Seite 1 von 1

#1 Mechanischer Mischer des T-Rex mit der MC22 einstellen, wie?

Verfasst: 12.04.2005 17:45:38
von TobyK
hallo ihr,
heute kam mein neuer t-rex
der hat nen mechanischen mischer dabei, leider hab ich sowas noch nie gehabt, bisher nur immer 120°, jetzt 90°

wie programmier ich sowas mit der mc22?
das pitch-servo liegt einfach ohne mischer auf dem pitch-hebel, oder?
seh ich ein, nick und roll ist klar

aber: ich brauch ja ne heckrotor-kurve, bzw ne beimischung von heckausschlag auf nick.
wie programmier ich da nen mischer?
muss gestehen, dass ich bei der mc22 noch nie so richtig durchgestiegen bin, schalter, geberschalter, x-mischer..... dumm

würd mich über eine kleine aufklärung freuen
danke euch
ciao
tobias

#2

Verfasst: 12.04.2005 17:51:22
von picolo82
hallo bei meiner mc 20 habe ich das bei dynamischer dma eingestellt ich weiß aber leider net ob des bei der 22 er gleich heißt

#3

Verfasst: 12.04.2005 17:58:56
von helihopper
Hi und willkommen hier im Forum,

schau mal in die Anleitung zur MC 22. Da müsste irgendwo ne ganz simple Erklärung zur mechanischen Mischung drin sein.
Die Programmierung sollte eigendlich deutlich leichter, als bei elektronischer Mischung sein.

Du brauchst bestenfalls ne Gaszumischung und ne Heckbeimischung. Mehr wird nicht nötig sein.



Cu

Harald

#4

Verfasst: 12.04.2005 18:46:40
von Crazy Pilot
Und wenn du mit nem HH Gyro fliegst lass das mit der Heckbeimischung am besten sein! :)

#5

Verfasst: 12.04.2005 19:00:28
von TobyK
hallo ihr,
leider ist das programmierbeispiel im handbuch auf eine elektronische mischung ausgelegt, deshalb auch meine frage
mir gehts eigentlich nur um die heckzumischung, bzw. wie man das anstellt.
ich hab nen normalen, keinen hh-kreisel

gruß
tobias

#6

Verfasst: 12.04.2005 19:09:59
von Crazy Pilot
Bei der MC-24 folgendermaßen: (vll. ist das identisch)
Menü->Helimischer->Gas/Heck-Mischung (oder so ähnlich)->enter
Dann kannst du verschiedene Punkte einstellten, indem du den Gasknüppel in die gewünschte Stellung stellst und den Punkt speicherst. Mit dem Rädchen kannst du die Kurve dann an dieser Stelle erhöhen/erniedrigen. :D

#7

Verfasst: 12.04.2005 19:14:07
von helihopper
Hi,

da sollte es ne einfache Hintertüre geben.
Grundeinstellung, wie beim Flächenmodell:

Dann das Höhenservo (Pitch) auch auf Pitch umbelegen. So solltest Du in die Lage versetzt werden ne Heckkurve programmieren zu können.


Ich kenne die Funke nicht und schreibe es so, wie ich es innerhalb weniger Minuten bei der MPX 3010 eingestellt habe.

Da die 22er aber auch als recht universell beschrieben wird solltest Du mit meinen Anregungen was anfangen können (hoffentlich).

Handbücher sind leider sehr oft knapp vorbei an den Fragen der Anwender. Möglicherweise hilft aber ein Anruf bei Graupner, um Dich auf die richtige Fährte zu locken.

Heckzumischung auf Pitch bei meiner MPX liegt immer so zwischen -20% (voll negativ Pitch) und + 30% (voll positiv Pitch). Das sind aber auch bei MPX gerade mal Anhaltewerte, die durch Testen angepasst werden müssen.



Cu

Harald

#8

Verfasst: 12.04.2005 19:43:49
von Martin
hallo Tobias
Du kannst einfach eine Helimodell einstellen und kein Flächenmodell.
Im Menü unter Helityp stellst Du den Taumelscheibentyp 1 ein ( 1 Servo )
dadurch taucht kein Taumelscheibenmischer auf und Du hast aber alle Helimischer.
Du mußt dann die Servos wie im Handbuch Seite 141 anschließen. Das Rollservo muß auf Ausgang 2 liegen.
Dann sollte es gehen. kannst Du ja in der Servoanzeige sehen.
Pass aber auf, denn es ist gleich ein Heckausgleich bei den Helimischern mit eingestellt. Die anderen Mischer solltest Du auch noch Kontrollieren.
Gruß Martin

#9

Verfasst: 12.04.2005 19:47:14
von TobyK
hallo martin,
vielen dank, hab ich auch gerade in der anleitung gesehen, war mir aber nicht sicher, ob das für mich die richtige einstellung ist
dann kann ja der nächste windlose tag kommen, hihihihi

gruß aus augsburg
tobias