Seite 1 von 1

#1 Hilfe mit Jeti Advance 40 Heli & 450F Motor

Verfasst: 27.09.2007 08:00:02
von kirschi
Hi Leute,

ich hab da wiedermal eine Frage: hab in meinem Rex (wie im Titel schon erwähnt) einen Jeti Advance 40 Heli Regler und einen 450F Motor. Hatte den bisher immer mit Gaskurve betrieben, jetz wollt ich mal auf Governor-Mode umstellen (umprogrammieren), und mal testen wie das tut.
Auf der Prog.Card folgendes gejumpert:
Akku-Type: Li-XX
Cut off Voltage: Low
Acceleration: Soft & 3D
Timing High: Outrunners
Heli Mode: umgejumpert von Normal auf Constant RPM

In der MX-12 eine Gasgerade eingestellt, hab mal bei 30% angefangen, eingeschaltet, Jeti piepst nun glaub ich 2 mal, Motorschalter an, und er dreht irgendwo bei ein paar Hundert Upm herum... Regleröffnung auf 80-100%, komm ich irgendwo bissl über 1400 Upm, und es klingt auch sehr sehr zitterlich/rüttelig wie der Motor angesprochen wird.

Was hat's denn da? Vertragen sich Regler und Motor nicht? Sind Jetis im Gov-Mode zum vergessen?

Hoffe es weiß da jemand was,
Grüße, Mario

#2

Verfasst: 27.09.2007 15:50:11
von Mataschke
Hi
was kannst denn bei Acceleration einstellen?
evtl. muss der Gasweg neu eingelernt werden?
Gibts verschiedene Governor Modes?
Ich hab z.B. bei meinen Phönix Governor Low und High damit wird die Regelung im Hohen oder niedrigen DZ Bereich eingestellt. Oder einfach mal ein normales Flächenprogramm und dann wieder Heli Proggen, wirkt beim verproggten Jazz Wunder ;-)

#3

Verfasst: 27.09.2007 18:29:41
von kirschi
Viel gibts nicht zum Einstellen bei dem Teil, hier gibts ein bisschen Info (zwar für ein 18A Teil, aber das ist ja egal):
LINK

Mir ist eingefallen, dass ich Gov.Mode erst einmal probiert hab, mit dem 430L Motor... hab's gerade mit dem 450F probiert, der dreht zwar halbwegs sauber in brauchbaren Bereichen herum, allerdings ist das Ganze seeeeehr sehr zappelig, der Motor "zwitschert" so ruckelig dahin, das wirkt sich natürlich auch negativ auf's Flugverhalten aus, das Heck pendelt durch die unstetige Motoransteuerung...
Vielleicht ist einfach der Jeti im Reglermodus bissche mistig, ich glaub ich stell wieder auf Gaskurve um :roll:

#4

Verfasst: 28.09.2007 08:47:29
von kirschi
Ich werd mich einfach ein bisschen mit allen Einstellungen spielen, und auch mal das "Soft Timing" ausprobieren, vielleicht läuft's dann ja ruhiger... Ansonsten kann ich wieder mit Gaskurve fliegen und auf einen Jazz 40-6-18 sparen - kommt ja eh bald Weihnachten ;-)

#5

Verfasst: 28.09.2007 12:11:54
von kirschi
Ich führe meinen Monolog hier mal ein bisschen fort:
hab beim Schweighofer mal eine kleine [url=http://www.der-schweighofer.at/pdf/jeti ... regler.pdf]Beschreibung für den Regler gefunden, und ich hab rausgefunden, dass der 450F ein 6-poliger Motor ist.
Demnach werd ich mal probieren, das Timing vom Jeti auf low zu stellen (geeignete Taktung für Innenläufer 2, 4 und 6 polig), vielleicht kommt das unruhige Verhalten (zittern im Gov.Mode und schrilles Pfeifen ab gewissen Drehzahlen) des 450F von einer unpassenden Timing-Einstellung.

Kann dem Motor da schlimm was passieren wenn ich mit den Timings experimentier?
Hängt das Timing von Inrunner und Outrunner ab, oder nur von der Polzahl (was ich eher glaube)?

Einsame Grüße ;-)
Mario

#6

Verfasst: 28.09.2007 14:43:26
von tracer
Kann dem Motor da schlimm was passieren wenn ich mit den Timings experimentier?
Sorry, habe ich gar keine Ahnung von => Jazz

(Nur, um Deinen Monolog mal zu unterbrechen :) )

#7

Verfasst: 28.09.2007 14:52:31
von kirschi
Cool, jemand spricht hier mit mir!
Danke tracer, tu hast mir sehr geholfen ;-)

#8

Verfasst: 28.09.2007 19:29:51
von kirschi
So, mit low timing läuft der Motor eine Spur ruhiger hoch kommt mir vor, jedenfalls im nicht-Gov-Mode... arg warm wird der Motor auch nicht, somit lass ich das jetzt mal so.
Im Gov-Mode wieder dasselbe Zittern und Ruckeln des Motors, anscheinend ist die Abtastung/Regelung vom Jeti bisschen mistig, was soll's.
Sparen auf Jazz 40-6-18 :-)