Seite 1 von 2

#1 Drehzahleinbruch bei Vollpitch!

Verfasst: 29.09.2007 20:43:22
von RedBull
Hallo,

habe heute zwischen meinen Rundflügen festgestellt, dass bei sehr schneller positiver Pitchzugabe die Drehzahl extrem in die Knie geht :(
Bei normalem flotten Steigflug ist alles OK!

Fliege mit Origianlkomponenten.
Gaskurve: 100|95|90|95|100
Pitchkurve: 1-100 lineare gerade entspricht +/- 10° in der Mitte 0°

Liegt das an der Kombination Gas/Pitchkurve?

Grüße
Martin

#2

Verfasst: 29.09.2007 22:56:33
von Thomasmy
Hi 4ever,
welches Ritzel hast Du druff? Wieviel U\min fliegst Du? Schon mal versucht, den Regler im Helimode mit Govener zu nutzen?


Thomas

#3

Verfasst: 30.09.2007 08:43:11
von Crizz
90% Regleröffnung kriegste im Gov.-Mode nicht hin - ich denke da kommen die Faktoren Regleröffnung und Ritzel zusammen. 10 % zwischen Solldrehzahl und Maximaldrehzahl sind nicht unbedingt die Masse zum regeln, da kann ich mir schon vorstellen das die Drehzahl beim pitchen einklappt. Leider ist der TT-Regler nicht unbedingt das Nonplusultra, es gibt da ja sehr große Streuungen, und bei meinem Ist Gov.-Mode absoluter Nonsens, wenn ich auf bisl mehr wie Schwebedrehzahl geh regelt der schon ein Stück runter, bei Vollpitch pumpt er. Von daher ist eventuell die Investition in einen Jazz-Regler nicht verkehrt, die sollen wohl auch mehr Power auf den Motor bringen ( denke mal die haben nen besseren Wirkungsgrad und geringeren Innenwiderstand als der TT-Regler ).

#4

Verfasst: 30.09.2007 09:22:29
von Daniel S.
Welchen Akku und wie viele Zyklen?

#5

Verfasst: 30.09.2007 09:29:13
von debian
Moin zusammen,

wie soll der Regler noch die Leistung halten können wenn du schon auf 100 % bist ! Geht nicht !
Mehr wie 100% ist einfach nicht möglich, und wie schon angesprochen, der TT-Regler hat eine schöne Streuung in der Produktion, manche sind top manche aber auch wieder nur hop :-(.
Hatte bei mir auch das Problem das er 2 verschiedene Drehzahlen nicht wirklich halten konnte, Fazit daraus, ich bekam das Heck nicht ruhig.
Seit dem der Jazz drin ist gibt es keine Probleme mehr, die Invetition lohnt sich, vorallem hast du auch längere Flugzeiten :-)

Gruß
Uwe

#6

Verfasst: 30.09.2007 09:44:11
von Doc Tom
@4ever

versuche mal eine Gaskurve von: 100 75 100 natürlich im Steller und nicht im Govmode.

#7

Verfasst: 30.09.2007 11:56:48
von RedBull
Hallo
Thomasmy hat geschrieben:Hi 4ever,
welches Ritzel hast Du druff? Wieviel U\min fliegst Du? Schon mal versucht, den Regler im Helimode mit Govener zu nutzen?
Ich fliege ein 13er Ritzel.
Mein Drehzahlmesser funkzt nicht muss mir erst einen neuen besorgen, ich schätze so 2.000 U/min mit den originalen Holzblättern.
Cyber hat geschrieben:Welchen Akku und wie viele Zyklen?
3S/2000mAh/22C Jamara = X-Cell
Ladezyklen kann ich nur schätzen, ca. 40-50!
debian hat geschrieben:wie soll der Regler noch die Leistung halten können wenn du schon auf 100 % bist ! Geht nicht !
Klingt logisch!

Da ich vom fliegerischen bald so weit bin die die ersten Rollen und Loops zu probieren werde ich jetzt doch mit dem tunen beginnen!

Geplant sind:

- Neuer Regler, wahrscheinlich JAZZ oder CC Phönix 45
- andere Hauptrotorblätter, Align 325 Pro oder vielleicht doch HT!
- vieleicht auch ein neuer Motor 450F oder 500TH von JGF

Werde aber vorher noch einen Versuch mit kleinerem Ritzel (10 oder 11 Zähne) und veränderter Gaskurve machen, denn eigentlich hat er genug Power und alle Komponenten bleiben handwarm!

Grüße
Martin

#8

Verfasst: 30.09.2007 18:42:25
von Mataschke
oder 500TH von JGF
Hallo ,

bin heute mal mit dem MT mit 500TH draussen gewesen. Hammer :shock:
Ich hoffe es kann mal einer Filmen nächste Woche, ich hab mit Original Motor @13Z und Jazz Vollpitch geben können, Steigeistung war gut aber brach ein.
Nun mit dem 500TH @12Z und Jazz +2100er Saehan , Habe ich mich nicht getraut Vollpitch zu geben , da es mir einfach zu Heftig war und das "nur" bei knappen 60-65% Regleröffnung was ca. 2600 U/min wären.

@DocTom , ich gebe mich geschlagen, das FS61 Speed ist "nun" zu schwach am Heck ;-)

#9

Verfasst: 30.09.2007 19:12:27
von schöli
Ich komm gerade auch von meinen letzten 4 Akkus. Hab vorher auch immer bei Vollpitch recht derbe Einbrüche gehabt UND das Heck war alles andere als stabil... Jetzt nach etwas Öl an den Beweglichen Teilen tut alles tadellos. Klar bei 12° Vollpitch hat der Motor (orig.) natürlich schon was zu tun, aber dafür steht das Heck wie ne Eins (FS61 speed carbon digital bei 100% gain am LGT2100).

Hätt mich fast an nen Looping getraut... aber dann hat erstmal doch die Vernunft gesiegt :/

Grüßle
Schöli

#10

Verfasst: 30.09.2007 19:19:26
von Doc Tom
Mataschke hat geschrieben:@DocTom , ich gebe mich geschlagen, das FS61 Speed ist "nun" zu schwach am Heck ;-)
:-)

#11

Verfasst: 30.09.2007 19:20:49
von Doc Tom
schöli hat geschrieben:Ich komm gerade auch von meinen letzten 4 Akkus. Hab vorher auch immer bei Vollpitch recht derbe Einbrüche gehabt UND das Heck war alles andere als stabil... Jetzt nach etwas Öl an den Beweglichen Teilen tut alles tadellos. Klar bei 12° Vollpitch hat der Motor (orig.) natürlich schon was zu tun, aber dafür steht das Heck wie ne Eins (FS61 speed carbon digital bei 100% gain am LGT2100).

Hätt mich fast an nen Looping getraut... aber dann hat erstmal doch die Vernunft gesiegt :/

Grüßle
Schöli
Versuche es doch mal mit 10Grad Pitch, das reicht mir zumindest :-)

#12

Verfasst: 30.09.2007 22:06:56
von speedy
einfach zu Heftig war und das "nur" bei knappen 60-65% Regleröffnung was ca. 2600 U/min wären.
Nö ... bei 60% Regleröffnung sind es 2450 ... bei 66,666% Regleröffnung sind es 2550 U/min .... gemessen in Berlin mit deinem 500TH.
das FS61 Speed ist "nun" zu schwach
Tja, häng nen "digital" hinten an deinen Servonamen ran und nix ist zu schwach. :P


MFG,
speedy

#13

Verfasst: 30.09.2007 22:13:33
von helijonas
@mataschke:

Wie lange fliegst du mit dem 500th ??


gruß jonas

#14

Verfasst: 30.09.2007 22:39:07
von speedy
Wie lange fliegst du mit dem 500th ??
Bin zwar nicht Mataschke, habe aber auch nen 500TH mit 12er Ritzel & Jazz und 3x 3s 2500er Seahan.

Meine heutige Lade-Bilanz nach Schweben auch mit schnelleren 3-4 Meter Höhenunterschieden gerade nach oben ab und zu mal (allerdings nicht mit Vollpitch) - nach 8 min.

1. Akku: 1734 mA
2. Akku: 1599 mA (da bin ich anscheinend nur hin und her geschwebt :) )
3. Akku: 1669 mA

gestern nach 8min:

1. Akku: 1805 mA
2. Akku: 1797 mA
3. Akku: 1697 mA

Gestern bei den ersten wollte ich auch meine hin und her flieg Übungen mit 180 Grad Wende machen, habe es dann aber doch lieber sein lassen, aufgrund von Platzmangel. Gestern hatte ich noch 10-11 Grad max. Pitch, heute 13 Grad frisch eingestellt.

Motor lauwarm, Akku auch nicht viel wärmer.

EDIT: Hatte noch vergessen zu schreiben - bei 60% Regleröffnung und 2450 Umdrehungen am Kopf.


MFG,
speedy

#15

Verfasst: 30.09.2007 22:42:44
von Crizz
Schaut ähnlich aus wie beim TT-Motor mit TT-Regler. Hab heut beim 2500er Saehan nach 8:47 Rundflug mit 12er Ritzel bei 2400 am Kopf 1703 mAH reingeladen, bei den 2100ern nach 7:03 Rundflug mit 2400 touren 1395 mAh - der 500TH scheint ne richtig gute Leistungsbilanz zu haben, sicher vom Wirkungsgrad her besser als der TT. Sollte ich mir mal im Hinterkopf behalten.