst sich deswegen so schnell weil die scheinbar von dem wo ich die her habe schon ein paar mal drauf und wieder ab gemacht wurde und damit die Klebekraft fast weg ist

#4
Verfasst: 25.09.2007 10:27:14
von ER Corvulus
die Folien von 3M für Auto-"Design" (Beim Schriftenmaler/Werbeschilder) usw gehen auch prima.
Aufkleben und über Nacht auf der Heizung liegen lassen - dann sind die Falten draussen.
OraIrgendwas Online ist doof - meistens nur 10m Rollen - das sind ca 287 Satz Blätter
Grüsse Wolfgang
#5
Verfasst: 25.09.2007 10:31:32
von Bayernheli01
hmmm....
geht auch Schrumpfschlauch???

Nur ne Frage
oder is der zu schwer....
#6
Verfasst: 25.09.2007 11:40:58
von heliminator
Hi,
Schrumpfschlauch würde ich nicht machen...
Sicher zu schwer/schwerer, und evtl. nicht spannungsfrei (ohne Verziehen des Blattes) hinzukriegen...
(Oder höchstens mal versuchsweise)
Die Blätter verziehen sich mit der Klebefolie zwar auch, muss man dann halt auf jeder Blattseite manche Stellen nochmals mehr straffen, bis es passt.
Die Folie gibts (im Modellbauladen halt) als Meterware....
Frag´doch mal im Basar, da hat sicher wer noch ein paar Reststücke über.
Ne ganze Rolle wirst Du ja nicht brauchen...

Wenn meine nicht schon so lange rumliegen würde, hätte ich Dir gerne ein paar Stücke abtreten können.
#7
Verfasst: 25.09.2007 11:46:31
von Bayernheli01
ok, danke dir...
Hab zwar nen Modellbauladen "in der Nähe"

- sind aber 45km eine Strecke... und da würd ich lieber das Porto in Kauf nehmen...
Dann werd ich mal im Basar nachfragen ob jemand Reststücke hat.
danke dir