Trainingsgestell JA oder NEIN für Erstflug?

heli-hug
Beiträge: 27
Registriert: 26.09.2007 22:30:55

#1 Trainingsgestell JA oder NEIN für Erstflug?

Beitrag von heli-hug »

Hallo zusammen
ich bin neu in diesem forum
habe morgen meinen erstflug mit dem trex 450
habe jetzt viel gelesen über trainingsgestell
sollte ich evt. auch noch eins montieren?
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#2

Beitrag von Theslayer »

Ich würds mit einem ja beantworten. Ist erstmal sicherer und man kann alles testen, ohne große gefahr, wenn zufällig dochs heckservo falsch dreht, einfach absetzen, so gewöhnt man sich erstmal an den Heli.

Auch nach Crashs sehr sinnvoll, einfach mal dran, kann man ja nach einem flug wieder abmachen

grüße Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#3

Beitrag von Marc P. »

heli-hug hat geschrieben:Hallo zusammen
ich bin neu in diesem forum
habe morgen meinen erstflug mit dem trex 450
habe jetzt viel gelesen über trainingsgestell
sollte ich evt. auch noch eins montieren?
Hallo heli-hug !

Ich habe viel über Aids gelesen.
Soll ich beim Fremdvögeln evtl. auch ein Kondom nehmen? :wink:

Ein herzliches Willkommen hier bei RHF!

Viele Grüße,
Marc

T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD
heli-hug
Beiträge: 27
Registriert: 26.09.2007 22:30:55

#4

Beitrag von heli-hug »

danke für deine promte antwort
werde dann morgen noch was basteln müssen
wie lang sollten die stangen sein?
hast du vielleivht eine ahnung
Trex 450S
mx16s
Rundflug-Status
Benutzeravatar
Turin
Beiträge: 87
Registriert: 13.08.2007 21:26:01
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Turin »

Die von den gekauften sind ca. 24cm. Aber "für Erstflug" ist gut! Ich lasse meins so lange dran, bis ich stabil in alle Richtungen schweben kann. Einmal kam er mir so hart runter, dass es eine Carbonstange 5cm in die Erde gehauen hat und dort brach. Ohne hätte es einen Satz Rotorblätter gekostet. Seitdem habe ich die Carbonstangen durch Metall ausgetauscht (was aber auch schon vorbogen ist).

Welche Frage ich viel schwieriger finde: Wann weiss man, dass man soweit ist das Trainingsgestell abzumachen?...
  • Original Interactive Toy Concepts Micro Mosquito 20 Gramm Helikopter mit Gier und Nick
  • Walkera 5#4 Koaxial Helikopter
  • Align T-Rex 450 SE V2 Silver [430XL, Kevlar Riemen, Kontronik Jazz 40-6-18, Futaba GY-401, JR SMC 16SCAN, HS-65MG, Futaba S9650]
  • Sender: JR MX-12
  • Simulator: Phoenix
  • Flugstatus: Erste hakelige Achten


Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#6

Beitrag von sungamer »

Wäre gut zu wissen ob das dein erster Heli ist? Oder hab ich was überlesen....
Gruß,
Patrick
heli-hug
Beiträge: 27
Registriert: 26.09.2007 22:30:55

#7

Beitrag von heli-hug »

danke für die antworten welche ihr mir zukommen lässt
ich werde morgen sicher noch ein gestell basteln.......
ich fliege erst seit 4 wochen und habe auf dem graupner micro 47g "lama" geübt.
habe aber mit dem trex schon ein paar stunden am simulator verbracht
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#8

Beitrag von Marc P. »

Hallo noch mal!

Könntest du den Simulator bitte rausnehmen!
Dieser wir hier im Forum nicht mehr behandelt...
(Bitte mal die Rules durchlesen!!!)

Viele Grüße und Danke für das Editieren,
Marc
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#9

Beitrag von PICC-SEL »

habbsch schon erledigt :wink:
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Heli_Crusher »

*gelöscht*

(War zu langsam mit dem Tippen und die Sache war erledigt, als ich abgeschickt hatte.)

Michael
Zuletzt geändert von Heli_Crusher am 26.09.2007 23:34:48, insgesamt 1-mal geändert.
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
heli-hug
Beiträge: 27
Registriert: 26.09.2007 22:30:55

#11

Beitrag von heli-hug »

sorry
ich habs schon gemacht
hab s nicht gewusst, bin das erste mal hier
Trex 450S
mx16s
Rundflug-Status
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#12

Beitrag von Marc P. »

heli-hug hat geschrieben:sorry
ich habs schon gemacht
hab s nicht gewusst, bin das erste mal hier
Ist ja kein Problem und eine lange Geschichte... :wink:

Grüße,
Marc
heli-hug
Beiträge: 27
Registriert: 26.09.2007 22:30:55

#13

Beitrag von heli-hug »

danke für eure infos
ich werde dann morgen von meinem abenteuer erstflug berichten.
cu
Trex 450S
mx16s
Rundflug-Status
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#14

Beitrag von Marc P. »

heli-hug hat geschrieben:danke für eure infos
ich werde dann morgen von meinem abenteuer erstflug berichten.
cu
Ich halt die Daumen das es keinen Bruch gibt!
Viel Spaß !!!!
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#15

Beitrag von sungamer »

Also nach einem Koaxial Heli empfiehlt sich auf jeden fall ein Gestell da der Rex etwas empfindlicher ist!
Gruß,
Patrick
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“